Balkendiagramm im Projektmanagement - Nutzen und Rolle des Gantt-Diagramms

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Balkendiagramm im Projektmanagement

Das Gantt-Diagramm im Projektmanagement ist im Grunde eine visuelle Ansicht der Aufgaben, die über einen bestimmten Zeitraum geplant sind. Sie werden für die Planung aller Projekte aller Größenordnungen benötigt und sind eine nützliche Methode, um anzuzeigen, welche Arbeiten an einem bestimmten Tag ausgeführt werden sollen. Mithilfe von Gantt-Diagrammen können Sie das Start- und Enddatum des Projekts in einer einfachen Ansicht anzeigen.

Verstehen

Nachdem die Computer neue Arbeitsmethoden eingeführt hatten, stellten die Projektmanager fest, dass sie beim Erstellen Zeit sparen und ihre Gantt-Diagramme aktualisieren konnten. Gantt Chart-Software wird auch als Projektierungs-, Projektmanagement- oder sogar Projektierungssoftware bezeichnet. Es wurde im Wesentlichen entwickelt, um den Prozess so zu automatisieren, dass erweiterte Gantt-Anforderungen wie das Erstellen von Aufgabenabhängigkeiten, das Hinzufügen von Meilensteinen oder sogar das Ermitteln des kritischen Pfads eines Projekts unterstützt werden.

In einem Gantt-Diagramm können Sie verschiedene Dinge wie den Starttermin des Projekts, den Endtermin des Projekts, die Projektaufgaben, wer an jeder Aufgabe arbeitet, wie lange jede Aufgabe dauern würde, wann die Aufgaben beginnen und enden und wie Aufgaben gruppiert, überlappt und miteinander verknüpft werden.

Stellen Sie sich vor, die Leute haben einen Plan auf Papier oder mit Hilfe von farbigen Blöcken. Vor dem Erscheinen der Gantt Chart-Software wurden Magnetblöcke und Lego zu beliebten Gantt-Planungswerkzeugen. Heutzutage werden die meisten Gantt-Diagramme jedoch in Excel oder mit Hilfe einer Projektverwaltungssoftware erstellt, die häufig als Gantt-Diagrammsoftware bezeichnet wird.

Früher verwendeten Projektmanager traditionell lokale Desktop-Anwendungen wie Microsoft Project und auch heute noch viele. Heutzutage ist die Gantt Chart-Software jedoch online gegangen, so dass fast jeder die Möglichkeit hat, kollaborative und gemeinsam nutzbare Gantt Charts sowie Projektpläne zu erstellen.

Rolle des Balkendiagramms im Projektmanagement

Gantt-Diagramme sind sehr nützlich bei der Planung und Terminierung von Projekten. Sie helfen Ihnen auch bei der Einschätzung, wie lange ein Projekt dauern und welche Ressourcen benötigt werden, und bei der Planung der Reihenfolge, in der Sie Aufgaben ausführen sollten. Sie sind auch sehr hilfreich bei der Verwaltung der Abhängigkeiten zwischen Aufgaben.

Verwendung des Balkendiagramms für das Projektmanagement

Das Gantt-Diagramm ist einfach zu verwalten. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um ein Gantt-Diagramm Ihres Projekts einzurichten:

Schritt 1: Identifizierung wesentlicher Aufgaben

Gantt-Diagramme enthalten keine nützlichen Informationen, bis sie alle Aktivitäten enthalten, die für den Abschluss eines Projekts oder einer Projektphase erforderlich sind.

Zunächst müssen Sie alle Aktivitäten mit Hilfe eines Projektstrukturplans auflisten, falls Sie feststellen müssen, was die eigentlichen Aufgaben sind. Danach müssen Sie für jede Aufgabe das früheste Startdatum und auch die geschätzte Dauer notieren.

Beispielsweise:

Stellen Sie sich vor, Ihre Organisation verfügt über eine Ausschreibung, in der sie eine Software für ein Serviceprodukt erstellen müssen, und Sie sind für das Projekt verantwortlich. Sie haben darüber nachgedacht, ein Gantt-Diagramm zu verwenden, um die gesamte Arbeit zusammen mit der Berechnung des Gesamtzeitplans für das Projekt zu organisieren diese Lieferung.

