Was ist Datenvisualisierung mit Tableau?
Datenvisualisierung mit Tableau ist nichts anderes als das Präsentieren von Informationen durch visuelles Rendern. Seit Jahrhunderten haben die Menschen Visualisierungen wie Diagramme und Karten verwendet, um die Informationen schneller und einfacher zu verstehen. Das menschliche Gehirn erkennt die visuellen Daten schneller als die Textdaten.
Da immer mehr Daten gesammelt und analysiert werden, wird diese Datenvisualisierung mit Tableausystem von den meisten Entscheidungsträgern begrüßt. Die Datenvisualisierung mit Tableau hilft den Entscheidungsträgern, die Relevanz unter den Millionen von Variablen herauszufinden, Konzepte und Hypothesen zu kommunizieren. So können sie auch über die Zukunft entscheiden.
Es gibt auch eine weitere Art der Datenvisualisierung, die als interaktive Visualisierung bezeichnet wird. Diese Methode ist der normalen Datenvisualisierung mit Tableau einen Schritt voraus. Es geht über die Darstellung nur statischer Daten hinaus. Es interagiert mit den Benutzern, die die Daten sofort ändern, und informiert die Benutzer darüber, wie sie verarbeitet werden.
Bedeutung der Datenvisualisierung mit Tableau
Technologische Entwicklungen im aktuellen Szenario haben die Datenvisualisierungsdefinition leistungsfähiger gemacht und damit wiederum die Business Intelligence verbessert. Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen die Datenvisualisierungsdefinition verwenden. Einige sind für Sie aufgelistet
- Visualisierung hilft Menschen, Dinge klar zu verstehen und einen besseren Einblick in das Thema zu haben
- Die Visualisierung hilft, die Zukunft einfach vorherzusagen und bessere Entscheidungen zu treffen
- Daten von großen Mengen können auch einfach und schnell entdeckt werden
- Die Datenvisualisierung vermittelt die Informationen universell
- Es macht es einfach, Ideen mit anderen zu teilen
- Mithilfe der Datenvisualisierung wissen die Mitarbeiter, wo sie in ihrem Unternehmen Anpassungen vornehmen müssen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen
- Es bietet Skalierbarkeit
- Das erleichtert die Interpretation
Datenvisualisierung Kostenlose Tools
Warum möchten Sie in kostenlose Tools für die Datenvisualisierung investieren? Können Sie die traditionelle Excel-Methode nicht verwenden, um Ihre Daten zu schützen?
Die heutigen kostenlosen Tools für die Datenvisualisierung sind den herkömmlichen Standardgrafiken und -diagrammen weit voraus. Jetzt werden die Daten eines Tages auf komplexere Weise angezeigt, z. B. als Datenvisualisierungs-Infografiken, Sparklines, Heatmaps, detaillierte Balken und andere. Es gibt auch kostenlose Tools für die interaktive Datenvisualisierung, mit denen sich die Benutzer zum Zwecke der Abfrage und Analyse mit den Daten befassen können. Kostenlose Tools zur Datenvisualisierung bringen Ihre Daten aus verschiedenen Kanälen zusammen und bieten endlose und schnelle Flexibilität.
Softwareanbieter, die Business-Intelligence-Software anbieten, integrieren auch die Datenvisualisierung in ihr Produkt. Sie entwickeln entweder ihre eigene Visualisierungstechnologie oder lagern diese von Unternehmen aus, die sich auf Datenvisualisierungstypen spezialisiert haben.
Auf dem Markt sind viele kostenlose Tools für die Datenvisualisierung verfügbar. Wir haben einige Top-Tools für die Datenvisualisierung aufgelistet.
- MicroStrategy Analytics Desktop
- Domo
- Tableau
- Qlik View
In diesem Artikel lernen wir eines der besten Tools zur Datenvisualisierung kennen - Tableau
Was ist Tableau?
Wenn Sie vorhaben, Ihre eigenen interaktiven Datenvisualisierungen zu erstellen, ist Tableau ein guter Ausgangspunkt. Es ist eines der beliebtesten und leistungsstärksten Tools, das mit Tableau-Software erstellt wurde. Es bietet eine Reihe von Tools, darunter eine Netzverbindung, eine Desktop- und eine Serverversion. Es kann problemlos mit jeder Datenquelle wie Microsoft Excel, Corporate Data Warehouse oder beliebigen webbasierten Daten verbunden werden.
