VB.NET-Operatoren
In diesem Artikel werden verschiedene in VB.NET verfügbare Operatortypen vorgestellt, deren Syntax und Verwendung zusammen mit Beispielen erläutert.
Was sind Operatoren in VB.NET?
Operatoren sind spezielle Symbole, mit denen bestimmte Arten von Operationen ausgeführt werden. Operatoren spielen eine ganz besondere Rolle, da sie die Berechnung und den Betrieb vereinfachen. Sehen wir uns einige der Arten von VB.NET-Operatoren an:
- Rechenzeichen.
- Vergleichsoperatoren.
- Logische / Bitweise Operatoren.
- Bitverschiebungsoperatoren.
- Zuweisungsoperatoren.
- Verschiedene Operatoren
Dies sind einige der Arten von VB.NET-Operatoren.
Beispielsweise:
x = 2 + 3
Hier sind = und + die Operatoren und x, 2, 3 die Operanden. Der Operator arbeitet an einigen Dingen, die als Operand bezeichnet werden.
VB.NET-Operatoren sind eine Vielzahl von Operatoren, die zur Verwendung zur Verfügung stehen.
1. Arithmetische Operatoren
Arithmetische Operatoren werden zur Ausführung mathematischer Operationen wie Addition, Subtraktion, Division, Multiplikation usw. verwendet.
Arithmetische Operatoren in VB.NET
Betreiber | Bedeutung | Beispiel |
^ | Erhöht einen Operanden zur Potenz eines anderen | x y (x zur Potenz y) |
+ | Fügt zwei Operanden hinzu | x + y |
- | Subtrahiert den zweiten Operanden vom ersten | x - y |
* | Multipliziert beide Operanden | x * y |
/ | Dividiert einen Operanden durch einen anderen und gibt ein Gleitkommaergebnis zurück | x / y |
\ | Dividiert einen Operanden durch einen anderen und gibt ein ganzzahliges Ergebnis zurück | x \ y |
MOD | Modul Operator und der Rest eines Ergebnisses nach einer Ganzzahldivision | x MOD y (Rest von x / y) |
Beispiel 1: Arithmetische Operatoren in VB.NET
Module operators
Sub Main()
Dim x As Integer = 15
Dim y As Integer = 3
' Output: x + y = 18
Console.WriteLine("x + y: (0)", x+y)
' Output: x - y = 12
Console.WriteLine("x - y: (0)", xy)
' Output: x * y = 45
Console.WriteLine("x * y: (0)", x*y)
' Output: x / y = 5
Console.WriteLine("x / y: (0)", x/y)
' Output: x \ y = 5
Console.WriteLine("x \ y: (0)", x\y)
' Output: x MOD y = 0
Console.WriteLine("x MOD y: (0)", x Mod y)
' Output: x y = 3375
Console.WriteLine("x y: (0)", x^y)
End Sub
End Module
Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe sein
x + y: 18 x - y: 12 x * y: 45 x / y: 5
x \ y: 5
x MOD y: 0
x y: 3375
2. Vergleichsoperatoren
Vergleichsoperatoren werden grundsätzlich zum Vergleichen verschiedener Werte verwendet. Diese Operatoren geben normalerweise boolesche Werte zurück, je nach Bedingung entweder "Wahr" oder "Falsch".
Vergleichsoperatoren in VB.NET
Betreiber | Bedeutung | Beispiel |
= | Gleichheitsprüfung - Gibt True zurück, wenn beide Werte gleich sind | x == y |
Ungleichheit Gibt True zurück, wenn beide Werte ungleich sind | xy | |
> | Größer als Check - Gibt true zurück, wenn der erste angegebene Wert größer als der zweite ist | x> y |
< | Less than-Gibt true zurück, wenn der erste angegebene Wert kleiner als der zweite ist | x <yx |
> = | Prüft auf zwei Bedingungen. Wenn der erste Wert größer oder gleich dem zweiten Wert ist, wird true zurückgegeben | > = y |
<= | Prüft auf zwei Bedingungen. Wenn der erste Wert kleiner oder gleich dem zweiten Wert ist, wird true zurückgegeben | x <= y |
Ist | Vergleicht zwei Objektvariablen zu Referenzzwecken. True Wenn dieselbe Objektreferenz verwendet wird | |
Ist nicht | Vergleicht zwei Objektvariablen zu Referenzzwecken. False Wenn dieselbe Objektreferenz | |
Mögen | vergleicht eine Zeichenfolge mit einem Muster. |
Beispiel 2: Vergleichsoperatoren in VB.NET
Module operators
Sub Main()
Dim x As Integer = 10
Dim y As Integer = 12
'Output: x > y is False
Console.WriteLine("x > y is:(0)", x > y)
'Output: x < y is True
Console.WriteLine("x < y is:(0)", x < y)
'Output: x = y is False
Console.WriteLine("x = y is:(0)", x = y)
'Output: x y is True
Console.WriteLine("x y is:(0)", x y)
'Output: x >= y is False
Console.WriteLine("x >= y is:(0)", x >= y)
'Output: x <= y is True
Console.WriteLine("x <= y is:(0)", x <= y)
End Sub
End Module
Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe sein
x> y ist: False x <y ist: True
x = y ist: Falsch x y ist: Richtig
x> = y ist: False x <= y ist: True
3. Logische / Bitweise Operatoren
Die folgenden logischen Operatoren werden von VB.NET unterstützt. In diesem Fall sind x und y Boolesche Werte.
