Working Capital Formula - Rechner (Excel-Vorlage)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Working Capital Formula (Inhaltsverzeichnis)

  • Working Capital Formula
  • Working Capital Rechner
  • Working Capital-Formel in Excel (mit Excel-Vorlage)

Working Capital Formula

Der Überschuss des Umlaufvermögens über die kurzfristige Verbindlichkeit wird als Betriebskapital bezeichnet. Verbindlichkeiten und Vermögenswerte, die kurzfristiger Natur sind, werden im Geschäftsalltag benötigt. Bei einer kurzfristigen Verbindlichkeit eines Geschäftsführers aus kurzfristigen Vermögenswerten wird das Verfahren als Working Capital Cycle bezeichnet.

Hier ist die Working Capital Formel -

Vom Betriebskapital können wir uns eine Vorstellung über die Szenerie des Unternehmens machen, oder mit anderen Worten, wie effektiv das jeweilige Unternehmen arbeitet. Es spiegelt also die kurzfristige Liquidität des jeweiligen Unternehmens wider und den Grad der operativen Effizienz, den wir auf der Grundlage eines höheren kurzfristigen Vermögens gegenüber kurzfristigen Verbindlichkeiten messen können.

Bestandteile des Umlaufvermögens

  • Aktuelle Investitionen
  • Kasse
  • Vorräte
  • Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
  • Kontostand
  • Kurzfristige Kredite und Vorschüsse
  • Sonstige kurzfristige Vermögenswerte

Bestandteile der kurzfristigen Verbindlichkeiten

  • Kurzfristige Kredite
  • Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
  • Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten
  • Kurzfristige Rückstellungen.

Beispiel für eine Working Capital-Formel

Die Bilanz von Tata Steel stellt sich wie folgt dar:

Sie können dieses Working Capital Template hier herunterladen - Working Capital Template

Die Bilanz von Tata Steel

Kurzfristige Verbindlichkeiten (INR in Cr.)

Umlaufvermögen (INR in Cr.)

Kurzfristige Kredite669, 88Aktuelle Investitionen14640.37
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen11242, 75Bargeld & Bank4696.74
Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten12959.43Vorräte11023.41
Kurzfristige Rückstellungen.735, 28Forderungen aus Lieferungen und Leistungen1875.63
Kurzfristige Kredite und Vorschüsse74, 13
Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten2333, 63
25607.3434643.91

Working Capital von Tata Steel wäre zu diesem Zeitpunkt

  • Working Capital = Umlaufvermögen - kurzfristige Verbindlichkeiten
  • Working Capital = INR (34643, 91-25607, 34)
  • Betriebskapital = 9036, 57 INR

Erklärung der Working Capital Formel

  • Eine Working-Capital-Formel wird in einem Unternehmen häufig verwendet, um kurzfristige finanzielle Verpflichtungen oder kurzfristige Verbindlichkeiten zu erfüllen.
  • Ein positives Nettoumlaufvermögen ergibt sich, wenn ein Unternehmen über genügend kurzfristiges Vermögen verfügt. Ist das Unternehmen hingegen nicht in der Lage, ein positives Betriebskapital zu erwirtschaften, muss es seine übersteigenden Verbindlichkeiten wie höhere kurzfristige Kredite, höhere Verbindlichkeiten usw. aufnehmen.
  • Eine weitere auffällige Formel für jede Analysteninspektion ist das Betriebskapital, bei dem es sich um den Forderungsklassenbestand abzüglich der Verbindlichkeiten handelt.
  • So kann man trotz Betrachtung jedes einzelnen Umlaufvermögens den Forderungs- und Bestandswert zusammen mit den Verbindlichkeiten betrachten. Somit kann die finanzielle Gesundheit des jeweiligen Unternehmens gerecht verstanden werden, wenn es einen positiven Wert aufweist.
  • Mit einem positiven Betriebskapital weist es auf ein gesundes Zeichen für die kurzfristige finanzielle Gesundheit des jeweiligen Geschäfts hin, da es nach der Reparatur seiner kurzfristigen Rechnungen über genügend liquide Mittel verfügt und die interne finanzielle Gesundheit des jeweiligen Unternehmens zum Wachstum seines Geschäfts beitragen würde seine Vermögenswerte.
  • Ohne zusätzliches Betriebskapital muss ein Unternehmen zusätzliche Mittel aus einem Bankdarlehen oder von einem Finanzinstitut aufnehmen, wodurch das Betriebskapital beeinträchtigt wird, da die kurzfristigen Kredite unter den kurzfristigen Verbindlichkeiten fallen und sich das Netto-Betriebskapital verringert.
  • Mit anderen Worten, es kann integriert werden, dass das Geschäft nicht stark genug ist, um seine kurzfristigen Verbindlichkeiten aus seinem kurzfristigen Vermögen zu erfüllen. Es besteht daher immer die Forderung nach kurzfristigen Kreditaufnahmen von Dritten, die als negatives Vorzeichen für das Geschäft interpretiert werden können. Kurzfristige Kredite würden zu höheren Zinskosten führen und die Rentabilität und die Marge beeinträchtigen. In den meisten kapitalintensiven Geschäftsbereichen ist das Betriebskapital negativ oder das Betriebskapital sehr niedrig, und die Rentabilität und die Marge sind im Vergleich zu leichten Unternehmen sehr niedrig.
  • Negatives Working Capital deutet darauf hin, dass die Vermögenswerte des jeweiligen Geschäfts nicht effektiv genutzt werden und es zu einer Liquiditätskrise kommen kann.
  • Wenn ein Unternehmen Sachanlagen wie Grundstücke genutzt hat, um langfristige Investitionen zu tätigen, es jedoch aufgrund höherer kurzfristiger Verbindlichkeiten zu einer Liquiditätskrise kommt, ist es auch mit einer Liquiditätskrise konfrontiert, die es zwingt, kurzfristige Kredite aufzunehmen .
  • Eine verspätete Zahlung an die Gläubiger führt zu einer Erhöhung der Verbindlichkeiten und eine Verzögerung des gesamten Prozesses führt zu einer Verringerung des Betriebskapitals und letztendlich zu einer Beeinträchtigung der Unternehmensbonität des jeweiligen Geschäfts.

