Definition von Entwicklungstools für mobile Apps
Ihr Mobiltelefon ist so nützlich und handlich wie die darin enthaltenen Entwicklungstools für mobile Apps. Immer mehr mobile Benutzer verlassen sich auf die zahlreichen Entwicklungstools für mobile Apps, um ihre Arbeit, ihr Privatleben, ihre Gesundheit und ihre Unterhaltung zu verwalten.
Mobile Apps definieren, dass es einfach ist, eine neue App im Handumdrehen aus dem Google Play Store auf Android-Handys oder iTunes in Apple-Gadgets herunterzuladen, sodass wir eine große Anzahl von Entwicklungstools für mobile Apps auf unserem Smartphone ansammeln. Manchmal hören wir auf, einige der Entwicklungstools für mobile Apps zu verwenden, und sie bleiben im Leerlauf, was die Unordnung auf unserem Startbildschirm verstärkt.
Aber wenn es Zeit ist, eine App zu öffnen, müssen Sie oft durch Dutzende oder Hunderte von Entwicklungstools für mobile Apps scrollen, um das zu finden, wonach Sie suchen? Sind Sie oft frustriert, wenn Sie die zu diesem Zeitpunkt am meisten benötigte App nicht finden können? Haben Sie das Gefühl, dass viele Entwicklungstools für mobile Apps auf Ihrem Telefon nicht mehr von Ihnen verwendet werden? Wenn die Antwort auf eine oder alle dieser Fragen "Ja" lautet, benötigen Sie Hilfe beim Verwalten und Organisieren Ihrer Apps, damit auf sie problemlos zugegriffen werden kann. Schließlich sollen Entwicklungstools für mobile Apps unsere Effizienz steigern und unser Leben verbessern. Es wird als Definition für mobile Apps bezeichnet, keine Zeit und Energie zu verschwenden, um sie in einer Menge bunter Symbole zu finden.
Mobile App Management
Es gibt zwei Aspekte der App-Verwaltung: das Organisieren von Apps und das Verwalten von Apps. Das Organisieren umfasst das Anordnen von Apps so, dass sie schnell gefunden oder gefunden werden können.
Das Verwalten von Apps umfasst andererseits das Aktualisieren von Apps, sobald Updates verfügbar sind, sowie das Löschen unerwünschter Apps.
Apps organisieren
Lassen Sie uns zuerst über das Organisieren von Apps sprechen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Apps nach Genre, Thema, Symbol, Erscheinungsbild und Verwendung zu gruppieren. Passen Sie eine der folgenden Methoden an, je nach Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrer Verwendung. Das Auftragen dauert nicht länger als 15 Minuten. Erstellen Sie zunächst eine Liste aller Anwendungen, kategorisieren Sie sie und analysieren Sie anschließend, welche der angegebenen Möglichkeiten für Sie am besten geeignet ist.
Empfohlene Kurse
- Online-Zertifizierungsschulung für iPhone Apps
- Photoshop Design-Schulungspaket
- Online Android Apps Kurs
Sehen Sie sich die 7 verschiedenen Arten der Klassifizierung von Entwicklungstools für mobile Apps an:
-
Aktionsbasierte Apps
Wir nutzen unsere Smartphones nicht nur zum Telefonieren. Überlegen Sie, was sind die Dinge, die Sie mit Ihrem Telefon tun? Lass mich dir beim Nachdenken helfen. Siehst du Live-TV- oder YouTube-Videos? Musik hören? News oder Bücher auf dem E-Reader lesen? Spiele spielen? Essen oder Lebensmittel bestellen? Nach Kleidung und anderen Produkten suchen? Tickets für Reisen, Filme, Theaterstücke usw. buchen? All diese Funktionen führen wir mithilfe von Test-Tools für mobile Apps aus.
So können wir die Test-Tools für mobile Apps in verschiedene Ordner sortieren und sie mit Verben wie Spielen, Schauen, Hören, Lesen, Bestellen, Buchen usw. kennzeichnen. Sie wären überrascht, wie schnell Sie die App finden und öffnen können, wenn deine Entscheidung.
