Unterschiede zwischen Jira und Confluence
In dieser Diskussion werden wir Jira vs Confluence behandeln. Bevor wir auf den Unterschied zwischen beiden eingehen, wollen wir uns zunächst mit den Grundlagen von Jira und Confluence befassen.
Was ist JIRA?
JIRA ist ein Tool, das von Atlassian, einem australischen Unternehmen, entwickelt wurde. Der Hauptzweck von Jira ist es, Fehler zu verfolgen, Probleme zu verfolgen, und es wird verwendet für Projektmanagement.
Jira ist auf agiles Projektmanagement ausgelegt und aus diesem Grund wird der größte Teil der offiziellen Dokumentation damit erstellt. In einem praktischen Szenario wird Jira jedoch auch in einer Vielzahl von nicht agilen Projekten eingesetzt, die seine Bedeutung und Vielseitigkeit beschreiben.
Es bietet ein nettes Dashboard, um die Probleme zu betrachten, die jemandem zugewiesen wurden und gelöst werden müssen. Die Hauptverwendung dieses Tools ist die Verfolgung von Problemen und Fehlern in Bezug auf Ihre Software und Telefon-Apps. Es wird auch für das Projektmanagement verwendet. Der JIRA bietet ein kompaktes Dashboard-Erscheinungsbild mit vielen nützlichen Features und Funktionen, die die Bearbeitung von Problemen sehr einfach machen.
Jetzt können wir uns den JIRA-Workflow ansehen, der beim Erstellen eines Problems die folgenden Phasen umfasst:
- Offenes Problem - Sobald das Problem erstellt wurde, ist es eine offene Phase und kann einer Person (Beauftragten) zugewiesen werden, an der gearbeitet werden soll.
- In Bearbeitung Problem - Nachdem das Problem geöffnet und einem Verantwortlichen zugewiesen wurde, kann der Verantwortliche es als "in Bearbeitung" markieren. Dies zeigt, dass der Verantwortliche das Problem angenommen und aktiv damit begonnen hat, es zu bearbeiten.
- Behobenes Problem - Nachdem das Problem vom Empfängerseite erfolgreich gelöst wurde, kann es als Behoben markiert und derselben Person zugewiesen werden, die das Problem erstellt hat, oder einer anderen betroffenen Person. Nach Überprüfung des behobenen Problems kann es bei Erfolg geschlossen oder erneut geöffnet werden, falls weitere Änderungen erforderlich sind.
- Wiedereröffnetes Problem - Ein Problem kann erneut geöffnet werden, das zuvor erstellt und behoben wurde. Wenn jedoch weitere Änderungen erforderlich sind oder die Lösung nicht korrekt war oder weitere Fehler gefunden wurden. Dieselbe Ausgabe kann demselben Empfänger zugewiesen werden, dem sie zuvor zugewiesen wurde, oder einer anderen Person.
- Problem schließen - Nach erfolgreicher Überprüfung der Lösung kann das Problem geschlossen werden. Im Allgemeinen wird es von derselben Person durchgeführt, die das Problem gemeldet hat.
Nachfolgend finden Sie den JIRA-Workflow
** Das Bild stammt aus der offiziellen Dokumentation von JIRA.
Was ist Zusammenfluss?
Ein Confluence ist ein Werkzeug für die Zusammenarbeit. Es wird verwendet, um Teams bei der effizienten Zusammenarbeit und dem Austausch von Wissen zu unterstützen. Mit Confluence können Benutzer Blogs und Seiten erstellen, die von allen Mitgliedern eines Teams kommentiert und bearbeitet werden können.
Beispielsweise können wir auf einfache Weise eine Roadmap erstellen. Wir können auch Notizen mit einer Checkliste erstellen, eine Wissensdatenbank erstellen und alles zentral verwalten. Wir können auch Dateien anhängen, wie z. B. unsere Excel-Planung, und diese zur Vereinfachung auf einer Seite anzeigen.
Confluence ist auch für die Integration mit Jira konzipiert und verfügt über zahlreiche Integrationspunkte, mit denen Confluence-Benutzer Jira-Probleme auf einer Wiki-Seite anzeigen, bearbeiten und referenzieren können.
Head-to-Head-Vergleiche zwischen Jira und Confluence (Infografiken)
Unten sehen Sie den Top 20 Unterschied zwischen Jira und Confluence
Hauptunterschiede zwischen Axure und Sketch
JIRA vs Confluence sind zwei separate Produkte derselben Firma - Atlassian. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Unterschiede zwischen Jira und Confluence diskutieren:
- JIRA ist eine vollständig anpassbare Plattform zum Organisieren von Teams für Aufgaben, Projekte und Initiativen. Abhängigkeiten der Aufgabe, Zugriffe auf Ressourcen, Berechtigungen, Hierarchien usw. können eingerichtet werden. Projektmanager und agile Führungskräfte können dann den Softwarestatus wie die Rückstandsplanung, die Releaseplanung und den Gesamtfortschritt verfolgen. Das JIRA-Framework kann auch für Unternehmensgruppen verwendet werden und beschränkt sich nicht nur auf die Softwareentwicklung.
- Confluence ist eine Wissensdatenbank oder ein Wiki, in der alle Ihre Informationsbestände in Bezug auf die Projekte, die wir in JIRA durchführen (z. B. Produktanforderungen), oder allgemeine Dinge wie Sitzungsprotokolle, Marketingbestände, Designdokumente usw. organisiert und gespeichert werden Einfache Integration in JIRA, sodass diese Assets zu einem integrierten Teil werden. Auf diese Weise können Teams diese Assets mühelos auf robuste Weise erstellen, zusammenarbeiten und aktualisieren.