Logische / Bitweise Operatoren in VB.NET-Operatoren
Betreiber | Bedeutung | Beispiel |
Und | Logischer sowie bitweiser AND-Operator. Gibt True zurück, wenn beide Operanden true sind | x und y |
Führt keinen Kurzschluss durch, dh es werden beide Ausdrücke ausgewertet | ||
Oder | Logischer sowie bitweiser OR-Operator. Gibt True zurück, wenn einer der beiden Operanden true ist. Es wird kein Kurzschluss ausgeführt. | x oder y |
Nicht | Logischer sowie bitweiser NOT-Operator. Wenn True, dann macht dieser Operator es falsch. | Nicht y |
Xor | Logischer sowie bitweiser logischer Exklusiv-ODER-Operator. Gibt True zurück, wenn beide Ausdrücke identisch sind. sonst Falsch. | x Xoder y |
Und auch | Logischer AND-Operator. Funktioniert nur mit Booleschen Daten. Führt einen Kurzschluss durch. | x UndAuch y |
OderElse | Logischer ODER-Operator. Funktioniert nur mit Booleschen Daten. Führt einen Kurzschluss durch. | x sonst y |
Ist falsch | Bestimmt, ob ein Ausdruck falsch ist | |
Ist wahr | Bestimmt, ob ein Ausdruck falsch ist |
Beispiel 3: Logische Operatoren in VB.NET
Module operators
Sub Main()
Dim x As Boolean = True
Dim y As Boolean = False
'Output: x and y is False
Console.WriteLine("x And yis:(0)", x And y)
'Output: x or y is True
Console.WriteLine("x or y is:(0)", x Or y)
'Output: not x is False
Console.WriteLine("not y is:(0)", Not y)
End Sub
End Module
Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe sein
x und y ist: falsch x oder y ist: wahr
nicht y ist: wahr
4. Bitverschiebungsoperatoren
Die Bitverschiebungsoperatoren werden verwendet, um Verschiebungsoperationen auf binärer Ebene oder mit binären Werten durchzuführen. Sie arbeiten Stück für Stück. In diesem Fall sind x und y numerische Werte.
Bitverschiebungsoperatoren in VB.NET
Betreiber | Bedeutung | Beispiel |
Und | Bitweiser AND-Operator kopiert ein Bit in das Ergebnis, wenn es in beiden Operanden vorhanden ist. | x und y |
Oder | Binär-ODER-Operator kopiert ein Bit, wenn es in einem der Operanden vorhanden ist. | x oder y |
Xor | Setzt Bit, wenn eines der Bits von beiden Operanden gesetzt ist. | X xor y |
Nicht | Es schaltet jedes Bit des Operanden um. | Nicht x |
<< | Verschiebt Binärbits um die vom Operanden angegebene Anzahl nach links. | x << 3 |
>> | Verschiebt Binärbits um die vom Operanden angegebene Anzahl nach rechts. | x << 3 |
5. Zuweisungsoperatoren
Zuweisungsoperatoren werden zum Zuweisen von Werten zu Variablen in VB.NET verwendet.
Dim x As Integer = 7 ist eine einfache Zuweisungsanweisung, die der Variablen x auf der rechten Seite einen Wert zuweist, dh 7. In VB.NET gibt es Operatoren wie x + = 4, die eine zusätzliche Bedeutung haben. Solche Operatoren sind als zusammengesetzte Operatoren bekannt. Die Bedeutung von x + = 4 entspricht der Addition von 4 zur Variablen x und der anschließenden Zuordnung des resultierenden Werts zu x.
Zuweisungsoperatoren in VB.NET
Betreiber | Beispiel | Gleichwertig |
= | x = 4 | x = 4 |
+ = | x + = 4 | x = x + 4 |
- = | x - = 4 | x = x - 4 |
* = | x * = 4 | x = x * 4 |
/ = | x / = 4 | x = x / 4 |
\ = | x \ = 4 | x = x \ 4 |
= | x = 4 | x = x 4 |
<< = | x << = 4 | x = x << 4 |
>> = | x >> = 4 | x = x >> 4 |
& = | x & = 4 | x = x & 4 |
6. Verschiedene Operatoren
Es gibt nur wenige andere wichtige Operatoren, die von VB.NET unterstützt werden:
Verschiedene Operatoren in VB.NET
Betreiber | Beispiel | Gleichwertig |
Adresse von | Gibt die Adresse einer Prozedur zurück. | AddHandler Button1.Click, AddressOf Button1_Click |
Erwarten | Es wird auf einen Operanden in einer asynchronen Methode oder einem Lambda-Ausdruck angewendet, um die Ausführung der Methode auszusetzen, bis die erwartete Task abgeschlossen ist. | Ergebnis dimmen As res = AsyncMethodThatReturnsResult () abwarten AsyncMethod () abwarten |
GetType | Es wird ein Type-Objekt für den angegebenen Typ zurückgegeben. | MsgBox (GetType (Integer) .ToString ()) |
Funktionsausdruck | Es deklariert die Parameter und den Code, die einen Funktions-Lambda-Ausdruck definieren. | Dim add5 = Funktion (num As Integer) num + 5 'gibt 10 Console.WriteLine aus (add5 (5)) |
Wenn | Mit der Kurzschlussauswertung wird einer von zwei Werten bedingt zurückgegeben. | Dim num = 5 Console.WriteLine (If (num> = 0, "Positiv", "Negativ")) |
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden für VB.NET-Operatoren. Hier haben wir verschiedene Arten von VB.NET-Operatoren mit Beispielen besprochen. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -
- Was ist ASP.NET?
- Go Operators
- C ++ - Operatoren
- Python-Operatoren
- VB.NET-Steuerelemente
- Übersicht über VB.Net for Loop
- VB.Net-Veranstaltungen
- Bitweise Operatoren in JavaScript