Einzelunternehmen vs Partnerschaft - 6 Beste Unterschiede zu Infografiken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unterschied zwischen Einzelunternehmen und Partnerschaft

Eine erfolgreiche Handelsorganisation hat die Verpflichtung, zwei Registrierungsanforderungen in allen Ländern zu erfüllen. Die erste wäre die Gewerbeanmeldung, während die zweite die Steueranmeldung ist. Es gibt verschiedene Arten von Gewerbeanmeldungen, die eine Handelsorganisation gemäß den verschiedenen gesetzlichen Bestimmungen in ihren jeweiligen Ländern erwerben kann. Zu den beliebtesten Registrierungen zählen Einzelunternehmen, Unternehmen, Partnerschaften und Limited Liability Partnership und so weiter. Die Steuerregistrierung erfolgt nach Eingang der Gewerbeanmeldung, jedoch zwingend vor Betriebsaufnahme.

  • Einzelunternehmen - Dies ist ein Geschäftsformular, bei dem eine Person das vollständige Eigentum, die Managementkontrolle und die operative Dynamik des jeweiligen Geschäfts behält. Die betroffene Person, die ein solches Geschäft betreibt, wird gesetzlich als Einzelunternehmer oder Einzelunternehmer bezeichnet.
  • Partnerschaft - Jedes Unternehmen, bei dem zwei oder mehr Personen eine bestimmte Vereinbarung treffen und vereinbaren (gesetzlich als Partnerschaftsurkunde bezeichnet), die die Art des Unternehmens, den Beitrag und die Rolle des Partners sowie das Teilen oder den Gewinn und die Verluste festlegt, wird als Partnerschaft bezeichnet. Mitglieder eines Partnerschaftsunternehmens werden als Partner bezeichnet. In der Regel gibt es zwei Arten von Partnern: aktive (aktive Rolle im Management / Betrieb) und passive (nur Gewinnbeteiligung) Partner. Das Kollektiv solcher Partner, die ein Unternehmen gründen, wird als Firma bezeichnet.

Einzelunternehmen und Partnerschaft Infografiken

Unten ist der Top 6 Unterschied zwischen Einzelunternehmen und Partnerschaft

Hauptunterschiede zwischen Einzelunternehmen und Partnerschaft

Sowohl Einzelunternehmen als auch Partnerschaften sind auf dem Markt sehr beliebt. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Punkte diskutieren

1. Grundkonzept

Die Grundvoraussetzung eines Einzelunternehmens ist ein Ein-Mann-Unternehmen, das kontrolliert und geleitet wird und eine geringere regulatorische Belastung und einfache Bedienung aufweist. Während in Partnership ein Vertrag zwischen interessierten Partnern (zwei oder mehr) mit der Bezeichnung Partnership Deed \ Treaty besteht, die Eigentümer, Gewinn und Kontrolle sind.

2. Anreizmodell

Der Einzelunternehmer hat den ultimativen und ungeteilten Anspruch auf den Gewinn, den das Unternehmen erzielt, und schafft darüber hinaus ein Gefühl der Zufriedenheit und der Leistung, um der eigene Chef zu sein. In Partnership werden die Gewinne des Geschäfts gemäß der Vereinbarung zwischen den Partnern aufgeteilt und bieten ihnen mehr Sicherheit, da die Risiken auch von ihnen geteilt werden und nicht vollständig im Besitz einer einzelnen Person sind.

3. Betrieblicher Aspekt

Das Einzelunternehmen ist einfacher zu betreiben und bietet eine schnelle Flexibilität bei Entscheidungen. Wenn das Unternehmen jedoch krank ist, außer Kontrolle gerät oder anderweitig nicht verfügbar ist, wirkt sich dies nachteilig auf das gesamte Unternehmen aus. Während sich die Partnerschaft auf einvernehmliche Entscheidungen stützt, ist es schwierig, komplizierte Entscheidungen zu treffen, wenn die Anzahl der Partner hoch ist (etwa 35 oder 50). Die Abwesenheit eines Partners würde sich jedoch nicht nachteilig auf das übliche Geschäft auswirken, da andere Partner zur Unterstützung des Betriebs zur Verfügung stehen.

