MATLAB vs R - Lernen Sie die 7 wichtigsten Unterschiede

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unterschied zwischen MATLAB vs R

Der Name MATLAB steht für Matrixlabor. Matlab ist eine multiparadigmatische numerische Computerumgebung und eine proprietäre Programmiersprache, die von der Firma MathWorks entwickelt wurde. Mit Matlab können verschiedene Funktionen ausgeführt werden, wie z. B. Matrixmanipulationen, Zeichnen von Funktionen und Daten, Implementierung von Algorithmen, Erstellen von Benutzeroberflächen und die Anbindung an Programme, die in verschiedenen anderen Programmiersprachen wie C, Java, C ++ und Python geschrieben wurden. R ist eine Programmiersprache und eine freie Softwareumgebung für statistische Berechnungen und Grafiken, die von der R Foundation for Statistical Computing unterstützt wird. R und seine Bibliotheken implementieren eine Vielzahl statistischer und grafischer Techniken, darunter Algorithmen für maschinelles Lernen wie Klassifizierung, Clustering, Zeitreihenanalyse, Datenmodellierung und vieles mehr.

Was ist Matlab?

Matlab bietet eine anwendungsspezifische Lösung namens Toolboxes. Es ist ein wichtiges Merkmal des Matlab, das es uns ermöglicht, spezielle Technologien zu erlernen und anzuwenden. Toolboxes bieten eine Reihe von Matlab-Funktionen, die als M-Dateien bezeichnet werden und bestimmte Probleme lösen. Es gibt verschiedene Bereiche, in denen Toolboxes zur Verfügung stehen, z. B. Signalverarbeitung, Steuerungssysteme, neuronales Netzwerk, Simulationen und viele andere.

Was ist R?

Die Funktionen von R werden durch vom Benutzer erstellte Pakete erweitert. Diese Pakete werden hauptsächlich in R und manchmal in Java, C, C ++ und Fortran entwickelt. R ist nicht nur als Befehlszeilentool verfügbar, sondern verfügt auch über zahlreiche grafische IDEs wie RStudio und R Tools for Visual Studio. Einige der gängigsten Editoren, die R unterstützen, sind Eclipse, Notepad ++, WinEdt usw. Auf die R-Funktionen kann auch über verschiedene Skriptsprachen wie Perl, Ruby und Python usw. sowie über andere Hochsprachen wie Java, .Net, etc.

Head to Head Vergleich zwischen MATLAB und R (Infografik)

Unten ist der Top 7 Unterschied zwischen MATLAB vs R

Hauptunterschiede zwischen MATLAB und R

Sowohl MATLAB als auch R sind auf dem Markt sehr beliebt. Lassen Sie uns einige der Hauptunterschiede zwischen MATLAB und R diskutieren

Klassen und Objekte: Objektorientierte Programmierung macht das Programm sehr einfach. In Matlab kann eine Klasse als Ordner oder Verzeichnis von Funktionen definiert werden, die zum Arbeiten mit Objekten dieser Klasse verwendet werden, während in R Klassen in Form von Paketen verfügbar sind.

Installation: R kann auf jedem Betriebssystem ausgeführt werden, Matlab kann jedoch nicht dieselbe lizenzierte Version auf einem anderen Betriebssystem ausführen, es sei denn, auf demselben physischen Computer sind verschiedene Betriebssysteme installiert.

Verwendung: R wird hauptsächlich zur Lösung statistischer Probleme verwendet, während Matlab für andere Aspekte der Mathematik verwendet wird, z. B. für die Berechnung, das Zeichnen von Diagrammen usw. R verfügt über viele vorgefertigte Programme, mit denen sich analytische Probleme lösen lassen. In der Analytik wird R daher bevorzugt Matlab.

