Einführung in Stack in Python
Python Stack ist im Allgemeinen eine Datenstruktur, die nach dem Last-In- und dem First-Out-Prinzip arbeitet. Es ist ein abstrakter Datentyp. Einige häufige Beispiele für Stapelstrukturen sind Kartenspiele. Genau wie in seinem Beispiel wendet Python Stack auch im Softwarebereich die gleichen Protokolle an. Dies bedeutet, dass alle Datenoperationen grundsätzlich nur nach dem Prinzip "last in first out" ausgeführt werden können. An einer bestimmten Instanzspitze kann nur auf das Pinnacle-Element des Python-Stacks zugegriffen werden.
Schlüsseleigenschaften des Stacks in Python
- Die Schlüsselideologie des Stapels ist, dass es nach dem Prinzip "last in first out" arbeitet.
- Die Push- und Pop-Operationen werden zum Einfügen und Löschen eines Elements aus einem Stapel verwendet.
- Einige Schlüsselbeispiele für den Stapel sind das Parsen von Text und die Konvertierung von Ausdrücken.
Stack kann auf zwei Arten implementiert werden
Die drei wichtigsten Möglichkeiten, wie ein Stack implementiert werden kann, sind wie folgt:
- Implementieren Sie einen Stapel mithilfe einer Auflistung
- Implementieren eines Stacks mithilfe einer Liste
1. Implementieren Sie den Stack mithilfe der Sammlung
Sammlungen sind Datentypen, die zum Speichern von Datensammlungen verwendet werden. Die Stack-Datenstruktur kann zum Üben der Python-Programmierung in einer Auflistung mit der Deque-Klasse verwendet werden. Die Deque-Klasse arbeitet grundsätzlich in der LIFO-Reihenfolge. Das folgende Beispiel zeigt die Stapeloperationen unter Verwendung von Sammlungen.
Code:
from country_list import countries_for_language
from collections import deque
# extract all the values of the countries
countries_dict = dict(countries_for_language('en'))
country_values = countries_dict.values()
#Add all the country names to a stack
Country_stack_variable = deque()
for i in country_values:
Country_stack_variable.append(i)
print('Stack variable type :', type(Country_stack_variable), '\n')
print('Stack variable values :', Country_stack_variable, '\n')
while Country_stack_variable:
country_temp = Country_stack_variable.pop()
if country_temp(0) == 'A':
print(country_temp)
if country_temp(0) == 'Z':
print(country_temp)
print('\n Stack variable values after Pop :', Country_stack_variable, '\n')
Ausgabe :
Erläuterung:
- Das obige Programm verwendet einen Sammlungsdatentyp zum Vorbereiten des Stapels. Bei diesem Vorgang wird die Deque-Klasse in die Auflistungsbibliothek importiert. Hier wird der 'country_list'-Import zum Abrufen des Katalogs aller Länder verwendet. Alle Länderwerte werden in eine Wörterbuchvariable extrahiert, da der Länderbibliotheksextrakt ein Diktatformat hat, bei dem der Schlüssel eine Notation des Alphabets ist, unter das das Land fällt, und der Wert der tatsächliche Ländername ist.
- Um die Stacking-Funktionalität zu erreichen, wird ein Deque-Objekt erstellt. Dies ist vom Typ deque. Jedes Element in der Länderklasse wird mit einer for-Schleife in dieses Objekt gefüllt. Diese for-Schleife erstellt die Stack-Funktionalität mit allen aufsteigenden Eingaben. Um zu verdeutlichen, dass dieses Datenelement genau wie ein Stapel funktioniert.
- Die Pop-Operation wird angewendet. Hier wird jedes Element im Stapel mit der Funktion pop () abgelegt und gedruckt. Wir konnten feststellen, dass jedes pop () den neuesten Ländernamen in der Konsole ausgibt, der in diesem Fall mit der alphabetischen Notation 'z' beginnt und die alphabetische Notation 'a' als letzten Satz von Elementen ausgibt.
