Die 10 häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch für Intrusion Prevention System, aktualisiert für 2019

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in das Intrusion Prevention System Interview Fragen

Das Intrusion Prevention-System kann als Tool oder Software definiert werden, die böswillige Netzwerkpakete daran hindert, Änderungen am vorhandenen System vorzunehmen. Der einzige Zweck dieser Technologie besteht darin, sicherzustellen, dass schädlicher Datenverkehr, der zu gefährlichen Änderungen im System führen kann, nicht ausgeführt werden darf. Kommen wir zum Interviewpunkt, um ein Interview für die Position in SOC zu knacken, muss der Kandidat mit den Tools wie Firewall, IPS, IDS, SIEM und anderen Technologien vertraut sein. In diesem Artikel werden wir uns auf die verschiedenen Arten von Interviewfragen konzentrieren, die sehr häufig zum Intrusion Prevention-System gestellt werden. Im Folgenden sind die Fragen aufgeführt, die sehr häufig gestellt werden oder als Fragen gelten, die während des Auftretens im Interview für eine Rolle in der SOC als sicher eingestuft wurden.

Wenn wir über Fragen sprechen, die auf dem Intrusion Detection-System basieren, gibt es zwei Arten von Fragen: verweist direkt auf IPS und ist indirekt mit IPS verbunden. In der folgenden Liste konzentrieren wir uns auf beide Arten von Fragen.

Teil 1 -Intrusion Prevention System Interview Fragen (Basic)

In diesem ersten Teil werden grundlegende Fragen und Antworten zum Intrusion Prevention System-Interview behandelt.

1. Kurzes Intrusion Prevention System?

Antworten:
IPS ist nichts anderes als ein Tool, das auf Netzwerk- oder Hostebene bereitgestellt werden kann, um das System vor böswilligem Datenverkehr zu schützen. Jeglicher schädliche Datenverkehr, der in das Netzwerk gelangt, wird von IPS gespeichert und blockiert. Es arbeitet mit IDS zusammen, um Anomalien zu erkennen, und entscheidet anhand des Ergebnisses, ob die Netzwerkpakete blockiert werden müssen.

2. Welche Arten von IPS gibt es?

Antworten:
Es gibt hauptsächlich vier Arten von IPS: netzwerkbasiertes IPS, hostbasiertes IPS, drahtloses IPS und netzwerkbasiertes IPS. Jeder IPS-Typ hat eine eigene Rolle und ist hauptsächlich auf der Basis der Plattform aufgeteilt, auf der er bereitgestellt werden kann. Die Funktionsweise der einzelnen IPS ist nahezu identisch und leicht unterschiedlich.

3. Was ist der Unterschied zwischen IPS und IDS?

Antworten:
IPS steht für Intrusion Prevention System, während IDS für Intrusion Detection System steht. Die Rolle von IPS besteht darin, zu verhindern, dass das schädliche Netzwerkpaket ausgeführt wird, während die Rolle von IDS darin besteht, zu bestätigen, ob ein Paket schädlich ist oder nicht. Das IDS verhindert nicht, dass das Paket in das Netzwerk gelangt, sondern löst nur dann einen Alarm aus, wenn böswilliger Datenverkehr festgestellt wird. Das IPS wird aktiviert, sobald der Alarm ausgelöst wird. Sie stellen lediglich sicher, dass das Paket, für das ein Alarm ausgelöst wird, nicht im Netzwerk funktionieren darf.

4. Was sind hostbasierte IPS?

Antworten:
Hostbasiertes IPS kann als Tool definiert werden, das auf dem Host bereitgestellt werden kann, anstatt im gesamten Netzwerk bereitgestellt zu werden. Es schützt die böswillige Aktivität auf dem Host, indem böswilliger Datenverkehr auf dem Host blockiert wird. Es wird als hostbasiertes IPS bezeichnet, da es nur auf dem Host bereitgestellt werden kann und nicht den Zweck erfüllt, das gesamte Netzwerk zu schützen.

5. Nennen Sie einige der besten IPS. Welches ist Ihrer Meinung nach das beste und warum?

Antworten:
Einige der besten IPS auf dem Markt sind Sogan, OSSEC, Fail2ban, Zeek und so weiter. Nach meinem Verständnis ist das beste IPS dasjenige, das auf der erwarteten Plattform bereitgestellt werden kann, um zu verhindern, dass der gesamte böswillige Datenverkehr das System schädigt. Sogan ist aufgrund seiner Effizienz die beste. Es könnte im System bereitgestellt werden, um alle schädlichen Pakete zu verhindern. Das Beste an der Verwendung von Sogan ist, dass es die Dateien der Behandlungslösung mit böswilliger Signatur enthält. Tatsächlich schützt es das Netzwerk sehr effektiv und wird auch in Netzwerken verschiedener großer Organisationen eingesetzt.

