Top 10 nützliche Vergleiche zwischen Cloud Computing und Virtualisierung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unterschied zwischen Cloud Computing und Virtualisierung

Cloud Computing ist ein Modell für den bequemen Netzwerkzugriff auf einen gemeinsam genutzten Pool konfigurierbarer Computerressourcen (z. B. Netzwerke, Server, Speicher, Anwendungen und Dienste), der mit minimalem Verwaltungsaufwand oder Dienstanbieter schnell bereitgestellt und freigegeben werden kann Interaktion. Eine Virtualisierung ist eine Software, mit der mehrere Images der Hardware und Software auf demselben Computer „getrennt“ erstellt werden. Dies ermöglicht die Installation mehrerer Betriebssysteme, mehrerer Software und mehrerer Anwendungen auf derselben physischen Maschine. Cloud ist gut für die Öffentlichkeit geeignet. Andere IT-Unternehmen nutzen Virtualisierung für die kosteneffiziente Einrichtung von Rechenzentren.

Cloud Computing

Abbildung 1: Cloud-Architektur und Layout (Bildnachweis)

In Abbildung 1 werden verschiedene Anwendungen, Speicher- und Infrastrukturserver über die Cloud ausgeführt und sind für alle Gerätetypen wie Mobiltelefone, Computer usw. zugänglich. Der Zugriff auf die Cloud über das Internet hängt von den Berechtigungen ab. Die Cloud ist nützlich für den externen Benutzerzugriff. Amazon Web Services, Google Cloud und Dropbox sind die wenigen Beispiele für Cloud-Techniken.

Virtualisierung

Durch die Verwendung der Virtualisierung kann die Software die Hardwarekosten senken und die Auslastung, Zugänglichkeit und Effizienz der Infrastruktur erhöhen. Die Virtualisierung wird auf der Hardware des physischen Servers ausgeführt und unterteilt die Hardware in mehrere Segmente (praktisch nur), in denen dann virtuelle Maschinen installiert werden. Abbildung 2 : Einzelne physische Maschine, die mithilfe der Virtualisierungssoftware in mehrere virtuelle Maschinen unterteilt wurde

In Abbildung 2 hat die VMware-Software die physischen Server in mehrere Maschinen aufgeteilt, und alle virtuellen Maschinen befinden sich auf demselben physischen Server.

Vorteile von Cloud Computing

Es ist für alle Benutzer (ordnungsgemäße Anmeldeinformationen) uneingeschränkt zugänglich.

Die Verwendung der Cloud für Anwendungen ist kostengünstig.

Minimale Wahrscheinlichkeit von Zugriffsfehlern aufgrund der Unabhängigkeit von einer einzelnen Maschine.

Cloud bietet Ihnen Unabhängigkeit vom Maschinenzugriff. Über die URL haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Infrastruktur.

Benutzerzugriff in Echtzeit. Mehrere Benutzer können auf dieselbe Anwendung zugreifen und daran arbeiten (Beispiel - Google Doc)

Die Cloud ist für die Sicherung und Wiederherstellung zuverlässig, da die Datenspeicherung nicht serverspezifisch ist.

Cloud Computing ist die beste Plattform, um Ihre Anwendungen / Software weltweit zu präsentieren. Benutzer können über einen einzigen Link auf Ihre Anwendung zugreifen und daran arbeiten.

Die Flexibilität, von überall darauf zuzugreifen, macht es bei Anwendern und Dienstleistungsunternehmen beliebt.

Vorteile der Virtualisierung

Servervirtualisierung ist der Hauptgrund für den Erfolg.

IT-Branchen richten Tausende von Servermaschinen mithilfe einer Virtualisierungstechnik ein.

Auf einem physischen Computer können trotz Betriebssystemabhängigkeit mehrere Anwendungen installiert werden.

Die Einrichtungskosten sind sehr gering. Die Virtualisierung kann auf einem Personal Computer erfolgen.

Die Desktop-Virtualisierungsfunktion bietet Flexibilität, um das gesamte System mit einem einzigen Klick zu virtualisieren.

Die virtuelle Infrastruktur funktioniert gut mit dem langsamen Netzwerkzugriff.

Durch Virtualisierung konnten die Hardwarekosten in der IT-Branche gesenkt werden, da der einzelne Server als mehrere Computer fungieren kann.

Virtualisierung ist ein Plug & Play-Dienst. Tausende von Maschinen können ohne großen Zeitaufwand erstellt und zur Verfügung gestellt werden. Virtualisierungssoftware kann die physischen Server ohne großen Zeitaufwand virtualisieren.

Head-to-Head-Vergleich zwischen Cloud Computing und Virtualisierung (Infografiken)

Nachfolgend finden Sie die 10 wichtigsten Vergleiche zwischen Cloud Computing und Virtualisierung

Hauptunterschiede zwischen Cloud Computing und Virtualisierung

Nachfolgend finden Sie den Unterschied zwischen Cloud Computing und Virtualisierung

  • Eine Virtualisierung ist eine Software, die Ihre Hardware in mehrere Computer virtualisiert, während Cloud Computing die Kombination mehrerer Hardwaregeräte ist.
  • Bei der Virtualisierung erhält ein Benutzer dedizierte Hardware, während beim Cloud-Computing mehrere Hardwaregeräte eine Anmeldeumgebung für den Benutzer bereitstellen.
  • Cloud Computing ist am besten für den Zugriff von außerhalb des Büronetzwerks geeignet, während Virtualisierung nur für den Zugriff von Büro aus gedacht ist.

