Umsatz vs Gewinn - Top 7 Unterschiede zu lernen (mit Infografiken)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn

Der Umsatz ist ein Indikator für die Wachstumsperspektiven eines Unternehmens, während die Gewinne neben den Wachstumsperspektiven auch einen Eindruck davon vermitteln, wie das Management die verschiedenen Kosten kontrolliert. Umsatz, Gewinn, Ertrag und Umsatz sind die Bruttoerträge, die ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum erzielt (der Einfachheit halber nehme ich einen jährlichen Zeitraum). Der Gewinn ist der Nettoerlös aus dem Verkauf von Produkten unter Berücksichtigung aller Aufwendungen.

Umsatz

Der in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesene Umsatz kann wie folgt eingeteilt werden:

  • Betriebsumsatz

Der Betriebsumsatz ist Teil der Haupttätigkeit eines Unternehmens. Wenn ich über den Betriebsumsatz eines Automobilunternehmens spreche, dann ist der Betriebsumsatz in erster Linie der Erlös aus dem Verkauf von Fahrzeugen.

Oder ein anderes Beispiel für ein Filmgeschäft, bei dem der Umsatz aus der Abendkasse, Essen und Getränken das Kerngeschäft sein wird

  • Nicht operativer Umsatz

Das obige Beispiel eines Automobilunternehmens zeigt, dass Erträge aus laufenden Anlagen in Investmentfonds oder liquiden Mitteln oder Wertsteigerungen von Vermögenswerten, Festgeldern usw. ein nicht operatives Ergebnis darstellen.

Der Umsatz wird mathematisch durch den Verkaufspreis des Produkts multipliziert mit der Anzahl der verkauften Produkte definiert. Durch die Analyse der jährlichen Umsatztrends in den Jahresberichten auf Jahresbasis können die Wachstumsperspektiven eines Unternehmens eingeschätzt werden. Die Expansionspläne eines Unternehmens wecken Hoffnungen auf einen überhöhten Umsatz. Der Umsatz bildet die Grundlage der Gewinn- und Verlustrechnung. Alle Berechnungen basieren auf dieser einzelnen Zahl.

Wenn beispielsweise ein Automobilverkäufer ein einzelnes Modell für ein Auto mit einem Verkaufspreis von 300.000 INR verkauft und in diesem Zeitraum (einem Jahr) insgesamt 100 Autos verkauft wurden, beträgt der Umsatz des Unternehmens

  • Umsatz des Unternehmens = Verkaufskosten des Produkts * Anzahl der verkauften Produkte
  • Umsatz des Unternehmens = 300.000 * 100
  • Umsatz der Gesellschaft = 30.000.000 INR

Es gibt einige wichtige Kennzahlen, die sich auf den Umsatz eines Unternehmens beziehen. Zum Beispiel Forderungsumschlagsquote. Auch bei der Bewertung eines Unternehmens werden viele Parameter auf Basis des Umsatzes prognostiziert. Beispielsweise werden die sonstigen Erträge in% des Betriebsergebnisses angegeben.

Gewinne

Profit ist ein Produkt des Umsatzes. Die Ausgaben, die zwischen Umsatz und Gewinn stehen, sind:

  • Herstellungskosten - Die Kosten, die für die Herstellung und den Verkauf des Produkts anfallen
  • Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer - Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer
  • Abschreibungskosten - nicht zahlungswirksame Kosten im Zusammenhang mit dem Verschleiß des Produkts
  • Finanzierungskosten - Kosten, die durch die Finanzierung über externe Quellen entstehen
  • Steuern - Einkommensteuer, die an eine Regierung zu zahlen ist

Gewinne sind umsatzabhängig. Nun werden die oben genannten Kosten vom Gesamtumsatz der betrieblichen Tätigkeit abgezogen, um Gewinne zu erzielen. Ist die Differenz positiv, hat das Unternehmen Gewinne erzielt, ansonsten hat das Unternehmen Verluste verbucht. Gewinne sind eine sehr wichtige Messgröße für Anleger, da sie ein sehr wichtiges Verhältnis darstellen, das die Anleger umwirbt. Die Kennzahl ist ROE, dh Eigenkapitalrendite, die sich aus dem Verhältnis von Nettogewinn und Eigenkapital ergibt.