Teil 2 –Intrusion Prevention System Interview-Fragen

Lassen Sie uns nun einen Blick auf die Fragen und Antworten zum Advanced Intrusion Prevention System Interview werfen.

6. Kennen Sie das Intrusion Prevention System?

Antworten:
Ich kenne das IPS-System sehr gut. (Teilen oder erläutern Sie Ihre Arbeitserfahrung in IPS zusammen mit Ihrem aktuellen Projekt). Ich bin sehr zuversichtlich, wenn ich mit einem der IPS arbeite, da ich deren Kernfunktionalität verstehe. Auf der Skala von 1 bis 10, wo 10 das Beste ist, würde ich mich selbst als 8 bewerten. Der Grund, warum ich 10 nicht gebe, ist, dass ich nicht jede einzelne IP kenne, die in meinem Stadium weniger machbar ist. Ich habe mich mit 8 bewertet, da diese Bewertung für mich einfach optimal ist und mich motivieren wird, 10 zu erreichen. Darauf möchte ich mich in Zukunft konzentrieren.

7. Sie sind mit Sogan vertraut, aber wir verwenden in unserer Organisation unterschiedliche IPS. Glauben Sie, dass Sie für diese Position am besten geeignet sind?

Antworten:
Obwohl die Produktionsfirma variieren kann, sind die Kernfunktionen aller IPS gleich. Ich glaube, dass ich der beste Kandidat für diese Position sein kann, da ich die Grundlagen von IPS verstehe. Wenn ich an einem anderen IPS als Sogan arbeiten möchte, brauche ich ein wenig KT, um die Umgebung des IPS zu verstehen, das in Ihrer Organisation verwendet wird, und umgehend kann ich in Ihrem SOC arbeiten.

8. Was sind die Funktionen der Intrusion Detection?

Antworten:
Das IPS befasst sich hauptsächlich mit der Überwachung und Analyse der Aktivität des Benutzers und des Systems. Das Intrusion Prevention-System überprüft auch die Systemkonfigurationen und versucht in der Zwischenzeit, die Sicherheitsanfälligkeit zu identifizieren, damit das System davor geschützt werden kann. Außerdem wird die Datenintegrität überprüft, indem die Dateien und das System ordnungsgemäß bewertet werden. Eine seiner Hauptaufgaben besteht darin, das Muster der Angriffe zu bestimmen oder zu erkennen, um den Überblick zu behalten, damit sie die entsprechenden Maßnahmen ergreifen können, wenn sie das nächste Mal auftreten.

9. Wir wissen, dass IPS von IDS abhängig ist, um den Angriff zu verstehen. Wie erkennt IDS böswilligen Datenverkehr?

Antworten:
Das Intrusion Detection System arbeitet mit dem IPS zusammen, um böswilligen Datenverkehr zu erkennen und zu verhindern, der das System schädigt. Um den Verkehr zu identifizieren, verwendet IDS die Erkennung von Anomalien, bei denen es darum geht, den Alarm auszulösen, wenn eine andere Aktivität als die normale Aktivität ausgeführt wird. Der andere Ansatz besteht darin, die Signatur des Datenverkehrs zu verstehen und diese Signaturen in der Datenbank zu speichern.

10. Vor welchen Arten von Angriffen schützt IPS das Netzwerk?

Antworten:
Das IPS verhindert, dass böswilliger Datenverkehr schädliche Änderungen im Netzwerk vornimmt. Es schützt das System vor DDOS (Distributed Denial of Attack), Datenverletzungen, Herunterfahren von Servern und ähnlichen Problemen, die die Produktion beeinträchtigen könnten.

Fazit

Der wichtigste Punkt, auf den Sie sich konzentrieren sollten, bevor Sie im Interview mit IPS professional auftauchen, ist, dass Sie sich dessen bewusst sind, was es ist, welche Arten es gibt, welche Funktionen es bietet und wie es in andere Tools integriert werden kann, um effizient zu arbeiten. Sobald Sie die Antwort auf diese Fragen erhalten haben, werden Sie sehen, wie aus Ihrem Interview ein Platzhalter wird.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für die Liste der Fragen und Antworten zum Intrusion Prevention System-Vorstellungsgespräch. Hier in diesem Beitrag haben wir uns mit den wichtigsten Fragen zum Thema Intrusion Prevention System befasst, die häufig in Interviews gestellt werden. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Fragen im Vorstellungsgespräch für Cyber ​​Security
  2. Fragen im Vorstellungsgespräch für Network Security
  3. Informationssicherheit Karriereweg
  4. Grundlagen der Cybersicherheit