Tableau bietet eine einfache Drag & Drop-Oberfläche, mit der Sie Ihre Daten schnell in geschäftliche Erkenntnisse umwandeln können. Die visualisierten Daten werden in einem ansprechenden Format bereitgestellt, das als Datenvisualisierungs-Dashboards bezeichnet wird.
Tableau kann eine Verbindung zu lokalen oder Remote-Daten in verschiedenen Formaten herstellen. Tableau kann auch Live-Daten in aktuelle Visualisierungen konvertieren.
Datenvisualisierungstypen Vorteile und Funktionen von Tableau
Tableau ist ein Branchenführer im Bereich Business Intelligence. Es wird zum Standard für die Datenvisualisierung. Sehen wir uns nun die wichtigen Funktionen von Tableau an, die intuitiv und leistungsstark sind
- Die visuelle Analyse in einem Klick
Tableau analysiert Daten auf logische und einfache Weise. Die Daten werden in kürzerer Entwicklungszeit in Visualisierungen umgewandelt. Schnelle Visualisierungen sind ein großer Vorteil von Tableau.
- Interaktives Dashboard
Tableau verfügt über ein ansprechendes und interaktives Dashboard, das sehr schnell Ergebnisse liefert. Das Dashboard zeigt Ihnen auch umfangreiche Visualisierungen. Über das Datenvisualisierungs-Dashboard erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Daten.
- Einfache Bedienung
Einige Datenvisualisierungstools erschweren die Datenanalyse, Tableau vereinfacht sie jedoch. Es reduziert die unnötigen Komplikationen. Tableau verwendet eine Drag & Drop-Oberfläche, die eine benutzerfreundliche Umgebung bietet. Sie können Tableau verwenden, wenn Sie die Grundlagen von MS Excel kennen.
- Direkte Verbindung
Tableau verbindet die Benutzer direkt mit Datenbanken, Data Warehouses und anderen Datenquellen. Es erfordert keine komplizierten Einstellungen.
- Beschäftigt sich mit Big Data
Tableau kann enorme Datenmengen mühelos analysieren und besser als jeder andere DVT visualisieren.
- Veröffentlichen und teilen
Das Dashboard kann live auf der Plattform veröffentlicht werden, von der aus der Benutzer darauf zugreift. Die Ergebnisse können auch live geteilt werden.
- Beschäftigt sich mit allen Arten von Daten
Die Benutzeroberfläche von Datenvisualisierungen Tableau verfügt über eine schnelle Daten-Engine, die Daten aus verschiedenen Quellen mit unterschiedlichem Instinkt extrahiert. Alle Daten werden in Tableau gleich erstellt.
- Trend auf dem Markt
Tableau wächst schnell auf dem Markt für Geschäftsanalysen. Es wird derzeit in allen Branchen eingesetzt. Viele erstklassige Unternehmen wie Microsoft, Nokia und Deloitte verwenden Tableau, um ihre Business Intelligence-Anforderungen zu erfüllen.
- Interaktive Visualisierungen
Eine der wichtigsten Funktionen von Tableau ist die Möglichkeit, schönere Arten von Datenvisualisierungen zu erstellen. Es erzeugt attraktive und funktionale Visualisierungen, die dem Benutzer bei der Entscheidungsfindung helfen.
- Smart Maps
Mit Tableau können Sie auch in der Karte oder in Lasso-Datenpunkten suchen. Es wird helfen, eine Antwort auf die geografische Frage „Wo?“ Zu erhalten.
- Funktioniert auf mehreren Plattformen
Auf Tableau können die Benutzer über Desktop, Browser, iPad oder Mobiltelefon zugreifen. Mit dieser Funktion hat es eine Revolution in der Datenanalyse-Branche geschaffen.