Schauen Sie sich dieses Beispiel an: Ich habe einen Ordner erstellt und ihn 'watch' genannt. Es enthält alle Apps, die ich zum Ansehen von YouTube, Hotstar usw. verwende. Sobald Sie also etwas ansehen möchten, haben Sie alle Optionen an einem Ort vor sich.
-
Farbschema
Sie müssen diese effiziente Methode zum Sortieren von Notizen und E-Mails usw. verwendet haben. Die Farbcodierung wird auch in Schulen und im Sport verwendet, um zwischen verschiedenen Teams zu unterscheiden. Da wir durch die Farbe eines Objekts visuell stimuliert werden und uns auch leicht daran erinnern und es identifizieren können, können Farben eine großartige Möglichkeit sein, verschiedene Apps zu kategorisieren. Sie müssen bemerkt haben, dass die Symbole von Apps so gestaltet sind, dass sie einen eindeutigen Charakter haben und wir sie leicht identifizieren können. Das Sortieren nach Farben scheint daher eine großartige Methode zu sein.
Ziehen Sie dazu die Symbole der Apps, beginnend mit einer beliebigen Farbe, z. B. Gelb. Alle Apps, die ein gelbes Symbol haben, sollten zusammen platziert werden. Beginnen Sie als Nächstes mit einer anderen Farbe, sagen Sie "Rot", und ziehen Sie alle roten Symbole direkt nebeneinander. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis alle Apps gemäß ihrem Farbschema platziert wurden.
Durch farbliche Anordnung der Symbole erscheint Ihr Startbildschirm mit dieser Art von App-Anordnung lebendig und schön.
-
Alphabetischer Reihenfolge
Dies ist wahrscheinlich die häufigste Methode, um Apps auf dem Startbildschirm zu platzieren. Dies ist auch die Standardmethode für die Platzierung von Android-Apps. Alphabetische Anordnung ist die bequemste Art, Dinge zu sortieren. Bei dieser Methode werden die Namen von Apps berücksichtigt und von A bis Z angeordnet. Sie können auch Alphabetordner wie A ', ' B ', ' C 'usw. erstellen und alle mit a bezeichneten Apps gruppieren bestimmtes Alphabet in diesen Ordner.
Wenn Sie sich im Allgemeinen gut an Namen erinnern können, ist diese Sortiermethode für Sie idealer als die beiden anderen Methoden, dh Farbcodierung und Aktionswörter. Da unten sind Schritte in Android-Handys und iPhones verwendet
Für Android-Smartphones und -Tablets. |
Für ich Telefone |
· Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Schaltfläche Menü
· Drücken Sie nun den linken Softkey · Tippen Sie auf das Menü Sortieren und aktivieren Sie in der Liste die Option Alphabetisch |
· Starten Sie die App Einstellungen · Tippen Sie auf "Allgemein". · Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf "Zurücksetzen". · Tippen Sie auf "Startbildschirm-Layout zurücksetzen". Die Standard-Apps werden an ihren Standardpositionen abgelegt und heruntergeladene Apps werden alphabetisch sortiert. |
-
Apps nach Handposition anordnen
Bei dieser Methode ist es wichtig zu berücksichtigen, in welcher Position sich Ihre Hand befindet, wenn Sie Ihr Telefon verwenden oder halten. Wir alle halten unsere Hand beim Telefonieren unterschiedlich. Wenn Sie mit einer Hand arbeiten und hauptsächlich mit dem Daumen auf Apps tippen, gelangen Sie kaum an den Rand Ihres Telefons. In diesem Fall ist es ideal, die Apps, die Sie häufig verwenden, an den Rändern des Telefons zu platzieren.
Für diejenigen, die das Telefon mit einer Hand halten und den Zeigefinger der anderen verwenden, um einen Touchscreen zu verwenden, ist es einfacher zu entscheiden, wie die Apps auf dem Bildschirm platziert werden sollen.
Wenn Sie eine Person sind, die wirklich organisiert sein möchte und es vorziehen würde, Ihre Apps ordentlich in Ordnern zu stapeln, ist dies möglicherweise nicht die beste Lösung für Sie.
-
Themenbasierte Zeilen
Denken Sie an die verschiedenen Themen oder Genres, in die Sie Ihre Apps unterteilen können. Dies können sein: Mitnahme-die Musik-Player, Video-Player, Spiele usw. umfassen kann; Chatten und Nachrichtenübermittlung - mit Twitter, SMS, WhatsApp, Hangout usw .; Organisatoren - dies kann Kalender, Notizblock, Wecker, Organisator usw. umfassen.
