Bedingte Anweisungen in JavaScript - Top 8 Statement mit Beispielen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in bedingte Anweisungen in JavaScript

Javascript ist eine häufig verwendete kompakte Open-Source-Computerprogrammiersprache, die zum Entwerfen eines Teils der Webseiten für die Interaktion des Clients mit dem Server oder vom Server zum Client verwendet wird. Es dient im Wesentlichen zur Manipulation, Validierung und Berechnung von Daten. Nicht nur das, es wird auch verwendet, um HTML und CSS zu manipulieren. Häufig verwendete Javascript-Variablen sind Zahlen, Zeichenfolgen, Objekte, Arrays und Funktionen. Unter der Funktionsvariablen steht die bedingte Anweisung in Javascript. Es hat auch objektorientierte Fähigkeiten. Früher war Javascript als LiveScript bekannt. Javascript kann auch eine netzwerkzentrierte Anwendung erstellen.

Die bedingte Anweisung konzentriert sich auf unser Thema und ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Syntax der Programmiersprache. Es ist sehr hilfreich und nützlich, um bedingte Entscheidungen auf der Grundlage unseres Programms zu treffen. Eine Anweisung ist ein Befehl oder ein Satz, den die JavaScript-Engine ausführen kann, um etwas zu bewirken oder einige ihrer Nebenwirkungen zu verursachen. Eine bedingte Anweisung wird auch verwendet, um den Datenfluss oder Programmfluss in Javascript aufrechtzuerhalten. Eine bedingte Anweisung soll unabhängig von Abhängigkeiten wie Methoden, Objekten und Eigenschaften funktionieren.

Unterschiedliche bedingte Anweisungen in JavaScript

Nachfolgend sind einige der in Javascript häufig verwendeten bedingten Anweisungen aufgeführt.

  • Brechen
  • Fortsetzen
  • Zum
  • Für in
  • Ansonsten
  • Neu
  • Rückkehr
  • Var
  • Während
  • Mit

Lassen Sie uns also jeden von ihnen kurz besprechen und den Haupt- und den Grenzunterschied zwischen den jeweiligen Javascript-Bedingungsaussagen herausfinden.

1. Pause

Die break-Anweisung sagt Javascript, dass die kontrollierte Struktur sofort verlassen und der Ausführungsprozess nach diesem Punkt der Struktur fortgesetzt werden soll. Es wird in einer bedingten Anweisung gemäß den folgenden Befehlen wie for, for..in und while verwendet. Es wird auch verwendet, um die for-Schleife zu einem bestimmten Zeitpunkt vollständig zu stoppen oder den Ausführungspunkt zu unterbrechen.

Beispielsweise

for (Count=1; Count<=10; Count++) (
if (Count == 8)
break;
document.write ("

Schleife: "+ Count +"

");
)

2. Weiter

Continue bedingte Anweisung sagt Javascript, dass sofort übersprungen oder die aktuelle Iteration in for, fon..in oder while-Schleife belassen und es das Programm mit der nächsten Iteration verarbeiten kann. Die Hauptanwendung von Continuing Conditional Statements besteht darin, dass sie den Teil einer Anweisung in einer Schleife überspringen können, die schleifenartige break-Anweisung jedoch nicht vollständig verlassen können.

Beispielsweise

for (Count=1; Count<=10; Count++) (
if (Count == 7)
continue;
document.write ("

Schleife: "+ Count +"

");
)

3. Für

Die bedingte Anweisung wird verwendet, um einen Codeblock in einer Schleife ein oder mehrere Male zu wiederholen. Die Anzahl der Iterationen in der for-Schleife wird von den Werten bestimmt, die wir als Argument angeben. Die offizielle Syntax von for statement lautet:

für (InitVal; Test; Inkrement)

wo,

  • InitVal: Dies ist der Startwert einer Schleife, der häufig 0 oder 1 ist. Je nach Anforderung können jedoch beliebig viele Optionen ausgewählt werden. Es kann als I = 1 oder 0 geschrieben werden.
  • Test: Hiermit wird die Anzahl der Iterationen der Schleife festgelegt. Solange die Schleife den wahren Ausdruck erhält und der Testausdruck falsch wird, wird die Schleife sofort beendet. Es ist eine Bedingung wie count <10.
  • Inkrementieren: Diese Anweisung teilt der JavaScript-Schleife mit, wie eine Iteration inkrementiert oder dekrementiert werden soll. Es ist wie count ++ oder i ++ geschrieben.

