Eigenkapitalformel (Inhaltsverzeichnis)
- Eigenkapitalformel
- Beispiele für die Eigenkapitalformel von Aktionären (mit Excel-Vorlage)
- Aktienformelrechner des Aktionärs
Eigenkapitalformel
Das Eigenkapital ist eine Bilanzierungsbedingung. Das Eigenkapital ist das Vermögen, das von der Gesellschaft nach Tilgung aller Schulden geschaffen wurde. Es ist wichtig, die Bedeutung von Aktionären zu verstehen.
Die Gesellschaft stellt Aktien der Gesellschaft im Austausch für das Geld zur Verfügung, das die Leute der Gesellschaft gegeben haben. Daher werden Personen, die Aktien der Gesellschaft halten, als Anteilseigner oder Anteilseigner bezeichnet. Dies sind die Eigentümer des Unternehmens. Anteilseigner oder Anteilseigner haften als Funktion der Anteilseigner für die Aufteilung aller Gewinne und Verluste des Unternehmens. Der Gewinn wird in Form einer Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet.
Daher ist das Eigenkapital der Aktionäre in der gemeinsamen Sprache das Kapital, das von den Eigentümern der Gesellschaft angelegt wird.
Das Eigenkapital repräsentiert die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Es repräsentiert das Überleben des Unternehmens in Long Run. Das Eigenkapital ist ein sehr wichtiges Instrument für die Analyse des Unternehmens. Das positive Eigenkapital steht für eine gesunde Gesellschaft und das negative Eigenkapital für eine schwache Gesellschaft.
Das Eigenkapital setzt sich aus eingezahltem Kapital, Gewinnrücklagen und eigenen Aktien zusammen.
Die Formel für das Eigenkapital
Formel 1:
Stockholder's Equity = Total Assets – Total Liabilities
ODER
Formel 2:
Stockholder's Equity = Paid-Up Capital + Retained Earnings – Treasury Stock
Beispiele für die Eigenkapitalformel von Aktionären (mit Excel-Vorlage)
Nehmen wir ein Beispiel, um die Berechnung der Eigenkapitalformel besser zu verstehen.
Sie können das Aktien-Excel-Template des Aktionärs hier herunterladen - das Aktien-Excel-Template des AktionärsBeispiel 1
Das Gesamtvermögen von XYZ & Company beträgt Rs. 55.875.590, Die Gesamtverbindlichkeiten betragen 19.506.200 / -. Das eingezahlte Kapital beträgt 30.000.000 Rs. / -, der verbleibende Gewinn der Gesellschaft beträgt 59.000.000 Rs. / -, der Bestand an eigenen Aktien beträgt Rs. / -. 27.469.390 / -. Berechnen Sie das Eigenkapital von XYZ & Company.
Lösung:
Formel 1:
Das Eigenkapital wird nach der unten angegebenen Formel berechnet
Eigenkapital = Bilanzsumme - Bilanzsumme
- Eigenkapital = 55.875.590 - 19.506.200
- Eigenkapital = 36.369.390
Beispiel # 2
Berechnen Sie das Eigenkapital von StockHolder anhand der folgenden Informationen:
Lösung:
Das Eigenkapital wird nach der unten angegebenen Formel berechnet
Eigenkapital = Eingezahltes Kapital + Bilanzgewinn + Sonstige Rücklagen - Eigene Aktien
- Eigenkapital = 900.000 + 650.000 + 800.000 - 130.000
- Eigenkapital = 2.220.000
Daher beträgt das Eigenkapital von StockHolder Rs. 2, 220, 000.
Beispiel # 3
Nehmen wir ein praktisches Beispiel von Vedanta Limited. Nachfolgend sehen Sie die Bilanz zum 31.03.2018, Berechnen Sie das Eigenkapital für drei Jahre.
Bilanz
Lösung:
Für die Formel 1
Das Eigenkapital wird nach der unten angegebenen Formel berechnet
Eigenkapital = Bilanzsumme - Bilanzsumme
Für 2017-18
- Eigenkapital = 147.169 - 67.856
- Eigenkapital = 79.313
Für 2016-17
- Eigenkapital = 166.184 - 86.416
- Eigenkapital = 79.768
Für 2015-16
- Eigenkapital = 182.625 - 103.387
- Eigenkapital = 79.238
Jetzt berechnen wir das Eigenkapital nach einer anderen Formel.