- Kopieren zwischen Dashboards
In Tableau können Sie die Arbeitsblätter oder Dashboard-Elemente zwischen verschiedenen Arbeitsmappen kopieren. Aufgrund dieser Funktion müssen Sie nicht alles von Grund auf neu starten, wenn Sie verschiedene Geschäftsanalysten haben, die die Software für Datenvisualisierungstypen verwenden. Sie können auch nahtlose Interaktionen zwischen den Dashboards herstellen.
- 64-Bit-Version
In Tableau können Sie zwischen der 32-Bit- und der 64-Bit-Version wählen. Die heruntergeladene Version hängt vom Betriebssystem ab. In einem 32-Bit-Betriebssystem können Sie nur die 32-Bit-Version von Tableau installieren. Die 64-Bit-Version hat viel Speicherplatz und verbessert die Geschwindigkeit.
- SAML-Authentifizierung
Mit der SAML-Authentifizierung kann ein Benutzer ein Single Sign-On in einer gemischten Infrastrukturumgebung erstellen. Auf diese Weise kann der Tableau-Server in Ihre Kerngeschäftsbereiche und internen Anwendungen integriert werden.
- Metadatenverwaltung
Mit Tableau können Sie die Felder umbenennen und die Formate schnell und einfach ändern. Sie können auch Teilmengen von Daten erstellen, indem Sie Punktgruppen auswählen.
Erstellen eines Dashboards in Tableau
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Dashboard in Tableau zu erstellen
- Loslegen
Laden Sie Tableau herunter oder verwenden Sie eine kostenlose Testversion des Tools. Tableau ist für eine Windows-Version verfügbar und die anderen Benutzer müssen von einer virtuellen Maschine abhängig sein.
- Stellen Sie eine Verbindung zu Ihren Daten her
Sobald Sie mit Tableau beginnen, können Sie aus einer Vielzahl von Datenquellen auswählen, um eine Verbindung herzustellen. Beginnen Sie am besten mit Google Analytics Data.
Tableau verwendet die OAuth-Methode, um eine Verbindung mit Google Analytics herzustellen. Melden Sie sich mit Ihren Google-Kontodaten an.
- Extrahieren Sie die Daten
Im nächsten Schritt wählen Sie die Dimensionen und Maße der Daten aus, die Sie analysieren möchten.
- Die Abmessungen umfassen Zielseiten, Quelle, Medium, Stadt, Land / Region und Datum
- Die Messwerte umfassen Besuche, Bounces, Exits, Beispiel für das Laden von Seiten, Ladezeit, Seitenaufrufe, Zeit auf Seite und eindeutige Seitenbesuche
Der Datensatz hängt von den hinzugefügten Dimensionen ab.
- Arbeitsplatz
Lernen Sie den Arbeitsbereich des Tools kennen.
Der Arbeitsbereich ist in drei Hauptabschnitte unterteilt: Daten, Einstellungen und Visualisierungen.
Sie können zwei Datensätze auf der linken Seite des Bildschirms anzeigen, Bemaßungen oben und Maße unten im Bildschirm. Die Spalten und Zeilen befinden sich am oberen Bildschirmrand.
- Datenvisualisierung mit Tableau
Sie können visuell sehen, wie der Verkehr auf mittlerer Ebene aussieht.
Ziehen Sie dazu die Symbole für die Datenvisualisierungstypen in die Spalten- und Zeilenabschnitte am oberen Bildschirmrand.
Ziehen Sie die mittleren Symbole in den Spaltenbereich und rufen Sie die Symbole im Zeilenbereich auf.
Dadurch werden Sie über die Daten in visueller Form informiert. Sie können auch interessantere Datendarstellungen.
Sie können das Medium auch einfärben, indem Sie es aus dem Spaltenbereich in den Farbbereich ziehen. Auf diese Weise können Sie die Daten einfach vergleichen
- Verbessern Sie Ihre Daten
Die Rohdaten enthalten nur die Zahlen, und es gibt viel mit den Rohdaten wie der Aggregation zu tun. Beispielsweise geben die Rohdaten die Anzahl der Bounces an, geben jedoch keine Bounce-Rate an. Tableau gibt Ihnen jedoch eine Antwort auf dieses Problem. Es gibt ein berechnetes Feld, in dem verschiedene Berechnungen durchgeführt werden können.
