Mikroprozessor vs Mikrocontroller - 15 Wertvolle Unterschiede zu lernen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unterschied zwischen Mikroprozessor und Mikrocontroller

Grundsätzlich können Mikroprozessoren gegenüber Mikrocontrollern als integrierte Schaltkreise auf einem kleinen Chip definiert werden, um Rechen- und Steuerfunktionen auszuführen. Dieser Artikel befasst sich mit vielen Unterschieden zwischen einem Mikroprozessor und einem Mikrocontroller.

Head to Head Vergleich zwischen Microprocessor und Microcontroller

Nachfolgend sind die 15 wichtigsten Unterschiede zwischen Mikroprozessor und Mikrocontroller aufgeführt

Hauptunterschiede zwischen Mikroprozessor und Mikrocontroller

Lassen Sie uns einige der Hauptunterschiede zwischen Mikroprozessor und Mikrocontroller diskutieren.

  • Mikroprozessor und Mikrocontroller sind einige sehr grundlegende und wichtige elektronische Komponenten, die sich aufgrund ihrer Architektur stark voneinander unterscheiden. Das Unbestreitbare ist, dass beide ihren eigenen Zweck und ihre eigene Verwendung haben, was sie in einem weiten Bereich voneinander unterscheidet, der vielen Menschen oft nicht bekannt ist.
  • Wie wir sehen können, besteht der Hauptunterschied zwischen einem Mikroprozessor und einem Mikrocontroller im Vorhandensein externer und interner Komponenten. Mikrocontroller verfügen über Peripheriegeräte, die in einem einzigen Chip integriert sind. Dadurch ist dieser wesentlich kompakter als der Mikroprozessor.
  • Die bei der Herstellung eines Mikrocontrollers verwendete komplementäre Metalloxidhalbleitertechnologie ist weitaus billiger als das bei der Herstellung von Mikroprozessoren verwendete Material. Die Anzahl der externen Komponenten, die für die mit Mikrocontrollern erstellten Anwendungen erforderlich sind, ist geringer, sodass die Kosten minimal sind.
  • Im Gegensatz dazu sind die Gesamtkosten für Anwendungen mit Mikroprozessoren im Vergleich zu Mikrocontrollern viel zu hoch, da die Anzahl der für die Systeme erforderlichen Peripheriekomponenten viel höher ist als die der Mikrocontroller

Microprocessor vs Microcontroller Vergleichstabelle

Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede zwischen Mikroprozessor und Mikrocontroller diskutieren.

MIKROPROZESSORMIKROCONTROLLER
Auf einer einzelnen integrierten Schaltung enthält ein Mikroprozessor die Funktionen einer Zentraleinheit (CPU). Es ist im Grunde ein Gehirn des Mikrocontrollers. Ein Mikroprozessor ist eine Rechenmaschine in einem einzelnen Chip. Ohne Mikroprozessor sind keine Berechnungen möglich.Ein Mikrocontroller ist im Grunde genommen ein Computer, der in einer Vielzahl von Gehäusen und Größen erhältlich ist. Stellen Sie sich ein Beispiel für einen Personal Computer vor, der eine Reihe von Aufgaben ausführen oder eine Vielzahl von Programmen gleichzeitig ausführen kann, sodass Sie Musik hören können, während Sie gleichzeitig ein Textverarbeitungsprogramm eingeben.
Ein Mikroprozessor ist ein programmierbares Gerät, das Eingaben entgegennimmt, logische und arithmetische Operationen ausführt und eine gewünschte Ausgabe erzeugt.Ein Mikrocontroller ist ein Computer, der normalerweise für eine einzelne Aufgabe vorgesehen ist. Wie jeder andere Computer verfügt auch ein Mikrocontroller über eine Central Processing Unit, mit der alle Berechnungen und Logikoperationen im Hintergrund ausgeführt werden können.
Ein Mikroprozessor nimmt Anweisungen in Maschinensprache entgegen, führt sie aus und weist den Prozessor an, was zu tun ist. Der Mikroprozessor führt dabei die folgenden drei Schritte aus:

Es führt Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und logische Operationen mit Hilfe einer Arithmetic and Logical Unit (ALU) aus.

Die darin enthaltenen Daten können von einem Ort zu einem anderen verschoben werden.

Ein Programmzählerregister speichert die Referenz des nächsten Befehls. Der Mikroprozessor springt von einem Ort zum anderen und trifft somit nach jedem Sprung eine Entscheidung.