Lernkurve: R kann für Anfänger in der Programmiersprache schwierig sein, da R eine natürliche Programmiersyntax verwendet. Da es sich um Open Source R handelt, steht eine Vielzahl von Open Source-Codes zur Verfügung, die Benutzern den Einstieg erleichtern können. Im Gegenteil, Matlab ist einfacher zu erlernen, da es für die meisten Funktionen viele Toolboxes enthält. Da Matlab eine Lizenz benötigt, ist der online verfügbare Code knapp.

Bevorzugte Sprache: R ist die bevorzugte Sprache für die Durchführung von Datenanalysen in den meisten Branchen, während Matlab hauptsächlich von vielen Universitäten verwendet wird.

Add-On-Produkte: Matlab bietet eine Vielzahl von Add-On-Produkten für verschiedene Aufgaben. Einer von ihnen ist Simulink. Es ist eine grafische Programmierumgebung zum Modellieren, Simulieren und Analysieren von Multidomänensystemen. R hat keine Zusatzprodukte als solche, es hat viele Pakete, die in das Programm aufgenommen werden müssen.

MATLAB vs R Vergleichstabelle

Unten ist der höchste Vergleich zwischen MATLAB vs R

Die Vergleichsbasis zwischen MATLAB vs R MATLAB R
Open SourceMatlab ist kein Open Source. Es ist als kostenpflichtige Version erhältlich.R ist eine Open Source.
GeschwindigkeitMatlab ist schneller als R.

R ist langsamer als Matlab.
FunktionalitätenMatlab wird für verschiedene technische Anwendungen wie Bildverarbeitung, Matrixmanipulation, maschinelles Lernen, Signalverarbeitung usw. verwendet.R wird hauptsächlich für statistische Analysen und Datenverarbeitung verwendet.
BenutzerfreundlichkeitMatlab ist einfach zu programmieren, da es viele Toolboxen gibt.R folgt der Programmiersprachensyntax, die für Anfänger in der Programmierwelt schwierig sein kann.
Verfügbarkeit von BibliothekenDie meisten Funktionen sind in Form einer Toolbox verfügbar, die verschiedene Funktionen bietet.R hat viele Pakete mit verschiedenen Funktionalitäten.
SprachtypMatlab ist eine Hochsprache.

R ist eine interpretierte Sprache.
Gemeinschaftliche UnterstützungMatlab ist lizenziert, daher hat es die Community geschlossen.Da es offen ist, hat es eine Menge Community-Unterstützung.

Schlussfolgerung - MATLAB vs R

Wie wir die meisten Unterschiede aufgelistet und beide MATLAB- und R-Sprachen miteinander verglichen haben. Unter Berücksichtigung des pädagogischen Werts jeder Programmiersprache im Hinblick auf den Unterricht können wir sagen, dass R einen Wettbewerbsvorteil bei der Suche nach einem Job in der Analyse bieten kann. Da R Open Source ist, kann eine Person dazu beitragen und eine Menge Online-Code bereitstellen, der anderen beim Erlernen der Sprache helfen kann. Für Matlab ist dies auch eine der am häufigsten verwendeten Sprachen. Jede Person, die mit den Konzepten der Datenanalyse, der Datenwissenschaft oder anderen mathematischen Operationen herumspielen möchte, ohne einen großen Teil der Codierung zu benötigen, kann dieses Tool verwenden. Da es sich um eine kostenpflichtige Version handelt, könnte die Online-Verfügbarkeit dieses Tools ein Problem darstellen. Jeder, der selbstständig mit dem Lernen auf dem Gebiet der Datenwissenschaft beginnen möchte, kann die R-Sprache verwenden, da es sich um eine Open Source-Sprache handelt.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für den Hauptunterschied zwischen MATLAB und R. Hier werden auch die Hauptunterschiede zwischen MATLAB und R mit Infografiken und die Vergleichstabelle besprochen. Weitere Informationen finden Sie auch in den folgenden Artikeln.

  1. Python gegen Matlab
  2. Finden Sie die besten CCNA vs CCNP
  3. Unterschiede zwischen PowerShell und Bash
  4. DBMS vs RDBMS