Sie müssen zunächst alle Aktivitäten auflisten und dann abschätzen, wie lange die Ausführung der einzelnen Aufgaben dauern würde. Die Liste sollte folgendermaßen aussehen:

ArbeitDauer
Analyse von hohem Niveau1 Woche
Auswahl des Server-Hostings1 Tag
Serverkonfiguration2 Wochen
Kernmodule detaillierte Analyse2 Wochen
Unterstützende Module detaillierte Analyse2 Wochen

Schritt 2: Identifizierung der Aufgabenbeziehungen

Die zweite Aufgabe ist nun die Beziehung zwischen der Arbeit in einem Projekt. Sie werden auch feststellen, dass ein Teil der Arbeit früher abgeschlossen sein muss, als Sie mit der nächsten beginnen können, und andere Aufgaben erst beendet werden können, wenn frühere beendet wurden.

Denken Sie als Referenz daran, dass Sie eine Broschüre erstellen und das Design der Broschüre abschließen müssen, bevor Sie mit dem Drucken fortfahren können.

Schritt 3: In die Software einzugebende Aktivitäten

Drittens müssen Sie jetzt Diagramme entweder von Hand zeichnen oder Sie können spezielle Software wie Ganto oder Microsoft Project verwenden. Einige der Tools sind cloudbasiert, sodass Sie und das Team von überall auf der Welt gleichzeitig darauf zugreifen können.

Viele der Gantt-Vorlagen wurden für Microsoft Excel entwickelt. Kostenlose Vorlagen finden Sie auch online.

Schritt 4: Diagrammfortschritt

Wenn Ihr Projekt voranschreitet, wird es sich natürlich weiterentwickeln. Stellen Sie sich beispielsweise ein Szenario vor, in dem Sie möglicherweise die Schulung verzögern und die Entwicklung eines Managementinformationssystems stoppen müssen, bis das Problem behoben ist.

Sie sollten Ihr Diagramm aktualisieren, um Änderungen zu berücksichtigen, wenn sie auftreten. Dies würde Ihnen helfen, Ihre Pläne, Ihr Team und auch Ihre Sponsoren auf dem neuesten Stand zu halten.

Vorteile von Gantt Chart im Projektmanagement

Viele Menschen in der heutigen Welt sind es gewohnt, Aufgabenlisten in Excel oder anderen Tabellenkalkulationsprogrammen zu erstellen. Sie haben möglicherweise auch ein einfaches Gantt-Diagramm erstellt. Es funktioniert immer dann, wenn Sie eine Liste von Dingen erstellen, die jeder anzeigen kann. Wenn Sie dieser Aktivität jedoch weitere Personen hinzufügen, ist es zu diesem Zeitpunkt sehr viel einfacher, das Gantt-Diagramm online zu erstellen.

Die Vorteile des Gantt-Diagramms sind vielfältig. Nachfolgend sind die wichtigsten Vorteile aufgeführt:

  • Planung & Terminierung von Projekten
  • Das Planen und Planen von Aufgaben
  • Planung und Zeitplanung von Aufgaben über mehrere Projekte hinweg
  • Anzeigen von Aufgaben über einen längeren Zeitraum
  • Planen in Sprints
  • Gruppenarbeit
  • Die Arbeit des Teams planen
  • Festlegen der geplanten Zeitpläne im Vergleich zu den tatsächlichen Zeitplänen im Projekt

Fazit

Nach all diesen Diskussionen können wir den Schluss ziehen, dass das Gantt-Diagramm-Konzept sowohl als bekannt als auch als erfolgreicher Ansatz für Projektmanagementpraktiken angesehen werden kann. Es kann als eine effektive und auch nützliche Methode zur Planung, Verfolgung und Steuerung von Projekten angesehen werden, bei denen unterschiedliche Aufgaben in einer begrenzten Zeitdauer ausgeführt werden sollen.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für das Gantt-Diagramm im Projektmanagement. Hier haben wir das Konzept, die Verwendung, die Rolle und die Vorteile besprochen. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -

  1. Rolle des Projektmanagers
  2. Effektives Gantt-Diagramm für ein Projekt?
  3. Technische Fähigkeiten für Projektmanager
  4. Karriere im Projektmanagement
  5. Fallstudie im Projektmanagement