Auf die Cloud-Umgebung kann über eine URL zugegriffen werden, sodass der Zugriff außerhalb der Geschäftsräume möglich ist (abhängig von der Berechtigung).

  • Die Virtualisierung hängt nicht von der Cloud-Computing-Umgebung ab, während Cloud-Computing ohne Virtualisierung nicht existieren kann.
  • Cloud Computing funktioniert unter IaaS (Infrastructure as a Service), während die Virtualisierung auf SaaS (Software as a Service) basiert.
  • Gemeinsam genutzte Computerressourcen wie Software und Hardware bieten Ihnen eine Cloud-Computing-Umgebung, während die Virtualisierung nach der Manipulation von Maschinen / Hardware entsteht.
  • Cloud Computing bietet Ihnen Flexibilität, z. B. beim Bezahlen, beim Self-Service usw., während Sie beim Zugriff auf eine virtualisierte Umgebung nicht auf solche Funktionen zugreifen können.
  • Cloud Computing ist gut geeignet, um Ihren Service / Ihre Software an externe Benutzer zu verkaufen, während Virtualisierung am besten zum Einrichten des Rechenzentrums innerhalb des Unternehmensnetzwerks / der Unternehmensinfrastruktur geeignet ist.
  • Die Speicherkapazität im Cloud-Netzwerk ist unbegrenzt, während sie in einer Virtualisierung von der physischen Serverkapazität abhängt.
  • Der Ausfall einer einzelnen Maschine wirkt sich nicht auf die Cloud-Infrastruktur aus, während sich der Ausfall eines einzelnen Knotens bei der Virtualisierung auf Hunderte virtueller Maschinen auswirken kann.

Vergleichstabelle zwischen Cloud Computing und Virtualisierung

Wichtige PunkteCloud ComputingVirtualisierung

Skalierbarkeit

Die Cloud kann beliebig erweitert werden.Die Konfiguration der virtuellen Maschine schränkt die Skalierbarkeit ein.

Schnelle Einrichtung

Das Einrichten der Cloud ist eine sehr mühsame Aufgabe.Es ist sehr einfach, eine virtuelle Umgebung einzurichten.

Flexibilität

Es ist sehr flexibel für den Benutzerzugriff. Ein Benutzer kann von jedem Ort mit Internet auf seine Cloud zugreifen (je nach Erlaubnis).Vor dem Zugriff auf die virtuellen Maschinen ist eine ordnungsgemäße Authentifizierung erforderlich.

Servicetyp

IaaS

SaaS

Spezielle Hardware

Mehrere Hardware schafft ein Cloud-ComputingFür mehrere virtuelle Maschinen ist dedizierte Hardware erforderlich

Integration

Die Cloud-Integration ermöglicht die zukünftige Erweiterung von Benutzern, Anwendungen usw.Die Virtualisierungsintegration ermöglicht die Erweiterung neuer Maschinen innerhalb derselben Infrastruktur.

Abhängigkeit

Mehrere Benutzer können über denselben Link auf das Netzwerk zugreifen.Auf einem Server / Computer können mehrere Betriebssysteme installiert werden

Barrierefreiheit

Es kann von überall auf der Welt zugegriffen werden. (Internetbasierte Cloud)Für den Zugriff von außerhalb des Netzwerks sind die entsprechenden Berechtigungen erforderlich.

Notfallwiederherstellung

Nicht von einer Maschine abhängig.Ein einzelner Maschinenausfall kann mehrere virtuelle Maschinen zur Folge haben.

Typen

Private Cloud und öffentliche CloudHardware-Virtualisierung und Anwendungsvirtualisierung.

Fazit - Cloud Computing vs. Virtualisierung

Die Cloud-Infrastruktur kann ohne die Hilfe der Virtualisierung nicht eingerichtet werden. Es ist die Grundlage für Cloud-Netzwerke. In der IT-Infrastruktur werden Cloud Computing und Virtualisierung zusammen verwendet, um eine Cloud-Infrastruktur aufzubauen.

Die Virtualisierung trennt die Hardware von der physischen Maschine, um mehrere virtuelle Maschinen auf demselben Server zu erstellen, während die Cloud mithilfe mehrerer virtueller Infrastrukturen erstellt wird. Dabei werden mehrere Anwendungen / Software / Server virtualisiert, um eine Instanz für jede Anwendung oder Software oder Server für Benutzer zu erstellen.

Google Text & Tabellen ist das beste Beispiel für Cloud Computing

Empfohlener Artikel

Dies war eine Anleitung zu Cloud Computing und Virtualisierung, deren Bedeutung, Kopf-an-Kopf-Vergleich, Hauptunterschieden, Vergleichstabelle und Schlussfolgerung. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Aufgeregt zu wissen, was Cloud Computing ist und wie es funktioniert?
  2. Welche Technologie ist am besten? Cloud Computing oder Virtualisierung
  3. 15 Dämonen, die in der Wolke lauern
  4. OpenStack vs Virtualisierung