4. Vertraulichkeitsvorsprung

Einzelunternehmen bieten ein Höchstmaß an Vertraulichkeit, da für die Bereitstellung der Finanzdaten keine behördlichen Auflagen bestehen. Daher ist es weniger wahrscheinlich, dass der Wettbewerber Ihre Daten ebenfalls in Unternehmen erhält. Es gibt keine sicherere Person, der man vertrauen kann als sich selbst, daher gibt es in dieser Entität keinen Raum für Mehrdeutigkeit. Während in Partnership die Finanzdaten obligatorisch mit den Partnern geteilt werden, spielt der Vertrauensfaktor unter ihnen eine entscheidende Rolle für die Zukunft des Geschäfts. In Unternehmen (Partnerschaftsunternehmen), in denen es 15 oder 30 Partner gibt, deren gegenseitiges Vertrauen und Integrität sie nachweisen, spielt dies eine einwandfreie Rolle, da ein Partner möglicherweise auch Partner eines wettbewerbsfähigen Unternehmens ist, das vertrauliche Informationen preisgibt.

5. Haftungsklausel

Ein Inhaber haftet unbeschränkt für sein Geschäft, dh, im Falle eines Verzugs seines Geschäfts kann sein persönliches Vermögen zur Rückzahlung seiner Verpflichtungen herangezogen werden. Während der Partnerschaft sind die Partner individuell und kollektiv verpflichtet, den vom Unternehmen begangenen Verzug zu beheben (in einigen Fällen würde das Vermögen des Partners, der zusätzliche Eigenschaften besitzt, auch liquidiert, wenn die Verbindlichkeiten von den Partnern nicht vollständig erfüllt werden).

6. Herausforderung

Es wird erwartet, dass der Einzelunternehmer über alle relevanten Fähigkeiten, Kenntnisse, Kapital, Verbindungen, Technologien und Führungstalente verfügt, um sein Geschäft voranzutreiben. Dies funktioniert gut, wenn das Unternehmen klein ist. Die Partnerschaft ist jedoch eine Lösung für alle oben genannten Mängel der Einzelfirma, da die Kanzlei jedes neue Talent, vermögende Privatpersonen mit Verbindungen und Kapital zulassen kann. Der Umfang des Wachstums in der Partnerschaft ist hoch als im Besitz.

7. Freier Ein- und Ausstieg

Das Einzelunternehmen ist die einfachste Form der Geschäftstätigkeit, da es weniger rechtliche Formalitäten und weniger obligatorische Gespräche mit anderen Partnern und Interessengruppen enthält. Im Falle einer Gelegenheit oder einer nachteiligen Konsequenz kann jeder dieses Geschäft schnell starten oder schließen. Da jedoch in der Partnerschaft für jede dieser wichtigen Entscheidungen (Öffnen und Schließen) die Zustimmung aller erforderlich ist, ist der Grad der Ein- und Ausstiegsvereinfachung im Vergleich zum Eigentumsrecht geringer.

Head to Head Vergleich zwischen Sole Proprietorship und Partnership

Nachstehend finden Sie den besten Vergleich zwischen Sole Proprietorship und Partnership

