WebLogic vs JBoss - Kennen Sie die 5 Unterschiede zusammen mit Infografiken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unterschied zwischen WebLogic und JBoss

WebLogic ist eine Serversoftwareanwendung, die auf einer mittleren Ebene zwischen Back-End-Datenbanken und zugehörigen Anwendungen sowie browserbasierten Thin Clients ausgeführt wird. WebLogic ist eine führende OLTP-Plattform (E-Commerce Online Transaction Processing), die entwickelt wurde, um Benutzer in einer verteilten Computerumgebung zu verbinden und die Integration von Mainframe-Anwendungen mit verteilten Unternehmensdaten und -anwendungen zu fördern. JBoss ist ein Teil von Red Hat, der Unterstützung für das Open-Source-Anwendungsserverprogramm WildFly (ehemals JBoss AS) und zugehörige Middleware-Dienste bietet. JBoss ist eine Open-Source-Option für kommerzielle Angebote von IBM WebSphere und SAP Net Weaver. Auf Red Hat JBoss-Produkte kann über einen Abonnement-Prototyp zugegriffen werden, der technischen Support und langfristige Wartung umfasst.

Was ist WebLogic?

Der WebLogic-Server basiert auf Java 2 Platform, Enterprise Edition (J2EE), der Standardplattform für die Entwicklung von Java-basierten mehrschichtigen Unternehmensanwendungen. Die Technologien für die J2EE-Plattform wurden von BEA Systems und verschiedenen Anbietern in Zusammenarbeit mit dem Hauptentwickler Sun Microsystems entwickelt. Da es sich bei J2EE-Anwendungen um standardisierte Module handelt, kann WebLogic mehrere Aufgaben auf Systemebene automatisieren, für die sonst Programmierzeit erforderlich gewesen wäre. Zu den Hauptmerkmalen von WebLogic Server gehören Connectors, mit denen jede Legacy-Anwendung auf einem Client mit Serveranwendungen zusammenarbeiten kann, EJB-Komponenten (Enterprise Java Bean), Ressourcenpools sowie die gemeinsame Nutzung von Verbindungen, mit denen Anwendungen hochgradig skalierbar sind. Eine Administrationskonsole mit Benutzeroberfläche erledigt Verwaltungsaufgaben effizienter und Merkmale wie die SSL-Unterstützung (Secure Sockets Layer) für die Verschlüsselung von Datenübertragungen sowie Authentifizierungs- und Berechtigungsmechanismen machen Anwendungen und Transaktionen sicher. Oracle WebLogic Server ist ein Java EE-Anwendungsserver, der derzeit von der Oracle Corporation hergestellt wird. Oracle erhielt WebLogic Server, als es 2008 BEA Systems kaufte. Oracle WebLogic Server bildet einen Teil des Oracle Fusion Middleware-Portfolios und unterstützt Oracle, DB2, Microsoft SQL Server, MySQL Enterprise und verschiedene JDBC-kompatible Datenbanken.

Was ist JBoss?

Die JBoss Enterprise Application Platform (oder JBoss EAP) ist eine abonnementbasierte / Open-Source-Java EE-basierte Anwendungsserver-Laufzeitplattform, die zum Entwickeln, Bereitstellen und Hosten von hochtransaktionalen Java-Anwendungen und -Diensten verwendet wird. Die JBoss Enterprise Application Platform ist eine Abteilung des JBoss Enterprise Middleware-Softwareportfolios. Da der JBoss-Anwendungsserver Java-basiert ist, funktioniert er über Plattformen. Es ist auf jedem Betriebssystem verfügbar, das Java unterstützt. Die JBoss Enterprise Application Platform wurde von JBoss entwickelt, einer Division von Red Hat. JBoss EAP bietet zwei Betriebsmodi für JBoss EAP-Instanzen: Standalone-Server oder Verwaltung der Domäne. Der Standalone-Server-Betriebsmodus repräsentiert den Betrieb von JBoss EAP als einzelne Serverinstanz. Der Betriebsmodus für verwaltete Domänen ermöglicht die Verwaltung mehrerer JBoss EAP-Instanzen von einem bestimmten Kontrollpunkt aus. Darüber hinaus enthält JBoss EAP APIs und Entwicklungsframeworks für die schnelle Entwicklung sicherer und skalierbarer Java EE-Anwendungen.

