Einführung in die IoT-Plattform
Internet of Things ist eine mehrschichtige Plattform, die die direkte Verwaltung, Automatisierung und Bereitstellung verbundener Geräte innerhalb des Umfangs des Internets der Dinge ausführt. Es wird mit Hilfe von Cloud-, Sicherheits- und Expertensystemen betrieben, die mit Hardwaregeräten verbunden sind. Für Anfänger und Entwickler ist es eine fertige Plattform, die für den sofortigen Einsatz zur Verfügung steht und mit einer hohen Geschwindigkeit arbeitet. Es ist ein Remote-Gerät, mit dem der Benutzer die Verbindung zwischen Hardware und Anwendungsgeräten verwalten kann. Es bietet einen guten Bereich für die Geschäftsentwicklung mit einzigartigen Funktionen wie Cloud-fähigen Plattformen und IoT-fähigen Plattformen.
Was ist die IoT-Plattform?
Die IoT-Plattform spielt eine wichtige Rolle bei Anbietern und Start-ups von Smartphones, die damit Produkte mit Fernbedienung, Echtzeitüberwachung, Cloud-Diensten und Integration mit Smartphones und anderen Geräten installieren können. Großanwendung ist eine intelligente Stadtentwicklung und intelligente Energiewechselrichter.
Digitale Zwillinge bieten eine leistungsstarke Methode zur Überwachung und Steuerung von Assets. Reale Systeme und Geräte bieten digitale Repräsentation durch digitale Zwillinge durch verbesserte Überwachungsfunktionen und eine schnellere Reaktion auf Eingabe- und Ausgabeereignisse. Das zukünftige Ziel des digitalen Zwillings ist es, ein effizientes IoT-Ökosystem zu etablieren, indem vorausschauende Analysen für die sofortige Wartung und Nutzung von Analysen bereitgestellt werden
Intelligente Dinge nutzen künstliche Intelligenz, um mehr Informationen aus Repositories abzurufen. Das IoT verbindet Hand mit künstlicher Intelligenz für die zukünftige Entwicklung. Automatische Fahrzeuge und Roboter in Produktionseinheiten sorgen für maximale Leistung und schnellere Lieferung
Die Kombination aus Cloud- und Edge-Computing ermöglicht die Vorteile eines Cloud-nativen Modells, das auf skalierbare Weise zwischen verbundenen Geräten aufgeteilt und verteilt wird. Gleichzeitig spart es ihnen Zeit und führt eine schnellere Operation aus. Es ist erwiesen, dass das Internet der Dinge für DevOps ein erfolgreiches Wachstum bedeutet.
Architektur der IoT-Plattform
Die Architektur der IoT-Plattform umfasst vier Ebenen: Dinge, Konnektivität, zentrale IoT-Attribute, Analytik und Anwendungen. Die oberste Ebene des IoT-Stacks wird zum Entwickeln verbundener Geräte und intelligenter Dinge verwendet. In der unteren Ebene befinden sich Elemente für die Containerverwaltung, die Plattformverwaltung und die IoT-Orchestrierung. Die Kommunikationsschicht wird zum Versenden von Nachrichten an die angeschlossenen Geräte verwendet. Die Kernschicht wird für Konfigurationsmanagement, OTA-Dienste und Messaging verwendet. Die oberste Stufe der IoT-Kernschicht sind analytische Regelmodule und Sicherheitssysteme, die Anomalien der Benutzer-IoT-Lösungen erkennen. Es ist flexibel, wird aber nur zu hohen Kosten betrieben.
Einige Vorteile von IoT-Plattformen sind skalierbar, anpassbar und sicher. Die fortschrittliche IoT-Plattform gewährleistet eine elastische Skalierbarkeit für alle Kundenanforderungen. Es ist zu anpassbar und hat eine schnelle Lieferung, API integriert, Transparenz des Quellcodes. In der Regel benötigt der Entwickler eine umfassende Kontrolle über die gesamte Infrastruktur, sodass er direkten Zugriff auf Quellcode, Integrationssysteme, Bereitstellungssystem, Konnektivität und Sicherheitsmechanismus usw. hat. Benutzer-ID-Verwaltung und private Cloud-Infrastruktur.
