Growth Stock vs Value Stock - 6 beste Unterschiede (mit Infografiken)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim


Unterschied zwischen Wachstumsaktien und Wertaktien

Wachstumsaktien dürften in naher Zukunft ein erhebliches Wachstumspotenzial haben. Diese Auffassung wird in der Regel vertreten, da diese Unternehmen im Vergleich zum breiten Markt oder der jeweiligen Branche durchweg überdurchschnittliche Gewinnwachstumsrekorde aufwiesen. Diese Aktien werden als hochwertige Aktien oder erfolgreiche Unternehmen mit unterschiedlichen Zukunftsperspektiven eingestuft. Wertaktien werden im Vergleich zu ihrem inneren Wert oder mit anderen Worten dem fundamentalen Wert als derzeit unterbewertet angesehen. Die jeweiligen Unternehmen sind grundsätzlich solide, werden jedoch aus vorübergehenden Gründen von den meisten Marktteilnehmern derzeit als weniger günstig eingestuft.

Lassen Sie uns viel mehr über Wachstumsaktien und Wertaktien im Detail studieren:

  • Die meisten dieser Wachstumsunternehmen zahlen keine oder nur geringe Dividenden, da die Gewinnverwendung für den weiteren Geschäftsausbau als realisierbare und lukrative Chance angesehen wird. Herausragende Zukunftsaussichten könnten innovative Produkte / Dienstleistungen, ein kontinuierlicher Strom innovativer Ideen, die sich immer schneller verwandeln, gute Geschäftsmodelle oder einfach gutes Management sein. Die meisten Wachstumsunternehmen sind neue Unternehmen, die von ihren innovativen Ideen profitieren. Während Wachstumsaktien eine hohe Kapitalrendite bieten, sind insbesondere bei kleinen instabilen Unternehmen auch die Chancen auf Kursrückgänge hoch.
  • Einige Beispiele für Gründe könnten rechtliche Probleme, negative Publizität oder enttäuschende Gewinne auf kurze Sicht oder andere spezifischere Probleme sein, die nicht im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit des Unternehmens stehen. Anleger wollen auf diese Aktien setzen, indem sie zu günstigen Preisen kaufen und verkaufen, wenn der Markt das volle Potenzial der jeweiligen Unternehmen ausschöpft.
  • Der innere Wert einer Aktie ist ein subjektives Konzept und kann aufgrund der unterschiedlichen Annahmen des Anlegers variieren. Die Wertgruppe besteht in der Regel aus vergleichsweise größeren und gut etablierten Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten und ist daher weniger riskant als die Wachstumswerte. Innerhalb der Wertgruppe könnten jedoch auch Aktien neuer Unternehmen vorhanden sein, deren Potenzial von breiteren Marktteilnehmern nicht vollständig erkannt wurde.
  • Risikoaverse Anleger können sich auch für Ertragsaktien entscheiden, die relativ stabil sind und wettbewerbsfähige Dividenden bieten, wie die Stammaktien von Versorgungsunternehmen oder Vorzugsaktien, die feste Dividenden versprechen.

Wachstum Aktie vs Value Stock Infografiken

Nachfolgend finden Sie die 6 wichtigsten Unterschiede zwischen Growth Stock und Value Stock

Hauptunterschied zwischen Growth Stock und Value Stock

Wie Sie sehen, gibt es einen großen Unterschied zwischen Wachstumsaktien und Value-Aktien. Schauen wir uns die wichtigsten Unterschiede zwischen Growth Stock und Value Stock an -

  • Wachstumsaktien werden vom Anleger als mit wachstumsstarken Unternehmen verbunden angesehen, die unterschiedliche Zukunftsaussichten haben und zu einem schnelleren Umsatz- / Gewinnwachstum im Vergleich zu Markt / Branche beitragen sollen. Wertaktien werden von einem Anleger als mit grundsätzlich soliden Unternehmen verbunden eingestuft, sind jedoch aus kurzfristig ungünstigen Gründen an der Börse derzeit unterbewertet
  • Wachstumsaktien sind in der Regel mit hohen KGV- oder KGV-Verhältnissen teurer, da breite Marktteilnehmer gute Wachstumsaussichten für diese Unternehmen erwarten, während Wertaktien mit niedrigen KGV- oder KGV-Verhältnissen weniger teuer sind, da sich die Marktteilnehmer in ihren Merkmalen unterscheiden Ausblick auf die zukünftigen Wachstumsperspektiven des Unternehmens gegenüber dem Investor.
  • Wachstumsinvestitionen haben ein höheres Aufwärtspotenzial, da davon ausgegangen wird, dass die Wachstumsunternehmen die Märkte weiterhin mit ihren Innovationen oder Geschäftsmodellen überraschen. Value-Investing hat ein begrenztes Aufwärtspotenzial, da der Markt schließlich das volle Potenzial der Unternehmen erkennt und die Aktien korrekt bewertet.
  • Wachstumsaktien sind volatiler und manchmal teurer als Unternehmensdaten, während Wertaktien aufgrund des begrenzten Abwärtspotenzials weniger riskant sind
  • Die Rendite von Wachstumswerten hängt davon ab, ob der Anleger die Gewinnwachstumsperspektiven einschätzt, während die Rendite von Wertwerten von der Anerkennung der Wertwahrnehmung des Anlegers durch den Markt abhängt

