Unterschied zwischen Business Analytics und Predictive Analytics
In der modernen Welt kann die in Geschäftsprozessen verwendete Technologie viele Menschen verwirren. Viele Technologien scheinen den gleichen Job zu erledigen, haben jedoch in Wirklichkeit sehr unterschiedliche Funktionen, je nachdem, wie sie eingesetzt werden. Ein Beispiel hierfür ist die Verwechslung von Business Analytics und Predictive Analytics. Sogar Unternehmen verwechseln häufig Business Analytics mit Predictive Analytics oder glauben, dass sie, sobald sie Business Analytics für die Analyse ihrer Daten verwenden, alles tun, um daraus Datenerkenntnisse zu gewinnen. Aufgrund dessen schöpfen sie nicht das volle Potenzial ihrer Daten aus.
Predictive Analytics und Business Analytics scheinen identisch zu sein, aber glauben Sie mir nicht, und wenn Sie Ihre Daten nur für Business Analytics-Anwendungen verwenden, erhalten Sie mit ziemlicher Sicherheit nicht den größtmöglichen Nutzen daraus. Aber wie genau unterscheidet sich die prädiktive Analyse von der Geschäftsanalyse? Lassen Sie uns versuchen, den Unterschied zwischen Business Analytics und Predictive Analytics in diesem Beitrag herauszufinden.
Was ist Business Analytics?
Business Analytics unterstützt verschiedene Unternehmen bei der Entscheidungsfindung, indem es eine breite Palette neuester Tools und Methoden nutzt. BA umfasst Datenanalysen, Data Mining sowie Big Data-Prozesse und -Verfahren, mit denen Sie bessere Geschäftsentscheidungen treffen können. Dank der jüngsten Weiterentwicklung der BA-Tools können Benutzer Berichte und Visualisierungen selbst erstellen, ohne auf IT-Mitarbeiter angewiesen zu sein.
Wo können wir Business Analytics einsetzen?
Was ist Predictive Analytics?
Predictive Analytics ist ein heißes Thema in der heutigen Geschäfts- und Informationstechnologiewelt. Predictive Analytics geht über diese nach hinten gerichteten Ansichten hinaus und verwendet die Daten, die Sie bereits in Ihrem Unternehmen gespeichert haben, um nach vorne zu schauen und Ihnen mitzuteilen, was in Zukunft passieren wird. Nicht nur das. Die prädiktive Modellierung ermöglicht es Ihnen, das zukünftige Ergebnis vorherzusagen. Sie kann Ihnen auch sagen, was als nächstes das Beste ist, was in der Zukunft passieren könnte. Gute Predictive Analytics-Tools automatisieren diesen Prozess für Sie, sodass Ihre Geschäftsentscheidungen faktenbasiert und wirklich datenbasiert sind und nicht auf subjektiven Urteilen und Vorurteilen beruhen.
Ihr Business Analytics-Tool kann Ihnen mitteilen, welches Ihrer Produkte derzeit am besten verkauft wird, und Ihnen Trends bei Ihren Produktverkäufen bis zu diesem Zeitpunkt aufzeigen. Aber was ist, wenn Sie wissen möchten, wie gut sich ein bestimmtes Produkt in Zukunft verkaufen wird? Vielleicht planen Sie eine Werbekampagne. Welche Auswirkung wird diese Kampagne auf den zukünftigen Produktverkauf haben? Welche Ihrer Kunden reagieren am ehesten auf die Kampagne? Dies kann Ihnen die Predictive Analytics sagen.
Wo können wir Predictive Analytics einsetzen?
Wie funktioniert Predictive Analytics?
Die Vorhersageanalyse verwendet verschiedene Modelle zur Analyse von Daten. Am gebräuchlichsten ist der Algorithmus für Vorhersagemodelle, der sich auf das individuelle Kundenverhalten konzentriert. Anhand von Beispieldaten mit bekannten Attributen wird das Modell trainiert und kann die neuen Daten analysieren und deren Verhalten bestimmen. Diese Informationen können verwendet werden, um vorherzusagen, wie sich der Kunde als Nächstes verhalten wird.
Head to Head Vergleich zwischen Business Analytics und Predictive Analytics (Infographics)
Nachfolgend finden Sie den Top 7-Vergleich zwischen Business Analytics und Predictive Analytics
Hauptunterschied zwischen Business Analytics und Predictive Analytics
Nachfolgend ist der Unterschied zwischen Business Analytics und Predictive Analytics aufgeführt
1. Die Rolle der herkömmlichen Geschäftsanalyse bestand darin, den Benutzern Informationen über die Leistung ihrer Geschäftstätigkeit in der Vergangenheit zur Verfügung zu stellen, die hauptsächlich für Berichtszwecke verwendet wurden.
