Einführung in das Layout in Java
- In der heutigen Welt und insbesondere in dieser schnell wachsenden IT-Welt sind gute Kenntnisse der Programmiersprachen sehr wichtig, und Java ist eine der am häufigsten verwendeten Sprachen im Bereich der Entwicklung. Obwohl Java in Bezug auf das Lernen sehr umfangreich ist, ist es recht einfach, sein Konzept zu verstehen. Java ist sehr bekannt für die Einführung des OOPs-Konzepts, das wir in nahezu jeder Anwendung verwenden, die derzeit entwickelt wird. Ebenso ist das Layouting in Java eines dieser wichtigen und interessanten Konzepte.
- Wenn wir Laien darüber sprechen, ist ein Layout eine Art und Weise, wie Teile von Komponenten angeordnet sind, Komponenten können alles sein, von Text bis zu Bildern usw. Nehmen wir ein Beispiel, was ein Seitenlayout bedeutet, es bedeutet tatsächlich die Anordnung von Text, Bilder und verschiedene Objekte auf einer Seite. Ebenso wird in Java die Anordnung von Komponenten an einer bestimmten Position innerhalb des Containers als Layout bezeichnet. In Java wird das Layout von Komponenten in einem Container automatisch von einem Layout-Manager gesteuert. Glücklicherweise gibt es in Java mehrere Layout-Manager, die sich aufgrund ihrer Größe, Form und Anordnung der Komponenten voneinander unterscheiden.
- Das Konzept des Layouts in Java hat uns die Aufgabe so leicht gemacht, dass wir jetzt nicht mehr mühsam mit so vielen Komponenten mit unterschiedlichen Eigenschaften umgehen müssen. Wenn sich die Größe einer Komponente ändert, werden auch die anderen Komponenten und Komponenten gestört Der Abstand zwischen den beiden Komponenten wird ebenfalls beeinträchtigt.
- Darüber hinaus ist das Ändern der Größe der Komponenten im Container durch Hardcode eine große Herausforderung, während beim Layouting die Größe der Komponenten leicht durch den Layout-Manager geändert werden kann, der die einzelnen Elemente innerhalb des Containers positioniert. Layout-Manager stellen außerdem die Wiederverwendbarkeit sicher, sodass andere Container in der vorhandenen Komponentenstruktur verwendet werden können.
- Lassen Sie uns darüber sprechen, wie der Layout-Manager implementiert ist oder was seine tatsächliche Anforderung ist. Layout-Manager sind in der Grafikprogrammierung weit verbreitet. Ein Layout Manager ist eine Schnittstelle, die von der Klasse der Layout Manager implementiert werden muss. Die beiden wichtigsten Container, die die Basis der GUI-Anwendungsstruktur (Graphical User Interface) bilden, sind JPanel und Content Panes, die zu den FlowLayout- bzw. BorderLayout-Klassen gehören.
Nachfolgend sind einige der Klassen aufgeführt, die verschiedene Layout-Manager darstellen:
- awt.BorderLayout
- awt.FlowLayout
- awt.GridLayout
- awt.CardLayout
- awt.GridBagLayout
- swing.BoxLayout
- swing.GroupLayout
- swing.SpringLayout
- Wir können sehen, dass java.awt ein Paket ist, das mehrfach verwendet wird. Java AWT ist eine API (Application Programming Interface), die zum Entwickeln von Windows-Anwendungen verwendet wird, und java.awt ist ein Paket mit Klassen für die AWT-API wie TextField. Label, TextArea, Optionsfeld usw. Java Swing wird auch zum Erstellen von Windows-basierten Anwendungen verwendet. Das Paket javax.swing bietet Klassen für Swing-APIs wie JButton, JTextField, JTextArea, JRadioButton usw.
- Der Unterschied zwischen Swing und AWT besteht darin, dass Swing die plattformunabhängige Funktion bietet und die Komponenten im Gegensatz zu AWT leichtgewichtig sind.