2. Implementieren Sie den Stack mit List
Als Sammlung kann der Python-Stack auch über eine einfache Python-Liste implementiert werden. um genau zu sagen, dass jede in Python deklarierte Liste von Natur aus als Stapel fungiert. Wenn Sie also einen Wert in eine Liste einfügen, wird immer der letzte Wert in der Liste zurückgegeben. Das folgende Codebeispiel erläutert die Implementierung eines Stacks anhand einer Liste.
Code:
from country_list import countries_for_language
# extract all the values of the countries
countries_dict = dict(countries_for_language('en'))
country_values = countries_dict.values()
#Add all the country names to a stack
Country_stack_variable = () for i in country_values:
Country_stack_variable.append(i)
print('Stack variable type :', type(Country_stack_variable), '\n')
print('Stack variable values :', Country_stack_variable, '\n')
while Country_stack_variable:
country_temp = Country_stack_variable.pop()
if country_temp(0) == 'A':
print(country_temp)
if country_temp(0) == 'Z':
print(country_temp)
print('\n Stack variable values after Pop :', Country_stack_variable, '\n')
Ausgabe :
Erklärung:
- Das obige Programm verwendet eine Liste von Datentypen zur Vorbereitung des Stacks. Hier wird eine Standardliste in der Python-Datenstruktur verwendet, um diese Funktionalität zu erreichen.
- Wie im obigen Programm wird auch hier der 'country_list'-Import zum Abrufen des Katalogs aller Länder verwendet. Alle Länderwerte werden in eine Wörterbuchvariable extrahiert, da der Länderbibliotheksextrakt ein Diktatformat hat, bei dem der Schlüssel eine Notation des Alphabets ist, unter das das Land fällt, und der Wert der tatsächliche Ländername ist.
- Jedes Element in der Länderklasse wird mit einer Schleife in dieses Objekt gefüllt. Diese for-Schleife erstellt die gestapelte Liste mit allen gestapelten Eingaben in aufsteigender Reihenfolge. Um zu verdeutlichen, dass dieses Datenelement genau wie ein Stapel funktioniert. Die Pop-Operation wird auch hier angewendet, aber im Gegensatz zu einem Deque-Objekt hier wird die Operation auf eine Python-Liste angewendet.
- Hier wird jedes Element in der gestapelten Liste mit der Funktion pop () abgelegt und gedruckt. Wir konnten feststellen, dass jedes pop () den neuesten Ländernamen in der Konsole ausgibt, der in diesem Fall mit der alphabetischen Notation 'z' beginnt und die alphabetische Notation 'a' als letzten Satz von Elementen ausgibt.
Stapeloperationen, die in Python ausgeführt werden
Einige von ihnen sind unten angegeben:
1. Pseudocode für die PUSH-Operation
- Bewerten Sie das Volumen des Stapels
- Wenn der Überlauf erreicht ist, benachrichtigen Sie den Status und beenden Sie das Programm.
- Wenn ein Stapel nicht überläuft, kann das Volumen erhöht und das Element oben auf dem Stapel hinzugefügt werden.
2. Pseudocode für die POP-Operation
- Bewerten Sie das Volumen des Stapels
- Wenn der Überlauf erreicht ist, benachrichtigen Sie den Status und beenden Sie das Programm.
- Wenn ein Stapel nicht voll ist, kann das Volumen erhöht und das Element oben auf dem Stapel hinzugefügt werden.
Fazit
Die Fähigkeit von Python, die Stack-Funktionalität in mehreren Ansätzen auszudrücken, zeigt die Flexibilität dieser äußerst effizienten Programmiersprache. Python drückt seine klassifizierte Fähigkeit mit seiner Agilität aus, um nahezu allen Datenstrukturanforderungen gerecht zu werden. Dies macht diese Sprache zu einer der beliebtesten im Bereich der Softwareentwicklung.
Empfohlene Artikel
Dies ist eine Anleitung zu einem Stack in Python. Hier diskutieren wir die Einführung, Drei Möglichkeiten, wie ein Stapel implementiert werden kann, Schlüsseleigenschaften des Stapels. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren.
- Matplotlib In Python
- Reverse Number in Python
- Python-Compiler
- Rekursive Funktion in Python