Was ist CentOS? - Umfassender Leitfaden zu CentOS

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in CentOS

CentOS, das für Community Enterprise Operating System steht, ist eine der von Gregory Kurtzer gestarteten Linux-Distributionen, die ein freies und Open-Source-Betriebssystem der Enterprise-Klasse bereitstellt, das auch mit Red Hat Enterprise Linux (RHEL) kompatibel ist, das auch dessen Upstream-Quelle ist. Das RHEL ist das Betriebssystem der Enterprise-Klasse, aber mit einem kostenpflichtigen Abonnement. CentOS-Entwickler verwenden den RHEL-Quellcode und erstellen ein sehr ähnliches Produkt. Der technische Support für CentOS erfolgt ausschließlich über Community- und Webportale.

'yum' ist der Paketmanager für das CentOS. Alles, was unter CentOS ausgeführt wird, kann auf der RHEL-Plattform ausgeführt werden. CentOS-Images sind eines der am häufigsten verwendeten Betriebssysteme in der Amazon Cloud und Azure Cloud.

Die Architektur

CentOS folgt ebenfalls der gleichen Architektur wie jede andere Linux-Distribution und unterstützt nur x86-64-Architektur, was bedeutet, dass es sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Maschinen unterstützt.

  • Die unterste Ebene sind die Hardware oder physischen Geräte wie Computer-, Speicher- und Netzwerkgeräte.
  • Darüber befindet sich der Kernel, der die Kernkomponente des Betriebssystems darstellt und direkt mit der Hardware interagiert.
  • Oben auf dem Kernel befindet sich die Shell, die als Schnittstelle zwischen dem Benutzer und dem Kernel fungiert.
  • Über all diesen Ebenen befindet sich die Anwendungsebene, die mit der Shell und dem Kernel interagiert, um einige benutzerdefinierte Aufgaben auszuführen. Zu den Anwendungen gehören Ihre Webbrowser, Text Edition, Datei-Explorer, Media Player usw.

Mit CentOS arbeiten

Hier finden Sie eine Reihe von Befehlen, die Ihnen bei der Arbeit helfen.

  1. ls - Listet den Verzeichnisinhalt auf.
  2. cd - Hiermit können Sie das Verzeichnis ändern oder zu einem anderen Ordner als dem aktuellen Ordner navigieren.
  3. mv - Dies ist der Bewegungsbefehl. Dies hilft, eine Datei von einem Verzeichnis an einen anderen Ort zu verschieben oder eine Datei umzubenennen.
  4. man - Dies ist der Befehl zum manuellen Abrufen aller anderen Befehle, die im Betriebssystem verwendet werden.
  5. mkdir - Mit diesem Befehl werden neue Verzeichnisse (und auch Unterverzeichnisse) erstellt.
  6. rmdir - Dies ist der Befehl zum Löschen des Verzeichnisses. Durch Hinzufügen von –rf werden die Dateien und Ordner im angegebenen Verzeichnis rekursiv entfernt.
  7. touch - Dieser Befehl erstellt eine leere Datei. Dies wird ebenso wie der Befehl make directory auch als Befehl make file bezeichnet.
  8. rm - Genau wie rmdir die Verzeichnisse entfernt, entfernt rm die Dateien.
  9. locate - Mit diesem Befehl können Sie eine Datei im gesamten Speicher lokalisieren.
  10. clear - Dies ist der Befehl zum Löschen des Terminalbildschirms.
  11. sudo yum update - Hiermit werden alle installierten Pakete aktualisiert.
  12. sudo yum install - Dieser Befehl installiert das erwähnte Paket.

Der Befehlssatz kann in einer Abfolge von Aufgaben in eine Datei mit einer Erweiterung geschrieben werden . sh und führen Sie sie alle auf einmal aus, indem Sie die .sh-Datei (die als 'Shell-Skript' bezeichnet wird) mit dem Befehl sh .sh ausführen

Man kann in diesem Shell-Skript auch eigene selbstdefinierte Befehle erstellen (was natürlich eine ganz individuelle Domäne ist, die über den Umfang dieses Artikels hinaus untersucht werden muss) und diese für verschiedene Zwecke verwenden.

Vorteile

Hier sind einige Vorteile der Verwendung von CentOS -

  1. Es ist leicht, zuverlässig und schnell.
  2. Es ist kostenlos und Open Source und für Unternehmen geeignet.
  3. Mit dem CentOS erhalten Sie auch die Open-Source-Serversoftware wie Apache Web, CUPS, MySQL usw. und Tools zur Versionskontrolle wie git, die standardmäßig installiert sind.
  4. Hervorragende Community-Unterstützung mit der Möglichkeit, Fehler direkt an bugs.centos.org zu melden
  5. Das neueste CentOS beinhaltet auch die Hypervisor- und Virtualisierungstechnologie wie Docker, oVirt, Xen usw.
  6. Es teilt fast 95% der Funktionen, die das kommerzielle Red Hat Enterprise Linux bietet. Und das ist kostenlos erhältlich!
  7. Im Vergleich zu anderen Open Source- und kostenlosen Linux-Distributionen wird CentOS (sogar gegenüber Ubuntu) aufgrund seiner Stabilität und der selteneren Paketaktualisierungen bevorzugt.

Wie lerne ich CentOS?

Nun, der beste Weg, CentOS zu erlernen, besteht darin, praktische Erfahrungen in der Bedienung zu sammeln.

  • Sie können es von centos.org herunterladen und auf Ihrem Laptop als Betriebssystem installieren.
  • Wenn Sie ein Windows-Betriebssystem haben, können Sie einen Typ-2-Hypervisor wie Virtual Box installieren und CentOS darauf installieren.
  • Anschließend lernen Sie das Betriebssystem kennen, indem Sie sich für mehrere zertifizierte Kurse von Red Hat Inc. anmelden.

Zukunft von CentOS -

  • Wird die Übernahme von Red Hat Inc. durch IBM das CentOS in irgendeiner Weise beeinflussen?
  • Nein, angesichts des freien und Open Source-Charakters von CentOS werden die Präsenz von CentOS und sein Wachstum so weitergehen wie bisher.

Wie hilft Ihnen diese Technologie bei Ihrem beruflichen Aufstieg?

  • Wenn Sie nach Karrieremöglichkeiten im Bereich der Linux-Administratoren suchen, werden Sie durch die Arbeit mit CentOS für die Personalvermittler attraktiv.
  • Abgesehen davon, dass CentOS ein freies und Open-Source-Projekt ist, ist es für Sie von großem Wert, einen Beitrag zu solchen Projekten zu leisten.
  • Außerdem kann man sich darauf freuen, viele Softwareentwicklungen durchzuführen, die CentOS als zugrunde liegende Plattform beibehalten.
  • Wenn Sie mit CentOS vertraut sind, können Sie auch mit fast jeder Linux-Distribution problemlos arbeiten.

Fazit

Mit all den Funktionen, Fähigkeiten und der Verfügbarkeit von ISO-Abbildern der Enterprise-Klasse, auch auf Cloud-Plattformen, bildet CentOS ein großartiges Betriebssystem, das Sie kennen und für die Softwareentwicklung für Business-Class-Zwecke verwenden können.

Empfohlene Artikel

Dies war eine Anleitung zu Was ist CentOS? Hier besprechen wir Architektur, einige Befehle, Vorteile, zukünftigen Umfang und wie man CentOS lernt. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -

  1. Was ist Cloud Computing?
  2. Ubuntu vs Centos - Top Unterschiede
  3. Was ist das MySQL-Schema?
  4. Unterschied zwischen CentOS und Debian