Tipps zur Auswahl des Layout Managers:
Obwohl wir eine große Anzahl von Layout-Managern haben und jeder Manager seine eigenen Merkmale und Eigenschaften hat, gibt es bestimmte Szenarien, in denen ein bestimmter Layout-Manager funktioniert. Es wird empfohlen, Builder-Tools zum Erstellen von Layout-Managern wie NetBeans IDE Matisse GUI Builder zu verwenden, anstatt Coding-Manager manuell zu verwenden. Schauen wir uns die verschiedenen Layout-Manager und die Szenarien an, in denen sie verwendet werden können:
- Rahmenlayout: Das Rahmenlayout wird im Allgemeinen verwendet, wenn die Komponenten in fünf Regionen angeordnet werden müssen, dh Nord, Ost, West, Süd, Mitte. Jede Region enthält nur eine Komponente. Dies ist das Standardlayout des Rahmens / Fensters.
- Rasterlayout: Das Rasterlayout in Java wird verwendet, wenn Komponenten gleicher Größe in einem rechteckigen Raster in angeforderte Zeilen und Spalten unterteilt werden sollen, wie die in einem Taschenrechner geschriebenen Zahlen.
- Flow-Layout: Dies ist das Standardlayout für alle Wenn Sie Komponenten wie einen Flow in einer Reihe hintereinander anordnen möchten, verwenden Sie das Flow-Layout.
- Kartenlayout: Das Kartenlayout wird verwendet, wenn unterschiedliche Komponenten in einem Container enthalten sein sollen, jedoch jeweils nur eine Komponente oder Karte sichtbar sein soll.
- GridBag-Layout: Für die dynamische Zuordnung von Objekten in einem Raster wird das GridBag-Layout verwendet. Es ist eines der flexibelsten Layouts. Das Objekt kann eine oder mehrere Zellen belegen, und das Raster kann eine andere Höhe und die Rasterspalten eine andere Breite in einem Container haben.
- Box-Layout: Box-Layout wird verwendet, wenn Komponenten in Zeilen oder Spalten mit unterschiedlichem Abstand zwischen ihnen und benutzerdefinierten Elementen angezeigt werden sollen
- Gruppenlayout: Das Gruppenlayout wird für horizontale und vertikale Bemaßungen separat verwendet. Jede Komponente muss in diesem Layout zweimal definiert werden. Die Arbeit mit dem Gruppenlayout ist jedoch einfach, da wir nur an einer Achse arbeiten und uns nicht um andere kümmern müssen
- Federlayout: In Fällen, in denen die genaue Beziehung zwischen den Kanten von Komponenten festgelegt werden muss, beispielsweise, wenn die rechte Kante einer bestimmten Komponente einen bestimmten Abstand von der linken Kante einer anderen Komponente hat, eignet sich das Federlayout hervorragend für diese
- Die oben genannten Szenarien veranschaulichen die Bedeutung und Verwendung von Layout-Managern bei der Entwicklung von GUI-Anwendungen. Obwohl wir das Layouting ohne Verwendung von Layout-Managern und in Java durchführen können, wird die layout-Eigenschaft des Containers auf 'null' gesetzt.
- Langfristig wird es schwierig, verschiedene Komponenten mit unterschiedlichen Eigenschaften wie Größe, Platz in einem Container usw. zu verwalten.
- Außerdem müssen Größe und Abstand jeder Komponente manuell festgelegt werden. Dieses Konzept wird als "Absolute Positionierung" bezeichnet. Die absolute Positionierung verursacht Probleme, wenn die Anzahl der Komponenten zunimmt und die Größe des Hauptcontainers geändert werden muss.
Fazit - Layout in Java
Man sollte also ein tiefes Wissen über Layout-Manager und deren Verwendung in verschiedenen Szenarien haben, während man eine GUI-Anwendung in Java entwickelt. Die Grafikprogrammierung, die heutzutage im Bereich der IT im Trend liegt, verwendet bei ihrer Entwicklung Layout-Manager.
Empfohlene Artikel
Dies war eine Anleitung zum Layout in Java. Hier besprechen wir die Einführung, verschiedene Layout-Manager und Szenarien, in denen sie verwendet werden können. Sie können auch unsere anderen vorgeschlagenen Artikel durchgehen, um mehr zu erfahren.
- Was ist AWT in Java?
- Rasterlayout in Java
- Was ist API in Java?
- 10 Interessante Dinge über Java-Sprache
- Einführung in BoxLayout in Java
- GridBagLayout in Java
- Gruppenlayout in Java
- SpringLayout in Java
- HTML-Layout