Die Grundlage des Vergleichs zwischen Einzelunternehmen und Partnerschaft

Einzelunternehmen

Partnerschaft

KonzeptEine Art Geschäftsmodell, bei dem eine Person der Eigentümer, das Management, der Administrator und der einzelne Abonnent des gesamten Gewinns und Verlusts des Unternehmens ist.Eine Geschäftseinheit, in der zwei oder mehr gleichgesinnte Personen einen Rechtsvertrag (Partnerschaftsvertrag) abschließen, um Kapital einzubringen und Gewinne und Verluste zu teilen.
Compliance-AspektDie Registrierung von Einzelunternehmen erfolgt hauptsächlich unter den lokalen oder staatlichen Regierungen (nicht unter den Zentralregierungen).Partnerschaften würden größtenteils im Rahmen eines nationalen Partnerschaftsgesetzes registriert, mit Ausnahme einiger weniger Staaten wie der USA (State Partnership Acts).
GeschäftsentscheidungenDa es nur einen einzigen Entscheidungsträger gibt, kann diese Einheit jede plötzliche Geschäftschance nutzen, die mit anderen Wettbewerbern konkurriert, und die Entscheidungen flexibel an sich schnell ändernde Umstände anpassen.Die Partnerschaft beinhaltet einen Vertrag / eine Urkunde, die möglicherweise die rechtliche Zustimmung aller Partner zu Geschäftsentscheidungen erfordert. Dies erhöht die Entscheidungszeit und ist manchmal weniger flexibel als das Einzelunternehmen.
Interne VertraulichkeitDieses Unternehmen ist gesetzlich nicht verpflichtet, seine Finanzinformationen wie Unternehmen bereitzustellen, und gewährleistet ein Höchstmaß an Geheimhaltung, da hier nur eine Person maßgeblich beteiligt ist.Sie sind gesetzlich nicht verpflichtet, ihre Finanzdaten offenzulegen, haben jedoch weniger Geheimhaltungspflichten, da sie gesetzlich verpflichtet sind, diese mit anderen Partnern (mindestens 2 bis maximal 50-100, abhängig von den Ländern) zu teilen, die möglicherweise auch andere Geschäftsinteressen haben.
AnwendbarkeitDies gilt nur für kleine Unternehmen, da der Grad an Fähigkeiten, Kapital, Managementaufwand und Compliance geringer ist und von einer einzelnen Person verwaltet werden kann.Ihre Anwendbarkeit gilt für mittlere und große Unternehmen, die mehr Kapital, höher entwickelte Fähigkeiten (1. Partner, Technologieexperte, 2. Rechtsexperte, 3. Marketingexperte usw.) und mehr Unterstützung durch das Management benötigen.
Business-LebensaderEr erlischt im Falle des Todes, der Insolvenz, des Wahnsinns oder der freiwilligen Schließung des Geschäfts durch den Eigentümer.Kann auch nach dem Tod, der Insolvenz, dem Wahnsinn oder dem freiwilligen Rückzug eines Partners fortbestehen, wenn es die Erlaubnis der Urkunde gibt.

Abschließende Gedanken

Wir haben gesehen, dass Unternehmensregistrierungen immer eine bevorzugte Methode für Personen sind, die eine geringere regulatorische Hürde haben und ihre Vertraulichkeit wahren möchten, um die Pflicht zur Offenlegung zu vermeiden. Ein Unternehmer muss jedoch die externen und internen Faktoren sorgfältig abwägen, bevor er eines dieser Modelle wählt.

Ein kleines Unternehmen, das vergleichsweise risikoreicher und anfälliger für externe Faktoren (z. B. Devisen usw.) ist, kann sich für das Einzelunternehmensmodell entscheiden. Dies wird empfohlen, da bei diesem Modell der Ein- und Ausstieg aus dem Geschäft sehr einfach und schnell (im Falle der Nichtverfügbarkeit) erfolgt, da der Inhaber eine einseitige Entscheidung über sein Geschäft treffen kann, ohne dass er mit jemandem einverstanden ist. Im Falle einer Partnerschaft muss jedoch jede wichtige Entscheidung in Bezug auf das Geschäft (insbesondere dessen Schließung, Rückzug eines Partners) von allen Partnern akzeptiert werden, und dieser Konsens wird noch schwieriger, wenn die Anzahl der Partner höher ist. Oft entstehen Konflikte zwischen Partnern, wenn es Unterschiede im künftigen Geschäftsverlauf oder wichtige Entscheidungen gibt.

Die Partnerschaft kann jedoch die Erfolgschancen des Unternehmens maximieren, da mehrere unternehmerische Talente eine unidirektionale Konvergenz ihrer Bemühungen sowie ihrer technologischen, verwaltungstechnischen und Netzwerkfähigkeiten ausüben. Wenn für das Unternehmen ein mittleres oder großes Wachstum erwartet wird, ist es aufgrund seiner offensichtlichen Raffinesse immer ratsam, eine partnerschaftliche Form eines Modells zu haben. Dies sollte der Grund sein, warum Ihre Chancen, eine Partnerschaft zu finden, höher sind als die eines Einzelunternehmens, wenn wir aus den Listen der renommierten erfolgreichen Geschäftshäuser streichen (z. B. Ernst & Young, KPMG usw.).

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für den Hauptunterschied zwischen Einzelunternehmen und Partnerschaft. Hier diskutieren wir auch die wichtigsten Unterschiede mit Infografiken und Vergleichstabelle. Weitere Informationen finden Sie auch in den folgenden Artikeln.

  1. Finanzen vs Wirtschaft | Unterschiede
  2. Budget vs Prognose | Vergleich
  3. Debit vs Credit | Unterschiede
  4. Eigenhandel und Beispiele