Beispielsweise

for (Count=1; Count<=10; Count++) (
document.write ("Iteration: "+Count+"
");
)

4. For..in

Im Gegensatz zu for-Anweisung verwendet for..in-Anweisung keine Tests oder anderen Ausdrücke.

for..in Syntax ist

for (var in object) (
statements
) ;

Wo,

  • var ist der Name einer Variablen
  • Ein Objekt ist ein Objekt, das Sie untersuchen möchten
  • Anweisungen sind eine oder mehrere JavaScript-Anweisungen

Beispielsweise

function test() (
for (temp in document.myform) (
alert (temp);
)
)

5. Wenn … sonst

Es wird verwendet, um eine if-Bedingungsanweisung mit der optionalen else-Anweisung zu erstellen. Es wird nur eine bestimmte Bedingung getestet, dh wenn der Ausdruck im Programm wahr ist, führt die Bedingung das Skript unter Beibehaltung der if-Anweisung aus. Wenn die Bedingung falsch ist, springt die bedingte Anweisung zu else expression im Skript. Ausdrücke in if-Anweisungen sind nicht auf den Gleichheitsoperator == beschränkt.

Beispielsweise

if (ExampleVar == 10) (
Count = 1;
Start();
) else (
Count = 0;
Stop();
)

6. Während

Die while-Bedingungsanweisung erstellt eine eindeutige Wiederholungsschleife, mit der das Skript in einem Programm den Befehlssatz wiederholen kann. Die Schleife wird fortgesetzt, bis die bedingte Anweisung wahr ist. Wenn der falsche Ausdruck gefunden wird, wird die Schleife unterbrochen und das späte Skript fortgesetzt.

Die Syntax der while-Anweisung lautet

while (Expression) (
// stuff to repeat
)

Beispielsweise

Count=0;
Response = prompt ("Please enter a number greater than 1");
Count = 1;
while (Count <= Response) (
document.write ("Count: "+ Count + "
");
Count++;
)

If-Anweisung mit while-Bedingung

Response = prompt ("Please enter a number greater than 1");
Count = 1;
Response = "";
while ((right== "") || (right == ""))(
right =prompt ("Please enter your surname", "");
)
if (right != null)
alert ("Hello, " + right);

7. Rückkehr

Es wird verwendet, um das Ende der Funktion zu markieren. Es kann mit oder ohne Rückgabewert verwendet werden. Wenn der Wert in der Anweisung oder Funktion enthalten ist, gibt das Skript diesen Wert zurück, andernfalls gibt es einen Nullwert zurück.

Beispielsweise

function myFunc() (
var OutString = "This is a test";
return (OutString);
)
function myFunc() (
OutString = "This is a test";
return;
)

8. Neu

Es wird eine Kopie eines vorhandenen Objekts erstellt. Es wird auf zwei Arten erstellt:

  • Das Datum ist ein integriertes JavaScript-Objekt und wird daher zum Definieren eines neuen Datumsobjekts verwendet.
  • So erstellen Sie ein neues benutzerdefiniertes Objekt.

Beispielsweise

now = new Date();
HourNow = now.getHours();

Ab sofort haben wir alle wichtigen Bedingungsanweisungen behandelt, die in Javascript verwendet werden. Wir können also sagen, dass sich eine bedingte Anweisung wie ein Klebestift für ein gemeinsames Javascript-Programm verhält.

Empfohlene Artikel

Dies ist eine Anleitung zu den Bedingten Anweisungen in JavaScript. Hier diskutieren wir die verschiedenen bedingten Anweisungen in JavaScript, die break, continue, For..in und If… else usw. enthalten. Sie können auch die folgenden Artikel lesen, um mehr zu erfahren -

  1. Switch-Anweisung in JavaScript
  2. Switch-Anweisung in Matlab
  3. TypeScript vs CoffeeScript
  4. Karriere in JavaScript