Es verfügt über einen Speicher, der vom Mikrocontroller zum Speichern von Programmen verwendet wird, die für eine einzelne Aufgabe bestimmt sind, für die es bestimmt ist. Die wichtigste Komponente in einem Mikrocontroller ist die Uhr, da sie bestimmt, wie schnell ein Mikrocontroller ausgeführt wird, was sich auf bestimmte Aspekte Ihrer Anwendungen wie Auflösung, Reaktion, Stromverbrauch usw. auswirken kann.
Es verwendet die Von Neumann-Architektur, bei der Daten und Programme im selben Speichermodul vorhanden sind.Der Mikrocontroller verwendet eine Harvard-Architektur, bei der Daten und Programme in einem separaten Speichermodul gespeichert werden
Es ist ein Chip, in den nur ein Prozessor / eine CPU eingebaut ist. Externer Speicher und E / A-Komponenten sind erforderlich.Ein Mikrocontroller wird mit internem Speicher und Peripheriegeräten oder E / A-Komponenten sowie einem externen Prozessor geliefert
Der Stromkreis ist groß, da die externen E / A-Komponenten extern angeschlossen sindAufgrund des internen Speichers und der E / A-Komponenten hat ein Mikrocontroller eine geringe Größe der Schaltung.
Mikroprozessoren sind ineffizient, wenn es um den Einsatz in kompakten Systemen gehtMikrocontroller sind jedoch eine effiziente Technik, da sie in kompakten Systemen eingesetzt werden können
Die Systemkosten sind hochDie Systemkosten sind niedrig
Die externen Komponenten verbrauchen viel Strom, was die Stromverbrauchsrate erhöht und zu einem hohen Stromverbrauch führt. Dies macht es weniger geeignet für Geräte, die mit Batterien betrieben werden, deren Energie leicht erschöpft werden kannJe geringer die Anzahl der externen Komponenten ist, desto geringer ist der Gesamtstromverbrauch. Dies macht ihn besser für Geräte geeignet, die Speicherstrom verbrauchen, z. B. den Strom in den Batterien.
Wenn es um Energieeffizienz geht, ist die Hauptzahl der Mikroprozessoren nicht effizient genug, um selbst Energie zu sparen, da sie keine solchen Funktionen habenWenn es um Energieeffizienz geht, ist die Hauptzahl der Mikrocontroller effizient genug, um Energie zu sparen, da sie über viele Funktionen oder Energiesparmodi wie den Leerlaufmodus oder den Energiesparmodus verfügen. Das Ergebnis ist eine Reduzierung des Stromverbrauchs als üblich.
Jeder Befehl in einem Mikroprozessor benötigt aufgrund des externen Speichers und der E / A-Komponenten eine externe Operation. Dies macht es relativ langsamer als der MikroprozessorJeder Befehl in einem Mikrocontroller benötigt aufgrund des internen Speichers und der E / A-Komponenten eine interne Operation. Das macht es vergleichsweise schneller.
Die meisten Operationen in einem Mikroprozessor basieren auf dem Speicher, da die Anzahl der Register in einem Mikroprozessor geringer istDie meisten Programme in einem Mikrocontroller sind einfacher zu schreiben und zu codieren, da die Anzahl der Register in einem Mikrocontroller viel größer ist als die des Mikroprozessors
Der Mikroprozessor enthält viele Befehle, die aus mehreren Schritten bestehen, z. B. Decodieren, Abrufen, Ausführen, Speichern usw.Mikrocontroller haben eine CPU mit ROM und RAM fester Größe und alle anderen erforderlichen Peripheriekomponenten sind eingebettet, weshalb sie auch als Minicomputer bezeichnet werden
Viele Hardwarehersteller stellen Mikroprozessoren wie - Mikrochips, Motorola, Philips usw. her.Mikroprozessor wie Intel Pentium Prozessor, Core 2 Duo, Dual-Core, Intel i3, i5, i7 usw
Beispiele für die Verwendung können PCs sein.Ein Anwendungsbeispiel kann ein eingebettetes System sein, z. B. eine Waschmaschine, ein Fernseher usw

Fazit

Der grundlegende Teil eines Computers wird vom Mikroprozessor gebildet, während der Mikrocontroller eine Schlüsselkomponente eines eingebetteten Systems bildet. Ein Mikroprozessor kann im Vergleich zu einem Mikrocontroller, der für die Ausführung derselben Aufgabe während seiner gesamten Lebensdauer vorgesehen ist, Operationen für verschiedene Aufgaben ausführen. Wenn wir die Unterschiede verstehen, stellen wir fest, dass ein Mikroprozessor niemals durch einen Mikrocontroller ersetzt werden kann.

Empfohlene Artikel

Dies war eine Anleitung zu Microprocessor vs Microcontroller. Hier diskutieren wir auch die wichtigsten Unterschiede zwischen Mikroprozessor und Mikrocontroller mit Infografiken und Vergleichstabelle. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -

  1. Cloud Computing gegen Grid Computing
  2. Was ist Virtualisierung im Cloud Computing?
  3. Fragen in Vorstellungsgesprächen bei Embedded System
  4. Monolithischer Kernel vs MicroKernel