Bedeutung und Verwendung der Working Capital-Formel

Das Betriebskapital wird in großem Umfang zur Analyse verschiedener Unternehmen innerhalb desselben Sektors eingesetzt.

Ein FMCG-Geschäft hätte im Vergleich zum Stahlherstellungsgeschäft ein relativ Lee-höheres Betriebskapital, da Produktionsanlagen und -maschinen für die Stahlherstellung relativ teuer sind als die Produktionsanlagen von FMCG. Trotz höherer Aktiva würde das Geschäft die Aufnahme von Krediten von Banken und anderen Finanzinstituten erfordern und daher höhere Zinskosten verursachen.

Die Marge des Stahlwerksgeschäfts ist im Vergleich zu einem FMCG-Unternehmen im Allgemeinen geringer.

Vom Betriebskapital aus kann man eine gute Vorstellung über das kurzfristige Vermögen und die kurzfristigen Verbindlichkeiten eines bestimmten Geschäfts haben.

Wenn ein Unternehmen genügend Cashflows generiert, wird ein Teil dieses Cashflows in kurzfristige kurzfristige und langfristige Investitionen für langfristige Investitionszwecke investiert.

Kurzfristige Anlagen können genutzt werden, wenn aufgrund eines Anstiegs der kurzfristigen Verbindlichkeiten zusätzliche Liquidität innerhalb des Geschäfts erforderlich ist.

Bargeld und Guthaben bei Kreditinstituten enthalten aufgrund kurzfristigen Charakters in der Regel keine Zinserträge. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen machen in der Regel einen bestimmten Teil des Umsatzes aus. Höhere Forderungen aus Lieferungen und Leistungen deuten also darauf hin, dass in Zukunft die Wahrscheinlichkeit eines Bettdatums besteht, wenn das Geschäftsszenario für das Unternehmen nicht günstig ist. Andererseits sind Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen in der Regel Gutschriften des Lieferanten.

Working Capital Rechner

Sie können den folgenden Working Capital-Rechner verwenden

Umlaufvermögen
Kurzfristige Verbindlichkeiten
Working Capital Formula

Working Capital Formula = Umlaufvermögen - kurzfristige Verbindlichkeiten
= 0 - 0
= 0

Working Capital-Formel in Excel (mit Excel-Vorlage)

Hier machen wir dasselbe Beispiel für die Working Capital-Formel in Excel. Es ist sehr einfach und unkompliziert. Sie müssen die beiden Eingaben, dh Umlaufvermögen und kurzfristige Verbindlichkeiten, bereitstellen

Sie können das Working Capital mithilfe der Formel in der bereitgestellten Vorlage leicht berechnen.

Wir müssen das Working Capital nach der Formel Working Capital = Umlaufvermögen - kurzfristige Verbindlichkeiten berechnen

Fazit:

Eine Working-Capital-Formel bestimmt den finanziellen Zustand des Geschäfts und gibt Aufschluss darüber, wie die Rentabilität in Zukunft durch die aktuelle Kennzahl, die wir erhalten, indem wir das kurzfristige Vermögen durch die kurzfristigen Verbindlichkeiten dividieren, gesteigert werden kann. Das ideale Verhältnis sollte bei produzierenden Unternehmen 2 zu 1 sein. Ein kapitalintensives Unternehmen weist jedoch eine andere Quote auf, und bei negativem Betriebskapital kann sich die Quote in den meisten Fällen umkehren. Das Tagesgeschäft kann durch die Working Capital-Formel bestimmt werden, dh den Überschuss des Umlaufvermögens über die kurzfristigen Verbindlichkeiten.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für eine Working Capital-Formel. Hier diskutieren wir seine Verwendung zusammen mit praktischen Beispielen. Wir stellen Ihnen auch den Working Capital Calculator mit einer herunterladbaren Excel-Vorlage zur Verfügung. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Geldmarkt und Kapitalmarkt - Top Differenzen
  2. Leitfaden für Working Capital-Projektionen
  3. Private Equity vs Venture Capital - Vergleich
  4. Leitfaden zur Bruttogewinnmargenformel
  5. Leitfaden zum Working Capital Beispiel