Wenn wir im obigen Beispiel Automobile sagen,

  • Kosten der verkauften Waren (COGS) = 5.000.000
  • Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer = 6.000.000
  • Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer = 5.000.000
  • Finanzierungskosten = 3.000.000
  • Steuern = 4.000.000
  • Gesamtkosten = Umsatzkosten (COGS) + Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer + Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer + Finanzierungskosten + Steuern
  • Gesamtkosten = 5.000.000 + 6.000.000 + 5.000.000 + 3.000.000 + 4.000.000
  • Gesamtkosten = 23.000.000 INR

Oben sehen wir den Umsatz des Unternehmens

Daher müssen wir jetzt die Gesamtgewinne ermitteln, die durch das Geschäft generiert werden:

  • Gesamtgewinn = Umsatz - Kosten
  • Gesamtgewinn = 30.000.000 INR - 23.000.000 INR
  • Gesamtgewinn = INR 7.000.000

Auf diese Weise werden Gewinne für ein Unternehmen berechnet. Und der Gesamtgewinn, wie wir durch die Berechnung erhalten, ist INR 7.000.000

Direkter Vergleich zwischen Turnover und Profit (Infografiken)

Unten sehen Sie den Top 7 Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn

Hauptunterschiede zwischen Umsatz und Gewinn

Lassen Sie uns einige der wichtigsten Unterschiede zwischen Umsatz und Gewinn diskutieren

  • Der Umsatz ist der Betrag, den ein Unternehmen mit dem Verkauf seiner Kernprodukte und dem nicht operativen Einkommen aus anderen Quellen verdient, während der Gewinn die Nebenprodukte sind, die anfallen, nachdem alle Kosten beseitigt wurden.
  • Der Umsatz ist gewinnunabhängig, der Gewinn ist jedoch umsatzabhängig. Je höher der Umsatz, desto höher der Gewinn, der einer großen Kontrolle über die variablen Kosten unterliegt.
  • Gewinne können entweder brutto oder netto sein. Der Bruttogewinn wird nach Abzug der COGS vom Umsatz erzielt. Wenn wir dagegen über den Nettogewinn sprechen, ist dies der Abzug aller vom Umsatz verursachten Kosten.
  • Sowohl Umsatz als auch Gewinn sind in der Gewinn- und Verlustrechnung aufgeführt. Der Umsatz befindet sich oben, der Gewinn unten in der Gewinn- und Verlustrechnung.
  • Der Unterschied liegt auch in der Art und Weise, wie diese Parameter mathematisch berechnet werden.

Umsatz vs Gewinn Vergleichstabelle

Unten finden Sie den 7 besten Vergleich zwischen Turnover und Profit

Die Vergleichsbasis zwischen Umsatz und Gewinn

Umsatz

Profitieren

Was ist es?Der Bruttoerlös aus Verkäufen eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum (normalerweise ein Monat, ein Quartal oder ein Jahr)Der am Ende verbleibende Nettoerlös nach Berücksichtigung von Kosten wie COGS, VVG-Kosten (Vertriebs-, allgemeine und Verwaltungskosten), Abschreibungen, Steuern usw.
Was sind die anderen Namen?Umsatz, Verkauf, ToplineNettogewinn, Nettogewinn, Gewinn nach Steuern, das Endergebnis
Formel(Einzelverkaufspreis) X (Anzahl der verkauften Einheiten)Umsatz - Kosten
PositionDer Umsatz ist der überlegeneProfit ist ein Produkt des Umsatzes
AbhängigkeitDer Umsatz ist gewinnunabhängigGewinne hängen vom Umsatz ab, denn ohne Umsatz kann es keine Gewinne geben
TypenDer Umsatz kann unter

  • Umsatz / Umsatzerlöse aus dem operativen Geschäft
  • Nichtoperativer Umsatz / Ertrag
Gewinne werden hauptsächlich klassifiziert als -

  • Bruttogewinn
  • Nettogewinn
Wo gibt es diese?Höchste Position in der Gewinn- und VerlustrechnungUnterste Position in der Gewinn- und Verlustrechnung

Fazit

Nun sind wir uns über diese beiden Begriffe im Klaren, inwiefern sie sich voneinander unterscheiden und inwiefern einer davon vom anderen abhängt. Obwohl Gewinne für ein Unternehmen sehr wichtig sind, weil es entscheidet, ob das Unternehmen lange im Geschäft bleiben kann. Aber es ist der Umsatz, aus dem Gewinne entstehen, und daher wird die Höhe der Gewinne von der Höhe des Umsatzes und von den Kosten bestimmt, die zwischen diesen beiden Parametern lauern. Je höher die Kosten, desto höher der Umsatzanteil und damit der Nettogewinn.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für den Hauptunterschied zwischen Umsatz und Gewinn. Hier werden auch die Hauptunterschiede zwischen Umsatz und Gewinn mit Infografiken und die Vergleichstabelle besprochen. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Unterschiede zwischen Geldkurs und Briefkurs
  2. Kosten vs. Ausgaben - Top Vergleiche
  3. Dividende gegen Wachstum - welches ist nützlicher
  4. Bruttoeinkommen versus Nettoeinkommen