Head-to-Head-Vergleich zwischen Growth Stock und Value Stock

Nachfolgend finden Sie den obersten Vergleich zwischen Growth Stock und Value Stock

Die Vergleichsbasis zwischen Growth Stock und Value Stock Wachstumsaktien Value Stocks
DefinitionAktien, die von einem Anleger als mit einem starken Gewinn- / Umsatzwachstumspotenzial bewertet werdenAktien, die von einem Anleger als am Markt unterbewertet wahrgenommen werden
Erwartungen der AnlegerEs wird erwartet, dass Unternehmen unabhängig von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hohe Gewinn- / Umsatzwachstumsperspektiven habenEs wird erwartet, dass Unternehmen von Grund auf stark und gut geführt sind und gute oder stabile Wachstumsaussichten haben
Breite MarktwahrnehmungVon den Marktteilnehmern als mit hohen Wachstumsaussichten bewertet, weisen sie ein hohes Preis-Gewinn-Verhältnis oder ein hohes Preis-Buch-Verhältnis aufAufgrund der mit dem Unternehmen verbundenen ungünstigen Gründe vom Markt als weniger wertvoll eingestuft, weisen Aktien daher ein relativ niedriges KGV oder ein niedriges KGV-Verhältnis auf
RisikostufeVergleichsweise riskanter, da Aktien sehr volatil sind und im Vergleich zu den Fundamentaldaten des jeweiligen Unternehmens manchmal teuer sein könnenVergleichsweise sicherere Investition, da sie im Vergleich zu Vergleichsaktien oder einem breiten Markt kostengünstiger und daher weniger volatil sind
Das Aufwärtspotential der AktieDas hohe Aufwärtspotenzial von Aktienkurs und KapitalzuwachsDas Aufwärtspotential des Aktienkurses ist auf das Ausmaß der Unterbewertung begrenzt
DividendenrenditeDie Unternehmen bevorzugen niedrige oder keine Dividendenzahlungen, die Dividendenrenditen sind niedrigDividendenrenditen sind vergleichsweise hoch, große etablierte Unternehmen zahlen in der Regel höhere Dividenden

Fazit

Aktien können durch zukünftiges Wachstum, aktuelle Unterbewertung eines Marktes oder Dividendenerträge Renditen erzielen. Dementsprechend sehen wir verschiedene Arten des Investierens, nämlich. Wachstum, Wert und Einkommen investieren.

Wachstumsaktien werden mit Unternehmen in Verbindung gebracht, die ein hohes Gewinnwachstum verzeichnen, und es wird davon ausgegangen, dass sie in Zukunft ein hohes Wachstum generieren. Diese Definition passt vor allem zu kleinen Unternehmen in ihrer Wachstumsphase. Natürlich haben Sie auch etabliertere Unternehmen, die aufgrund ihrer Innovationsfähigkeit und starken Geschäftsmodelle wie Amazon möglicherweise weiterhin ein hohes Wachstum erzielen. Wachstumsaktien zahlen kaum Dividenden, da sie eine Reinvestition der Gewinne für umsichtiger halten

Im Gegensatz dazu sind Value Stocks derzeit am Markt unterbewertet. Dies ist vor allem für fundamentale Unternehmen mit Wettbewerbsvorteilen geeignet, die von Wettbewerbern nur schwer zu überwinden sind, aber derzeit aufgrund kurzfristig ungünstiger Ereignisse unpopulär auf dem Markt sind. Value-Anleger können nach Aktien suchen, die mit historisch niedrigen Niveaus oder attraktiven Abschlägen im Vergleich zu Peers auf der Basis von KGV- oder KGV-Niveaus usw. gehandelt werden.

Die Kombination von Wachstums- und Wertansätzen für langfristige Investitionen hilft, Risiko und Rendite in Einklang zu bringen. Dieser kombinierte Ansatz bietet das Potenzial für einen Kapitalzuwachs während des gesamten Konjunkturzyklus, in dem Markt- und Wirtschaftslage Chancen für beide Arten des Investitionswachstums bieten. Ich hoffe, Sie haben jetzt eine bessere Vorstellung von Growth Stock und Value Stock. Weitere Artikel wie diese finden Sie in unserem Blog.

Empfohlener Artikel

Dies war ein Leitfaden für die wichtigsten Unterschiede zwischen Growth Stock und Value Stock. Hier werden auch die Hauptunterschiede zwischen Growth Stock und Value Stock mit Infografiken und die Vergleichstabelle erörtert. Sie können auch einen Blick auf die folgenden Artikel werfen -

  1. Aktien gegen Anleihen - Wertvolle Unterschiede
  2. Buchwert vs. Marktwert
  3. Unterschiede zwischen Aktien und Optionen
  4. Stammaktien vs Vorzugsaktien
  5. EBIT vs. EBITDA - Wertvolle Unterschiede