Head to Head Vergleich zwischen WebLogic und JBoss (Infografik)

Unten sehen Sie den Top 5 Unterschied zwischen WebLogic und JBoss

Hauptunterschied zwischen WebLogic und JBoss

Wie Sie sehen, gibt es einen großen Unterschied zwischen WebLogic und JBoss. Schauen wir uns den Hauptunterschied zwischen WebLogic und JBoss an -

  • JBoss Application Server ist ein kostenloses Open-Source-Produkt. Während WebLogic Application Server von Oracle entwickelt wird.
  • Die neueste Version des JBoss-Servers unterstützt Java EE 6 Web Profile. Während die neueste Ankündigung des WebLogic-Servers nur Java EE 5 unterstützt.
  • Konfiguration und Administration sind in JBoss sehr einfach, eine Benutzeroberfläche wird jedoch nicht bereitgestellt. Darüber hinaus ist WebLogic ein teures Produkt mit verschiedenen Funktionen, die in JBoss nicht enthalten sind. Zum Beispiel kann die webbasierte Administratorkonsole von WebLogic für die Konfiguration von JMS, Datenquellen und Sicherheitseinstellungen usw. verwendet werden.
  • Es ist möglich, die Konsolenanforderungen in Abhängigkeit von den Spezifikationen in WebLogic zu ändern, da es sich um Self Console 7001 handelt. Da JBoss jedoch von Tomcat Server abhängig ist, ist dies in JBoss nicht zulässig.
  • In Web Logic sind verschiedene Bereitstellungsarten möglich, während Ant allein für die Bereitstellung in JBoss verwendet werden kann. Dies ist recht schnell und einfach.

WebLogic vs JBoss Vergleichstabelle

Im Folgenden finden Sie den höchsten Vergleich zwischen WebLogic und JBoss

Die Vergleichsbasis zwischen WebLogic und JBoss WebLogic JBoss
DefinitionDer WebLogic-Server basiert auf Java 2 Platform, Enterprise Edition (J2EE), der Standardplattform für die Entwicklung von Java-basierten mehrschichtigen Unternehmensanwendungen. Oracle WebLogic Server ist ein Java EE-Anwendungsserver, der derzeit von der Oracle Corporation hergestellt wird.Die Red Hat JBoss Enterprise Application Platform (EAP), eine marktführende, vollständig zertifizierte Java EE-Plattform, bietet eine einzige Plattform für die schnelle Erstellung und Bereitstellung von Anwendungen. Verwenden Sie traditionelles Red Hat JBoss EAP, um mit vorhandenen Anwendungen geschäftliche Flexibilität zu erzielen und die Raten etablierter Plattformen zu senken.
ClusteringWährend des Clusters wird für alle APIs in WebLogic empfohlen. WebLogic bietet JMS-Clustering.

Clustering wird nur für einige der Merkmale in JBoss unterstützt. JBoss bietet kein JMS-Clustering.

EinsatzIn Web Logic sind verschiedene Arten der Bereitstellung möglich.Während Ant allein für die Bereitstellung in JBoss geübt werden könnte, ist es sehr schnell und einfach.
DatenbankkonnektivitätDie offizielle JDBC-API wird für die Datenbankkonnektivität in WebLogic verwendet.Datenbankkonnektivität ist in JBoss nur über JCA-JDBC-Wrapper verfügbar, was darauf hinweist, dass der Entwickler manchmal seinen eigenen Code formulieren muss.
Beliebte KundenColab Consulting Pty. Ltd., Infosys Ltd., Sascar, Banca Transilvania, UL, Reliance Commercial Finance, Industriebank von Korea, Al Jaber Group, Safe Water Kenia, Chhattisgarh Infotech, Zentrum für Eisenbahninformationssysteme, SPAR Austria Group und Biotech Promotion GesellschaftTata Sky, Nissan, schwedische Landwirtschaftsbehörde, Novamedia, amerikanische Produktvertriebshändler, Advanced Micro Devices, Emirates Group, E * TRADE

Fazit

Anwendungsserver spielen im modernen Unternehmens-Computing eine wichtige Rolle, da sie als Plattform für die Entwicklung, Bereitstellung und Integration von Unternehmensanwendungen dienen. Anwendungsserver fördern allgemeine Funktionen wie Verbindung, Sicherheit und Integration. Dies ermöglicht Entwicklern, sich nur auf die Geschäftslogik zu konzentrieren. Zwei der modernen Java EE-basierten Anwendungsserver sind WebLogic- und JBoss-Anwendungsserver. In der Regel wird WebLogic in großen Unternehmen eingesetzt, während JBoss von kleinen und mittleren Unternehmen bevorzugt wird.

Empfohlener Artikel

Dies war ein Leitfaden für den Hauptunterschied zwischen WebLogic und JBoss. Hier werden auch die wichtigsten Unterschiede zwischen WebLogic und JBoss mit Infografiken sowie die Vergleichstabelle erläutert. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Unterschied zwischen Weblogic und Tomcat
  2. Java und Java EE | Hauptunterschiede
  3. Python- und Java-Leistung | Unterschiede
  4. Top Anwendungen von Java | Du solltest wissen