Jira vs Confluence Vergleichstabelle
Hier sind einige der Vergleiche zwischen Jira und Confluence
Die Vergleichsbasis zwischen Jira und Confluence | Zusammenfluss | JIRA |
Beschreibung | Ein Confluence ist ein Tool für die Zusammenarbeit, mit dem alle Ihre Informationsressourcen in Bezug auf die Projekte, die Sie in JIRA ausführen, gespeichert und organisiert werden | JIRA ist eine Issue-Management-Plattform, mit der Teams ihre Probleme während ihres gesamten Lebenszyklus problemlos verwalten können. Es ist hochgradig anpassbar und passt in jeden Workflow, den wir benötigen. Es wird im Wesentlichen in der Softwareentwicklung verwendet, um Entwicklungsbemühungen zu verwalten und zu verfolgen. |
UNTERSTÜTZTE PLATTFORMEN | Web, iPhone, Android | Web, iPhone, Android |
Typische Kunden | Klein-, Mittelstands- und Unternehmenskunden | Klein-, Mittelstands- und Unternehmenskunden |
Preisgestaltung | Ab 10 USD / Monat | Ab 10 USD / Monat |
Zugangskontrolle | Unterstützt | Nicht unterstützt |
Aktionsmanagement | Nicht unterstützt | Unterstützt |
Active Directory-Integration | Integration nicht verfügbar | Integration verfügbar |
Aktivitäts-Dashboard und Tracking | Verfügbar | Verfügbar |
Anwendungsintegration | Nicht unterstützt | Unterstützt |
Zuordnungsverwaltung | Nicht unterstützt | Unterstützt |
Kalenderverwaltung | Unterstützt | Nicht unterstützt |
Inhaltsverwaltung | Unterstützt | Nicht unterstützt |
DOKUMENTEN-MANAGEMENT | Unterstützt | Nicht unterstützt |
DYNAMISCHER WORKFLOW | Nicht unterstützt | Unterstützt |
Projektplanung | Unterstützt | Nicht unterstützt |
Projektmanagement | Unterstützt | Nicht unterstützt |
Projektzeiterfassung | Nicht unterstützt | Unterstützt |
Drittanbieter-Integration | Unterstützt | Unterstützt |
Berichterstattung und Statistik | Nicht unterstützt | Unterstützt |
Projekt-Workflow | Nicht verfügbar | Verfügbar |
Fazit - Jira vs. Confluence
Beide Produkte von Jira vs Confluence unterscheiden sich grundlegend. Wenn wir diesen Unterschied verstehen, können wir beide nutzen, indem wir sie kombinieren.
Hier sind einige Gründe, warum wir Zusammenfluss in Jira integrieren sollten:
- Wir haben Ihre gesamte Projektdokumentation an einem zentralen Ort, sodass unsere Teammitglieder nicht mehr in ihren E-Mails, Computerordnern oder auf dem Google-Laufwerk suchen müssen, um das zu finden, was sie benötigen. Wir können auch Versionshinweise, Anforderungsspezifikationen und Codeüberprüfungen direkt in Confluence aufbewahren und organisieren.
- Durch die Kombination von Jira und Confluence können wir teamübergreifende Kommunikation ermöglichen. Auf diese Weise wird die Barriere zwischen der Konstruktionsabteilung und dem Rest unserer Geschäftsteams durchbrochen. Geschäftsakteure haben die Möglichkeit, den Status von Veröffentlichungen einzusehen und den Fortschritt des Teams vollständig zu verfolgen.
- Wir können schneller liefern, indem wir verschwendete Zeit reduzieren und zwischen den Kontexten wechseln, wenn unser Team zwischen Jira-Software und anderen Ressourcen wechselt. Außerdem haben Teammitglieder, die Softwareentwicklungen durchführen, Zugriff auf die korrekte Dokumentation in Jira. Wir können Confluence-Seiten durch Hinzufügen von Gadgets zu Jira bringen und Entwicklern die einfache Anzeige von Dokumentation ermöglichen, die für Aufgaben relevant ist, an denen sie gerade arbeiten. Wir können sogar vertrauenswürdige Verbindungen herstellen und auf benutzerbeschränkte Confluence- und Jira-Seiten zugreifen.
- Es kann auch Geschäftsteams dabei helfen, von der Berichterstattung zu profitieren. Jira generiert weiterhin Daten zu Projekten und Problemen, aber die Geschäftsteams verfügen möglicherweise nicht über die Zeit oder die Fähigkeiten, diese Berichte im Detail zu prüfen. Durch die Verknüpfung von Jira-Informationen mit Confluence-Berichten können wir den Statusbericht in verständlichen Diagrammen auf einer einfachen Benutzeroberfläche für Ihr Business-Team darstellen, um von der Fülle der in Jira verfügbaren Daten zu profitieren.
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden für den Hauptunterschied zwischen Jira und Confluence. Hier diskutieren wir auch die wichtigsten Unterschiede zwischen Jira und Confluence mit Infografiken und die Vergleichstabelle. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -
- Der größte Unterschied zwischen Jira und Asana
- Jenkins gegen Bambus
- Jira vs Trello - erstaunliche Vergleiche
- Itil vs Agile - Top Unterschiede