Für die Formel 2
Das Eigenkapital wird nach der unten angegebenen Formel berechnet
Eigenkapital = Eigenkapital + Sonstiges Eigenkapital
Für 2017-18
- Eigenkapital = 372 + 78.941
- Eigenkapital = 79.313
Für 2016-17
- Eigenkapital = 372 + 79.396
- Eigenkapital = 79.768
Für 2015-16
- Eigenkapital = 372 + 78.866
- Eigenkapital = 79.238
Aus dem oben Gesagten ist ersichtlich, dass das Eigenkapital für das Jahr 2017-18 im Vergleich zum Vorjahr, dh 2016-17, niedrig ist.
Erläuterung
Die erste Formel des Eigenkapitals kann als die Anzahl der verbleibenden Vermögenswerte interpretiert werden, nachdem alle Schulden oder Verbindlichkeiten des Geschäfts getilgt wurden. Positives Eigenkapital repräsentiert, dass das Unternehmen über ausreichende Vermögenswerte verfügt, um seine Schulden zu tilgen. Dies wirkt sich positiv auf das finanzielle Wachstum eines Unternehmens aus. Ebenso steht das negative Eigenkapital für die schwache finanzielle Verfassung des Unternehmens.
Die zweite Formel repräsentiert Posten, die das Eigenkapital bilden. Im Folgenden ist die Komponente des Eigenkapitals aufgeführt:
- Eingezahltes Kapital : Vom Aktionär oder Aktionär gezahlter Betrag
- Gewinnrücklagen : Betrag des von der Gesellschaft erwirtschafteten Gewinns, der für zukünftiges Wachstum und Expansion in der Gesellschaft verbleibt und nicht an die Aktionäre ausgeschüttet wird.
- Eigene Aktien : Betrag, den die Gesellschaft aus finanziellen Gründen für den Rückkauf von Aktien ausgibt.
Relevanz und Verwendung
Wie oben erläutert, besteht das Eigenkapital des Aktionärs aus überschüssigen Vermögenswerten gegenüber seinen Verbindlichkeiten. Um das Wachstum des Unternehmens zu analysieren, kann man sich nicht auf Gewinne des Unternehmens verlassen. Mit dem Eigenkapital kann man sich ein klares Bild darüber machen, ob ein Unternehmen über ausreichende Vermögenswerte verfügt, um seine Schulden zu tilgen, und ob ein Unternehmen langfristig überleben kann.
Das Eigenkapital wird zur Berechnung des Buchwerts der Aktien der Gesellschaft verwendet. Der Buchwert der Aktie des Unternehmens ist für die Analyse wichtig. Es wird verwendet, um zu sehen, wie der Marktwert in Bezug auf den Buchwert der Aktien der Gesellschaft bewertet wird.
Wie oben erläutert, wird es auch zur Analyse der Gesundheit von Unternehmen und Überleben auf lange Sicht verwendet.
Aktienformelrechner des Aktionärs
Sie können den folgenden Eigenkapitalrechner verwenden
Gesamtvermögen | |
Verbindlichkeiten insgesamt | |
Eigenkapitalformel | |
Eigenkapitalformel = | Bilanzsumme - Bilanzsumme |
= | 0 - 0 |
= | 0 |
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden für die Aktienformel von Aktionären. Hier besprechen wir die Berechnung des Aktienkapitals anhand praktischer Beispiele. Wir stellen auch den Aktienrechner von Aktionären mit einer herunterladbaren Excel-Vorlage zur Verfügung. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -
- Formel für die Verzinsung des durchschnittlichen Eigenkapitals
- Beispiele für die Equity Value Formula
- Rechner für die Formel der Eigenkapitalquote
- Berechnung der Eigenkapitalkosten mit der Formel
- Floating Stock | Beschränkungen von Floating Stock (Beispiele)