DevOps Automation - Die 10 wichtigsten Vorteile von DevOps Automation

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in DevOps Automation

DevOps ist eine Methode, die von vielen Organisationen akzeptiert und befolgt wird, aber die Haupttatsache, die Lücke zwischen dem DEV-Team und dem OPS-Team zu schließen und zu schließen, wird irgendwo geopfert. Hier brauchen wir DevOps Automation, um die vorhandenen Störungen zu beseitigen und zu überwinden.

Warum brauchen wir Automatisierung in DevOps?

DevOps ist eine Art drastischer Übergang von traditionellen Software-Praktiken zu modernen Praktiken der Software-Bereitstellung, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Um diese Methode vollständig zu übernehmen, müssen viele Anstrengungen unternommen werden, um die Interessengruppen oder Entwickler sowie das Testteam und die Entwicklungsteams, die sich bereits an der agilen und alten Konventionsweise von Wasserfallmodellen orientieren, zu verstehen. Wir werden anhand eines Beispiels verstehen, warum wir in DevOps Automatisierung benötigen. Bei der Serienreife eines Kundenprodukts wird davon ausgegangen, dass es verschiedene Phasen des Softwareentwicklungslebenszyklus durchläuft. Jede Phase von der Entwicklung bis zur Bereitstellung umfasst viele manuelle Arbeiten. Was ist also, wenn wir alle Phasen automatisieren und ändern, ohne viel manuellen Aufwand zwischen DevOps und Stakeholdern.

Um ein gutes Verständnis zu erlangen, können wir ein weiteres Beispiel wie die alte Methode zum Auslösen von Änderungswünschen oder Tickets heranziehen. Ein Kunde wird zuerst ein Anliegen oder Ticket vorbringen. Es wird dann an das IT-Team weitergeleitet, und das IT-Team sendet es weiter an das OPS-Team und sendet es zum Testen zurück an das OPS-Team. Dies führt zu einer Kommunikationslücke zwischen allen Teams und zeitaufwändigen Prozessen. Das Wichtigste ist, dass die endgültige Rückkopplungsschleife behindert wird.

Wie funktioniert die Automatisierung in DevOps?

Die Automatisierung mit DevOps hat sich zu einer sehr leistungsstarken und nützlichen Methode entwickelt, um Qualitätsprodukte mit kontinuierlicher Integration in jede Phase des Softwareentwicklungszyklus zu liefern. Durch die Integration von Tools in jeder Phase der Entwicklung bis zur Bereitstellung wird das Wesentliche der Automatisierung gestärkt. Entwickler im Entwicklungsteam verwenden git oder SVN, um ihre Qualitätscodestruktur und ihren Qualitätsfluss aufrechtzuerhalten. Sie schreiben Unit-Testfälle mit verschiedenen Tools und geben Builds heraus, die von Testumgebungen unter Verwendung von Jenkins oder Hudson für die Integration getestet und gewartet werden. In ähnlicher Weise kann die Staging-Umgebung mithilfe von Bash-Skripten Pipelines verwenden, um den gesamten manuellen Prozess zu vereinfachen. Aber dann hängt alles von der Projektanforderung ab, wie die eigentliche Integration in jeder Phase für die jeweiligen Builds erfolgen muss. Gefolgt von der Produktionsumgebung, in der alle Überwachungstools verwendet werden können. Um den End-to-End-Fluss des Projekts aufrechtzuerhalten, ist nur minimaler manueller Aufwand erforderlich, wenn die Integration mit einem gewünschten Satz von Tools und Techniken erfolgt.

Es bietet allen Teams eine gute Sicht auf die einzelnen Phasen, um sich zu synchronisieren und die Lücke zwischen ihnen zu schließen. Kontinuierliches Feedback verbessert und macht den gesamten logischen Ablauf der SDLC durch Automatisierung improvisiert.

DevOps-Automatisierungstools

Es gibt nur Tausende von Tools, die für DevOps verwendet werden können, aber ich möchte noch einmal sagen, dass alles von den Projektanforderungen und der Art und Weise abhängt, wie diese Tools verwendet werden.

