Unterschied zwischen Weblogic und Tomcat
Oracle Weblogic ist ein Weblogic-Server, der der Java Enterprise Edition-Spezifikation entspricht und von der Oracle Corporation entwickelt wurde. Es wurde unter einer proprietären Lizenz lizenziert. Es wurde komplett in der Programmiersprache Java geschrieben. Es wurde ursprünglich von BEA-Systemen entwickelt und gewartet und später von Oracle Corporation im Jahr 2008 übernommen. Es verwaltet die Funktionen auf System- und Konfigurationsebene und die Logik auf Anwendungsebene oder die Geschäftslogik kann vom Entwickler konzentriert werden, was die Entwicklung und Bereitstellung von vereinfacht die Anwendung in einen Webcontainer, dh einen Anwendungsserver oder einen Webserver. Es ist einer der besten Server der Branche. Oracle Weblogic Server verwaltet eine Vielzahl von Diensten oder Funktionen für die verschiedenen Module und stellt viele Details der Anwendung ohne Programmier- oder zusätzlichen Aufwand sofort zur Verfügung. Oracle Weblogic unterstützt auch EJB.
Tomcat ist ein Webanwendungsserver, der häufig als Apache Tomcat-Server bezeichnet wird. Hierbei handelt es sich um einen Open Source-Anwendungsserver, der der Java EE-Spezifikation entspricht und auch als Java Servlet-Container bezeichnet wird. Es ist eine Open-Source-Software, die von jedermann und sogar für kommerzielle Zwecke kostenlos verwendet werden kann. Es wurde von der Apache Software Foundation entwickelt und wird von ihr gewartet. Es wurde ausschließlich in der Programmiersprache Java geschrieben. Es wurde ursprünglich von James Duncan Davidson entwickelt. Tomcat kann auch als HTTP-Server verwendet werden. Es wurde im Jahr 1999 veröffentlicht.
Head to Head Vergleich zwischen Weblogic und Tomcat (Infografik)
Nachfolgend sehen Sie den 9 größten Unterschied zwischen Weblogic und Tomcat
Hauptunterschied zwischen Weblogic und Tomcat
Sowohl Weblogic als auch Tomcat sind auf dem Markt sehr beliebt. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Unterschiede zwischen Weblogic und Tomcat diskutieren:
- Oracle Weblogic Server verfügt über verschiedene Funktionen wie Transaktionsmanagement, Nachrichtenwarteschlangen, Datenbankverbindungsverwaltung und viele andere Funktionen, während Apache Tomcat Server über schlanke, flexible, stabile Open Source-, Servlet- und JSP-Anwendungen verfügt, die in die asynchrone Tomcat-Protokollierung eingebettet werden.
- Oracle Weblogic Server ist ein vollständig geladener Container mit EJB-Unterstützung, während Apache Tomcat Server ein Servlet- und JSP-Unterstützungscontainer ist.
- Oracle Weblogic Server ist eine lizenzierte Version und ein kommerzieller Java EE-basierter Webserver mit einem extrem skalierbaren, schnellen, sicheren und leistungsstarken Webserver, während Apache Tomcat Server Open Source ist und auf der Referenzimplementierung der Servlet- und JSP-Spezifikation basiert.
- Oracle Weblogic Server ist der beste auf dem Markt verfügbare Server mit Datenbank-Pooling und einem etwas höheren Preis für den Erwerb der Lizenz. Apache Tomcat Server ist kostenlos und weist Einschränkungen bei den Funktionen für umfangreiche Anwendungen auf.
- Oracle Weblogic Server hat Top-Clients und Kunden, die diesen Server verwenden, und wird von Top-Clients in der Branche verwendet, während Apache Tomcat Server auch von vielen Clients verwendet wird, aber begrenzt war und im Vergleich zu Oracle Weblogic weniger Benutzer hat.
- Oracle Weblogic Server bietet Unterstützung für die Bereitstellung von Geschäftslogik und auch von Webanwendungen, während Apache Tomcat Server die einzige Bereitstellung von http-basierten oder webbasierten Anwendungen ermöglicht.
- Oracle Weblogic Server weist eine gute Leistung auf, während Apache Tomcat Server im Vergleich zu WebLogic eine geringere Leistung aufweist.
- Oracle Weblogic Server verfügt über gute Service-Management-Funktionen und Automatisierungsmöglichkeiten, wohingegen Apache Tomcat Server über weniger IT-Service-Management-Möglichkeiten verfügt.
- Oracle Weblogic Server bietet schnellere Aktualisierungen für neue Funktionen oder JDK-Versionen, während Apache Tomcat Server keine JDK-Versionsaktualisierungen oder andere Funktionsaktualisierungen sofort bereitstellt, jedoch eine längere Zeit in Anspruch nimmt.