Sie können eine Verhaltenssegmentierung durchführen, die Ihrer Datenvisualisierungsdefinition mit Tableau eine neue Dimension verleiht.
- Segmentierung von Daten
Tableau ist sehr effektiv bei der Datensegmentierung. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Daten zu segmentieren. Zielseiten, Blogverhalten und Absprungrate sind nur einige Möglichkeiten, Daten zu segmentieren.
Die Option für berechnete Felder ist eine sehr attraktive Funktion von Tableau, mit der die Benutzer Ihre Daten dynamisch segmentieren können. Sie können eine Menge Berechnungen durchführen und es stehen eine Vielzahl leistungsfähiger Funktionen zur Verfügung. Ein weiteres interessantes Merkmal dieser Option ist, dass alle diese Felder neu berechnet werden, sobald Sie Ihre Daten bearbeiten oder aktualisieren.
- Filteroptionen
Eine der großartigen Funktionen von Tableau ist die Filteroption. Hiermit können Sie Daten in Echtzeit filtern.
Es gibt zwei Definitionsmethoden für die Datenvisualisierung zum Filtern Ihrer Daten in Tableau
- In der ersten Methode ziehen Sie einfach das Element, das Sie filtern möchten, in den Filterbereich und wählen Sie dann Ihre Option aus
- Bei der zweiten Methode gibt es eine Schnellfilteroption. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf ein Element, das Sie filtern möchten, und wählen Sie die Option Zum Schnellfilter hinzufügen. Das Tool fügt das Element automatisch zu den Filtern in der rechten Spalte hinzu.
Diese Funktion hilft Ihnen hauptsächlich bei der Datenvisualisierung mit Tableau-Präsentationen, um Fragen zu beantworten.
- Schnelle visuelle Optionen
Das Tableau-Tool verfügt über eine Option namens „Show Me“, mit der Sie schnell mit Ihren Visualisierungen beginnen können. Diese Option befindet sich in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Es enthält verschiedene Arten von Grafiken, die das Tool anbietet. Wenn Sie den Mauszeiger über das Bild bewegen, erfahren Sie, welche Daten für die Verwendung dieses bestimmten Bildtyps erforderlich sind.
Es gibt einige Definitionen für die Datenvisualisierung, mit denen Sie Ihre visuellen Daten optimal gestalten und das beste Ergebnis erzielen können.
- Schließen Sie die Datengröße und die Kardinalität ein
- Finden Sie heraus, was Sie visualisieren möchten und welche Art von Informationen Sie vermitteln möchten
- Kennen Sie Ihr Publikum
- Übertragen Sie die Informationen in einem einfachen Format, damit Ihr Publikum sie leicht versteht
Die visuelle Darstellung hilft Ihnen bei der Beantwortung Ihrer geschäftlichen Fragen wie Wo muss ich mich konzentrieren? Wie hoch ist das Umsatzvolumen?
Auf diese Weise erhalten Sie auch einen tieferen Einblick in die Daten und können im Geschäftsleben bessere Entscheidungen treffen.
Fazit
Das Fazit dieses Artikels lautet: Datenvisualisierung mit Tableau ist eine Kunst und eine Wissenschaft für sich. Die Informationen in diesem Artikel helfen Ihnen beim Einstieg in das Tableau-Tool.
Worauf wartest du? Nehmen Sie einen Datensatz und reproduzieren Sie Ihre Berichte. Sie werden von diesem Tool beeindruckt sein. Bevor Sie Daten abrufen, ermitteln Sie Ihr Ziel und die zu beantwortenden Fragen. Dieses Tool hilft Ihnen dabei, einige interessante Erkenntnisse zu entdecken. Sie werden die Kraft der Datenvisualisierung mit Tableau verstehen.
Beginnen Sie jetzt mit Tableau
Empfohlene Kurse:
In den folgenden Kursen erfahren Sie mehr über die Datenvisualisierung mit Tableau, kostenlose Tools für die Datenvisualisierung, Definition der Datenvisualisierung und auch über die Datenvisualisierungstypen. Gehen Sie also einfach über den unten angegebenen Link.
- 10 Beste Datenvisualisierungstools
- Datenvisualisierung mit Python
- CAP: 03 - Datenvisualisierung