Sehen wir uns an, wie wir Tools in jeder Phase der SDLC oder der allgemeinen Produktentwicklung einsetzen können:

  • Kontinuierliche Entwicklung: Die kontinuierliche Entwicklung umfasst die kontinuierliche Planung und Integration von Tools wie Git-SVN und Bitbucket, um die Codestrukturen oder die Versionsverwaltung beizubehalten.
  • Kontinuierliches Testen: Wenn das Entwicklerteam einen Zweig abfragt und Code festschreibt, ruft das Testteam den Testzweig ab und leitet ihn an das Testteam weiter, wo Tools wie Jenkins, Hudson und Bamboo zum Verwalten der Builds mit Komponententests verwendet werden können und alles.
  • Kontinuierliche Bereitstellung : Die kontinuierliche Bereitstellung umfasst das Packen und Bereitstellen der Anwendungen in einer Ressource. Tools wie Docker und OpenStack werden zum Bereitstellen und Bereitstellen von Produkten in der Produktion verwendet.
  • Kontinuierliche Überwachung: Die kontinuierliche Überwachung umfasst die Phase der Produktion, in der Überwachungstools wie Nagios und Kubernetes zum Einsatz kommen. Kontinuierliche Rückmeldungen und Schleifen verbessern den gesamten Automatisierungsprozess und machen ihn damit leistungsfähiger.

Vorteile der Verwendung von Automatisierung in DevOps

Nachfolgend sind die Vorteile von DevOps Automation aufgeführt:

  • Qualitätsprodukt: Da ein Produkt mit seiner Entwicklungsphase beginnt, wird sichergestellt, dass die kontinuierliche Planung und die kontinuierliche Integration gestartet werden. Hier beginnt die Improvisation.
  • Kundenzufriedenheit: Wenn ein Endkunde ein Produkt mit minimalen Fehlern und Mängeln erhält, steigt das Vertrauen und der Glaube des Endkunden an Ihr Produkt.
  • Kürzere Markteinführungszeit: Durch die Automatisierung wird der Produktfreigabezyklus weniger umständlich, da schnelle Bereitstellungen und kontinuierliche Verbesserungen erforderlich sind.
  • Überbrückung der Lücken zwischen Teams: Ein DevOps-Ingenieur kann die Lücke aufrechterhalten und überbrücken, indem er alle Teams synchronisiert und alle koordiniert, indem er sie zu einer Einheit zusammenfügt. Dies ist die nächste Innovation.
  • Verkürzte und automatisierte Arbeitsabläufe: Die kontinuierliche Bereitstellungs- und Entwicklungskette wird automatisiert, wodurch der gesamte Ablauf schnell und improvisiert wird.
  • Ressourcenverwaltung: DevOps hat bei der Verwaltung und Wartung der gesamten Cloud und Infrastruktur in Bezug auf Server und Virtualisierung geholfen. Open Sources wie Openstack und AWS haben bei der Wartung der Stacks und Server mit den bereitgestellten Maschinen und der Infrastruktur geholfen.
  • Sicherheit und geringeres Risiko: Da der gesamte SDLC für die Produktentwicklung einen kontinuierlichen Loopback oder die kontinuierliche Integration und Weiterentwicklung als Feed beinhaltet und durchläuft, führt dies letztendlich zu einer Steigerung des Produkts, ohne die Sicherheitsprobleme zu beeinträchtigen.
  • Outbound Monitoring: Eine kontinuierliche Überprüfung der Dashboards für Echtzeitprojekte, wobei Releases erstellt und Fehler leicht behoben werden können.
  • Kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung : Tools wie SonarQube, ein Tool zur statischen Codeanalyse, helfen dabei, dem System eine kontinuierliche Codeanalyse vorzuschlagen und bereitzustellen, ohne zwischen Systemen zu wechseln, und drastische Änderungen vorzunehmen.
  • Geschäftsverbesserung: Unternehmenseinheiten in einem Unternehmen können sich auf die Improvisation und andere innovative Projekte konzentrieren, anstatt das Projektmanagement im Auge zu behalten.

Fazit

DevOps ist keine traditionelle oder konventionelle Automatisierungsmethode, kann aber nicht ignoriert werden. Es müssen Initiativen ergriffen werden, um die Silos der manuellen Tätigkeiten zu durchbrechen und die Qualität und Zufriedenheit der Kunden zu beeinträchtigen. Obwohl es nicht so einfach ist, die DevOps-Automatisierung nach ihrer Einführung anzuwenden, können Aufgaben vereinfacht und vereinfacht werden. So bleibt viel Zeit, um weitere innovative, kreative und qualitative Aspekte zu prüfen, die für die Produktverbesserung erforderlich sind.

Empfohlene Artikel

Dies ist eine Anleitung zu DevOps Automation. Hier diskutieren wir die Einführung in DevOps Automation sowie die in DevOps verwendeten wichtigen Tools und deren Vorteile. Sie können auch unsere verwandten Artikel durchgehen, um mehr zu erfahren -

  1. Die 16 wichtigsten Vorteile von DevOps, die Sie kennen sollten
  2. DevOps Architecture & Components mit Funktionen
  3. Einführung in die Liste der DevOps-Testtools
  4. Vollständige Tutorials zum DevOps-Lebenszyklus
  5. Komplette Anleitung zum Testfall