Deckungsbeitrag vs Bruttogewinn - 3 Bester Unterschied (mit Infografiken)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unterschied zwischen Deckungsbeitrag und Bruttogewinn

Die Bruttomarge bestimmt die Kosten, die mit dem einzigen Hersteller des Produkts verbunden sind. Es ist ein wichtiges Instrument, um die Rohstoffkosten für ein Unternehmen im Vergleich zu den Wettbewerbern zu ermitteln. Während sich der Deckungsbeitrag auf die Analyse des Produkts nach Teilen bezieht, wie z. B. alle variablen Kosten nach Teilen innerhalb eines einzelnen Produkts. Der Deckungsbeitrag bestimmt den Deckungsbeitrag in mehreren Produktionsstufen, in denen nur variable Kosten anfallen, z. B. Verpackungskosten, Marketing- und Vertriebskosten.

Lassen Sie uns viel mehr über Deckungsbeitrag und Bruttogewinn im Detail studieren:

Kosten und Aufwendungen sind mit einem Geschäft verbunden. Die Kosten können weiter in variable Kosten und Fixkosten unterteilt werden. Kosten, die obligatorisch sind und sich nicht reduzieren lassen und nicht von der Menge des Produkts abhängen, werden als Bußgeldkosten bezeichnet. Beispielsweise werden Ausgaben wie Miete, Gebäude, Abschreibungen, Gehälter usw., die mit einer Fabrik verbunden sind, festgelegt, unabhängig davon, wie viel Produktion ein bestimmtes Unternehmen ausführt. Andererseits gibt es bestimmte Kosten, die von der Anzahl der vom Unternehmen produzierten Einheiten abhängen und bei Null produzierten Einheiten Null sein können.

Bruttomarge:

Die Bruttomarge wird wie folgt berechnet:

Bruttoergebnis / Umsatz * 100

Mit anderen Worten, Bruttogewinn als Prozentsatz des Umsatzes. Es ist erforderlich, die zur Herstellung eines Produkts erforderlichen Materialkosten zu ermitteln. Herstellungskosten einschließlich direkter Kosten wie Rohstoffkosten für Verpackung und Löhne. Somit wird der Umsatz abzüglich der direkten Rohstoffkosten berechnet. Der Gewinn, den wir erzielen, ist der Bruttogewinn.

Deckungsbeitrag:

Der Deckungsbeitrag wird nach Abzug der für das Produkt erforderlichen variablen Aufwendungen und der variablen periodenbezogenen Aufwendungen berechnet. Der Gewinn, den wir nach diesen variablen Aufwendungen erzielen, wird erfüllt und der Prozentsatz des Beitragsgewinns in Bezug auf den Umsatz.

Deckungsbeitrag = Umsatz - (variable Kosten und variable Aufwendungen) / Gesamtumsatz * 100

Beispiel mit einer Illustration:

Die Gewinn- und Verlustrechnung der NOCIL Ltd. zum 31.03.18 (INR in Cr):

Gesamteinnahmen 982, 19
Materialaufwand 444, 19
Kauf von Waren im Handel 2, 94
Bestandsveränderung von FG, WIP und Bestand -6, 51
Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer 71, 19
Abschreibungen 24.03
Andere Ausgaben 190, 43
Gewinn vor Steuern (PBT) 254, 7
Steueraufwand 84, 77
Reingewinn 169, 93

Zusätzliche Information:

  • Der Materialaufwand umfasst 60% der Fixkosten und 40% des variablen Teils.
  • In den sonstigen Aufwendungen sind 25% als Marketing- und Verpackungskosten enthalten, die völlig variabel sind.

Aus den obigen Finanzdaten können wir den Beitrag und die Bruttomarge wie folgt ableiten.

Bruttomarge = (Gesamtumsatz - Verkaufskosten) / Gesamtumsatz * 100

= (982, 19-444, 19 / 982, 19) * 100 = (538 / 982, 19) = 54, 78% und

Deckungsbeitrag = (Gesamteinkommen - Gesamte variable Kosten) / Gesamterlös * 100

** Da wir wissen, dass 25% der COGS und 40% der sonstigen Kosten variabel sind.

Der Deckungsbeitrag beträgt somit 982, 19 - (25% von 444, 19) + (40 * 190, 43) / 982, 19 * 100

= 982, 19 - (111, 05 + 76, 17) / 982, 19 * 100 = 982, 19 - 187, 22 / 982, 19 * 100

= 80, 94%

Die Bruttomarge und der Deckungsbeitrag ergeben sich somit zu 54, 78% bzw. 80, 94%.

Die Bedeutung des Deckungsbeitrags gegenüber dem Bruttogewinn ist wie folgt:

  • Eine der Hauptbedeutungen des Deckungsbeitrags gegenüber dem Bruttogewinn besteht darin, die variablen Kosten und auch den Prozentsatz der Fixkosten zu ermitteln, die in der Spanne enthalten sind. Im Falle der Schließung von Produktionsstätten sind dies die leistungsfähigen Werkzeuge, mit deren Hilfe das Management die zukünftigen Strategien erkennen kann.
  • Im Falle eines Marktanteilsverlusts eines bestimmten Produkts sind die Kosten umso höher, je höher die Fixkosten sind, was zu einer geringeren Rentabilität und Gewinnspanne führt.
  • Dies sind die stärksten Werkzeuge, die für Unternehmen erforderlich sind, deren Strategie darin besteht, das Volumenwachstum der Produkte zu fördern. Volumenwachstum bedeutet, die Anzahl der Produkte zu erhöhen. Je mehr Produkte verkauft werden, desto höher ist der Gewinn. Und irgendwann kam die Gewinnschwelle und es kam zu einer Margenausweitung. Die Gewinnschwelle wird durch die Höhe der Fixkosten im Zusammenhang mit den Verkaufskosten und innerhalb der sonstigen Aufwendungen bestimmt. Auch hier sind Abschreibungen und Personalaufwendungen Bestandteil der Fixkosten.
  • Variable Kosten sind sowohl im COGS als auch bei den Kosten für Verpackung, Marketing und Vertrieb enthalten. Dieser Deckungsbeitrag bestimmt den Deckungsbeitrag in mehreren Produktionsstufen, in denen nur variable Kosten anfallen. Somit hilft es dem Management bei der Kostenoptimierung, Kosteneffizienz und Kostensenkung, die Rentabilität zu steigern.
  • Ein Unternehmen kann mehrere Produkte haben und die Gewinnspannen für jedes Produkt sind unterschiedlich. Um die Rentabilität und die Margen zu verbessern, muss das Unternehmen daher diejenigen Produkte mit hohen Margen fördern, die der Nettogewinnmarge eine zusätzliche Marge hinzufügen würden. Um eine genaue Ansicht und die Wichtigkeit jedes Produkts zu erhalten, wird der Deckungsbeitrag hilfreich.

Deckungsbeitrag vs Bruttomarge Infografiken

Nachfolgend finden Sie die drei wichtigsten Unterschiede zwischen Deckungsbeitrag und Bruttogewinn:

Hauptunterschiede Deckungsbeitrag vs Bruttogewinn

Sowohl Deckungsbeitrag als auch Bruttogewinn sind auf dem Markt sehr beliebt. Lassen Sie uns einige der Hauptunterschiede zwischen Deckungsbeitrag und Bruttogewinn diskutieren:

  • Die Bruttomarge hingegen bezieht sich auf die gesamten Herstellungs- und Arbeitskosten, die mit dem Herstellungsprozess eines bestimmten Produkts verbunden sind. Sie umfasst sowohl variable als auch fixe Aufwendungen. Der Deckungsbeitrag bezieht sich nur auf die variablen Kosten.
  • Im Falle von Outsourcing oder Information Technologies Company werden die gesamten Personalkosten innerhalb von COGS erfasst, da die Personalkosten die COGS sind. Während bei anderen produzierenden Unternehmen die Personalkosten nicht in der Bruttomarge enthalten sind, fallen sie unter die Betriebskosten. Kosten wie Herstellungskosten, Verpackungskosten, Logistikkosten, Frachtkosten, Provisionen, Löhne usw. fallen unter die Deckungsbeitragskategorie.
  • Nun, im Fall von Deckungsbeitrag und Deckungsbeitrag sind die Arten von Ausgaben, die genommen werden, meist variable Ausgaben im Fall von Deckungsbeitrag und Mischung von variablen und festen Ausgaben im Fall von Deckungsbeitragskosten.

Deckungsbeitrag vs Bruttogewinn - Vergleichstabelle

Werfen wir einen Blick auf den Vergleich zwischen Deckungsbeitrag und Bruttogewinn:

Die Vergleichsbasis zwischen Deckungsbeitrag und Bruttogewinn

Deckungsbeitrag

Bruttomarge

BedeutungDer Deckungsbeitrag wird nach Abzug der für das Produkt erforderlichen variablen Aufwendungen und der variablen periodenbezogenen Aufwendungen berechnet.Es befasst sich mit den gesamten Herstellungs- und Arbeitskosten, die bei der Herstellung eines bestimmten Produkts anfallen. Sie umfasst sowohl variable als auch fixe Aufwendungen.
ZieleDeckungsbeitrag bestimmt den Deckungsbeitrag in mehreren Produktionsstufen, in denen nur variable Kosten anfallen.Die Bruttomarge bestimmt die Kosten, die beim einzigen Hersteller des Produkts anfallen.
VerwendetSie ermittelt die variablen Kosten sowie den in der Marge enthaltenen Prozentsatz.Es erfasst die variablen Kosten und Fixkosten sowie deren Prozentsatz, der in der Marge enthalten ist.

Deckungsbeitrag versus Bruttogewinn - Schlussgedanken

Sowohl der Deckungsbeitrag als auch der Deckungsbeitrag helfen dabei, die Rentabilität und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu bestimmen. Das Management nimmt diese Marge ernst, um mit dem Konjunkturzyklus zu kämpfen, damit die Margen und damit die Rentabilität erhalten bleiben. Im Falle eines wirtschaftlichen Rückgangs würde das Management darauf Wert legen, die Umsatzrendite beizubehalten und margenstarke Produkte zu pushen, damit die Umsatzrendite intakt bleibt. Im Falle einer schweren Rezession könnte das Management an einem Mengenwachstum arbeiten und durch verschiedene Kostensenkungstechniken muss die Marge aufrechterhalten werden.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für den Hauptunterschied zwischen Deckungsbeitrag und Bruttogewinn. Hier diskutieren wir auch die wesentlichen Unterschiede zwischen Deckungsbeitrag und Bruttogewinn mit Infografiken und Vergleichstabelle. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren.

  1. Bruttoeinkommen versus Nettoeinkommen
  2. Steuergutschrift versus Steuerabzug
  3. Einnahmen versus Einnahmen
  4. Einnahmen gegen Einnahmen
  5. Bruttoeinkommensformel