- Oracle Weblogic Server verfügt über die Anwendungsversionierungsfunktion, die Messaging-Engine, die Fehlerbehebung, die Datenbankoptimierung und das Pooling von Datenquellen, während Apache Tomcat Server diese Funktion nicht bietet.
- Oracle Weblogic Server bietet EJB-Clustering, JMS-Clustering, Failover, Migration, Upgrade, Patches, Sicherheitsupdates und Wiederherstellungsfunktionen, während Apache Tomcat Server diese Funktionen nicht bietet.
Weblogic vs Tomcat Vergleichstabelle
Unten finden Sie den besten Vergleich zwischen Weblogic und Tomcat
Die Vergleichsbasis zwischen Weblogic und Tomcat | Weblogic | Kater |
Definition | Weblogic verfügt nicht nur über einen Webserver, sondern auch über HTTP-Dienste, verteilte Benennungen, Sitzungsverwaltung, Transaktionsverwaltung und Suchdienste | Tomcat kann als HTTP-Server verwendet werden und unterstützt auch JSP- und Servlet-basierte Webanwendungen. |
Lizenz | Weblogic ist lizenziert und erfordert den Kauf der Lizenz zur Verwendung für kommerzielle Zwecke | Tomcat ist kostenlos und Open Source und kann kommerziell kostenlos genutzt werden |
Gehört | Weblogic gehört und wird von Oracle Corporation entwickelt | Tomcat ist im Besitz der Apache Software Foundation und wird von dieser gewartet. |
Unterstützen
Eigenschaften | Weblogic Support EJB (Enterprise Java Beans) und andere Funktionen | Tomcat unterstützt kein EJB (Enterprise Java Beans) |
Server Typ | Weblogic ist ein Anwendungsserver | Tomcat ist ein Webservertyp |
Transaktion
Verwaltung | Das Transaktionsmanagement kann in Weblogic abgewickelt werden | Die Transaktionsverwaltung kann in Tomcat nicht ausgeführt werden |
HTTP / FTP | Weblogic unterstützt auch HTTP und FTP | Tomcat unterstützt das einzige HTTP |
Paket | Weblogic gehört zu den Fusion Middleware-Paketen der Oracle-Familie | Tomcat unterstützt verschiedene Open Source-basierte Anwendungen oder Spezifikationen |
Flexibilität | Dies hängt von den Projektkosten und -anforderungen ab | Es ist flexibel für kleine Unternehmen, bei denen der Kostenparameter wichtig ist |
Fazit - Weblogic vs Tomcat
Weblogic ist eine lizenzpflichtige Unternehmens- und kommerzielle Software mit einer Vielzahl von Funktionen für industrielle Großanwendungen, die dem Entwickler das Leben erleichtern, während Tomcat eine leichte und kostenlose Open-Source-Software ist, die für kleine Webanwendungen oder Unternehmen geeignet ist wo es kostengünstig ist, Geld in lizenzierte Versionen zu investieren. Die Auswahl der Software hängt von den Anforderungen und der Größe des Projekts sowie den erforderlichen Funktionalitäten und den Anforderungen des Kunden ab. Dieselbe Vorgehensweise kann für jeden Anwendungsserver oder Webserver angewendet werden, der beim Entwerfen der Anwendungsarchitektur gewählt werden soll die Designphase von SDLC.
Oracle Weblogic ist einer der führenden Webanwendungsserver, der heutzutage in fast allen Unternehmen zur Bereitstellung komplexer und umfangreicher Webanwendungen eingesetzt wird. Die Auswahl des Webanwendungsservers hängt von den Projektanforderungen und der Komplexität, der Kapazität zur Ressourcenverwaltung und der Größe des Projekts ab. Oracle Weblogic-Server werden immer bevorzugt, da er zusätzliche Funktionen und Features wie die Transaktionsverarbeitung für die Datenbankverwaltung, EJB-Unterstützung und viele andere Features außer den Features in Tomcat-Server bietet.
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden für den Hauptunterschied zwischen Weblogic und Tomcat. Hier werden auch die wichtigsten Unterschiede zwischen Weblogic und Tomcat in Bezug auf Infografiken sowie die Vergleichstabelle erläutert. Weitere Informationen finden Sie auch in den folgenden Artikeln
- Jira gegen Github
- Jenkins gegen Travis CI
- JMeter gegen Gatling
- CSS gegen JavaScript
- Jira und Trello
- JIRA und TFS
- Vergleich zwischen Jira und Redmine