Predictive Analytics verwendet Prognosetechniken, die bei der Bewältigung der komplexen Probleme des Geschäftsumfelds helfen. Darüber hinaus werden fortschrittliche quantitative Methoden verwendet, darunter deskriptives und prädiktives Data Mining, Simulationen, die im Vergleich zu den herkömmlichen Ansätzen von Business Analytics bessere Geschäftserkenntnisse liefern können.
2.Business Analytics stützt sich auf Methoden wie Abfragen, Berichterstellung, Dashboards und OLAP, die eine Reihe von Metriken verwenden, wobei der Schwerpunkt auf der Leistung in der Vergangenheit liegt.
Andererseits hilft Predictive Analytics bei der Vorhersage zukünftiger Ereignisse und bei der Untersuchung von Mustern, deren Erkennung komplexer sein kann.
3.Bei Business Analytics ist die Analyse auf der Grundlage von Berichtsvorlagen, die spezifische Informationen zum Unternehmen extrahieren, um die historische Leistung zu bewerten, so konzipiert, dass sie sich häufiger wiederholen.
In Predictive Analytics wird zunächst eine Frage gestellt und anschließend eine Reihe von Analysen durchgeführt, um anhand statistischer und quantitativer Daten sowie Algorithmen tiefgreifende Nachforschungen anzustellen und Erkenntnisse über die Frage zu gewinnen.
Vergleichstabelle zwischen Business Analytics und Predictive Analytics
Vergleichsbasis | Geschäftsanalysen | Predictive Analytics |
Zielsetzung | Bei Business Analytics geht es um deskriptive Analysen oder darum, was passiert ist. | Bei Predictive Analytics geht es darum, mithilfe komplexer mathematischer Algorithmen verborgene Muster zu finden, mit denen sich zukünftige Ergebnisse vorhersagen lassen. |
Daten | Mit BA werden Rohdaten zu Informationen über Produkt, Kunde, Region, Quartal für den Vertrieb usw. verarbeitet. | Mit Predictive Analytics werden Rohdaten jedoch zu "bereinigten Daten" verarbeitet, die von Algorithmen verarbeitet werden. Das Volumen und die Komplexität der Daten sind mehr als unsere graue Substanz verdauen kann. |
Einblick | Mit BA erhalten die Mitarbeiter Einblicke in die Lösung eines Geschäftsproblems, zu dem häufig auch Vermutungen, Annahmen und das Vertrauen in subjektive Erfahrungen gehören. | Mithilfe von Predictive Analytics erkennen Algorithmen komplexe Muster und erstellen ein Modell, das Aufschluss gibt und die logischen Pfade nach vorne deutlich macht, um Ihre wichtigsten geschäftlichen Anliegen anzugehen. |
Entscheidung | Mit BA entscheiden die Menschen, was sie mit ihren Erkenntnissen anfangen wollen, ohne dass sie nachweislich richtig sind. | Mit Predictive Analytics gibt Ihnen das Modell die beste Entscheidung, die Sie basierend auf den präsentierten Daten treffen sollten |
Datentypen | Strukturierte Daten, traditionelle Quellen und verwaltbare Datensätze. | Strukturierte / unstrukturierte Daten, interne / externe Daten, massive Datensätze. |
Technologies | Standard- und Ad-hoc-Berichte, Dashboards, Warnungen. | Vorhersagemodellierung, Vorhersage, statistische Analyse. |
Häufige Fragen | Was ist im letzten Quartal passiert?
Wie viele haben wir verkauft? | Was ist das optimale Szenario für unser Geschäft?
Was wird als nächstes passieren? Was ist, wenn sich dieser Trend fortsetzt? Warum passiert dies? |
Fazit - Business Analytics vs. Predictive Analytics
Predictive Analytics bringt die Business Analytics auf die nächste Ebene und verwandelt sich von einer retrospektiven Reihe von Antworten auf der Basis historischer Daten in eine Reihe von Antworten, die sich auf zukünftige Perspektiven konzentrieren und dabei helfen, die Leistung vorherzusagen und Empfehlungen zu formulieren.
Egal was passiert, Sie benötigen immer noch Geschäftsanalysen, um zu wissen, was in der Vergangenheit passiert ist, aber Sie benötigen auch Vorhersageanalysen, um zu wissen, was Sie in Zukunft tun können.
Empfohlener Artikel
Dies war ein Leitfaden für Business Analytics vs. Predictive Analytics, deren Bedeutung, Kopf-an-Kopf-Vergleich, Hauptunterschiede, Vergleichstabelle und Schlussfolgerung. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -
- 13 Nützlichstes Predictive Analytics-Tool (hilfreich)
- Business Analytics gegen Business Intelligence
- 9 Wichtige Blogging-Erkenntnisse, die Ihre Analytics Ihnen mitteilen können
- 13 Beste Tools für die prädiktive Analytik
- Vorausschauende Analyse und Vorhersage
- Predictive Analytics vs. Data Science
- Business Intelligence gegen Data Warehouse