Top-Plattformen des IoT
Ziel des Internets der Dinge ist es, eine Verbindung mit einem anderen IoT-Gerät herzustellen, um die Informationen mithilfe von Internetübertragungsprotokollen auszutauschen.
Einige der auf dem Markt verfügbaren Plattformen zum Erstellen von IoT-Anwendungen sind nachstehend aufgeführt.
1. Microsoft Azure IoT
Es ist eine der führenden IoT-Plattformen und -Produkte von Microsoft, die skalierbare Dienste, Anwendungsdienste, Messaging-Funktionen, Datenspeicherdienste und effiziente Datenbanken bereitstellen. Das Ziel von Azure IoT besteht darin, durch eine effiziente Datenspeicherung einen beständigen Service zu bieten, und das Unternehmen dabei zu unterstützen, eine sofortige und genaue Lösung mit verfügbaren Daten im Repository in jeder Einheit eines Unternehmens bereitzustellen.
2. Amazon Web Services
Es ermöglicht den Benutzern das Hosten und Verwalten von Diensten im Cyberspace. Einige der angesehenen Organisationen nutzen AWS, um die Infrastruktur des Unternehmens aufzubauen, zu hosten, zu verwalten und zu organisieren. Hier bietet die IoT-Plattform Anwendern viele Vorteile bei der Cloud-basierten Datenspeicherung, der Übertragung von Anwendungen und dem Management-Speicher.
3. Google Cloud Platform
Es ist eine beliebte IoT-Plattform, die eine dokumentengestützte Datenbank, Cloud Computing und eine elastische Datenbank bereitstellt. Es ist die drittgrößte IoT-Plattform, die Machine Intellect, Google Analytics usw. unterstützt.
4. ThingWorx
Es ist eine weit verbreitete IoT-Plattform und wird 2013 von PTC erworben. Die Anwendungsentwickler verwenden diese Plattform zur einfachen und effektiven Ausführung, Analyse komplizierter Daten und Inhalte und bieten Lösungen für ein schnelles Datenmanagement.
5. Cisco IoT Cloud Connect
Es bietet Dienste mit effektiver Daten- und Sprachkonnektivität, zuverlässigem SIM-Lebenszyklus, kompetenter IP-Sitzungskontrolle und anpassbarem Abrechnungssystem.
6. HP Universal of Things
Es bietet genaue Lösungen für alle IT-Probleme. Es wird effektiv zur Monetarisierung, effektiven Datenerfassung, Datenanalyse und korrekten Plattform für den Start neuer mobiler Anwendungen verwendet
7. SAP Cloud Platform
Es ist effektiv anwendbar für entfernte Geräte, die auf zweifache Weise verbunden sind, oder für direkte Cloud-Dienste. Es handelt sich um Geräte mit Komponenten zum Erstellen und Verwalten der IoT-Anwendung.
8. Oracle Internet der Dinge
Es stellt die Verbindung zwischen der Software eines Unternehmens und seinen Richtlinien her. Es ist eine flexible Umgebung, um eine neue Anwendung zu entwickeln und für kommerzielle Zwecke zu verwenden.
9. Bosch IoT Suite
Es wird in Deutschland entwickelt und steht für zuverlässige Lösungen und innovativen Ansatz. Es ist in der Open-Source-Umgebung verfügbar
10. IBM Watson Internet der Dinge
Es bietet Dienste wie die Steuerung von Remote-Geräten, die Übertragung von Daten ohne Geräusche und die Speicherung in der Cloud. Mithilfe der IoT-Plattform für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz stehen mehrere Optionen zur Auswahl.
Fazit
Das Internet der Dinge ist eine Kostenoptimierung für viele Unternehmen in verschiedenen Sektoren wie Verkehr, Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Marketing und Industrie, indem es Echtzeitunterstützung, Produktion und Sicherheit bietet. Für die Smart City-Entwicklung werden Smart Grid Metering und Smart Aids-Bereitstellung bereitgestellt.
Empfohlene Artikel
Dies ist eine Anleitung zur IoT-Plattform. Hier diskutieren wir die Einführung, Architektur und einige wichtige Plattformen des IoT. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -
- IoT-Tools
- IoT-Standards
- IoT-Dienste
- IoT Framework
- Einführung in das IoT-Management
- Vorteile von IoT | Anforderungen | Vorteile
- ThingWorx | Wie funktioniert es? | Komponenten