Bei dieser Methode erstellen wir keine Ordner, sondern ordnen diese Apps nach ihrem Thema in einer Reihe an. Wir widmen jedem Thema eine Reihe. Wenn wir also ähnliche Apps gruppieren, können wir schnell die Zeile identifizieren, die die erforderliche App enthält.
Also, wenn Sie kein großer Fan von Ordnern sind, ist dies Ihr Ding.
-
Die Häufigkeit der App-Nutzung
Eine weitere großartige Möglichkeit, Apps auf dem Startbildschirm anzuordnen, besteht in der Reihenfolge ihrer Nutzungshäufigkeit. Wenn Sie also anfangen, durch Apps zu scrollen, um nach einer bestimmten App zu suchen, müssen Sie nicht durch eine Vielzahl von Apps gehen, nach denen Sie nicht suchen.
Die am häufigsten verwendeten Apps sind Messaging, Messenger, Anrufe, Kontakte usw. Wir verwenden sie alle 30 Minuten. Alle diese Elemente können auf der ersten Seite des Startbildschirms platziert werden, sodass sie problemlos erkannt und aufgerufen werden können. Stellen Sie auch hier die Kamera auf, da bei Bedarf schnell darauf zugegriffen werden muss. Die nächsten Apps, die ein- oder zweimal am Tag verwendet werden, z. B. ein Internetbrowser, ein Wörterbuch, ein Musikplayer usw., können auf der zweiten Seite des Startbildschirms platziert werden. Dann könnten wir Spiele auf der dritten Seite des Startbildschirms anordnen, da sie uns von unserer Arbeit ablenken. Diese Reihenfolge würde sich definitiv von der Arbeit der verschiedenen Personen unterscheiden und auch deren Prioritäten. Sie sollten maximal drei Startbildschirme anstreben.
-
Emoji-beschriftete Ordner
Wenn für Sie "normal ist langweilig", versuchen Sie, Emoji-Etiketten für Ihre Ordner zu verwenden. Verwenden Sie die verbbasierte Kategorisierung, um das ideale Emoji auszuwählen. Dies wird Ihren Startbildschirm aufpeppen und er wird wirklich an Ihren Geschmack angepasst. Somit würden nur Sie wissen, was ein bestimmter Ordner enthält. Schau 'dir diese Beispiele an:
Wie bereits erwähnt, besteht ein weiterer wichtiger Aspekt der App-Verwaltung in der ordnungsgemäßen Verwaltung aller auf Ihrem Smartphone vorhandenen Apps. Dies ist im Grunde ein zweistufiges Verfahren:
SCHRITT 1: Überprüfen
SCHRITT 2: Installieren, Aktualisieren oder Deinstallieren
Apps überprüfen
Während wir Apps für Android-Telefone aus dem Play Store installieren, wird die Überprüfung der Apps auch im Play Store stattfinden. Wir müssen die von uns heruntergeladenen Apps überprüfen, um festzustellen, ob die heruntergeladenen Apps installiert wurden oder nicht. ob sie aktualisiert oder deinstalliert werden müssen. Befolgen Sie diese Schritte, um die von Ihnen heruntergeladenen Apps anzuzeigen.
- Gehen Sie zum Google Play Store.
- Wählen Sie in der Navigationsleiste Meine Apps aus.
- Sie sehen zwei Registerkarten: Installiert und Alle.
"Installiert" enthält die Apps, die derzeit auf dem Telefon vorhanden sind. "Alle" enthält Apps, die Sie heruntergeladen, aber noch nicht installiert haben.
Tippen Sie auf eine App, um Details anzuzeigen. Der Überprüfungsprozess wird hier abgeschlossen. Sie kennen jetzt alle Apps, die auf die Installation warten. Entscheiden Sie, welche Apps Sie behalten möchten. Installieren Sie diese oder deinstallieren Sie die restlichen.
Installiere Apps
Das Herunterladen einer App schließt den Vorgang nicht ab. Wenn Sie einige Apps installieren möchten, die zuvor heruntergeladen wurden, tippen Sie einfach auf die App im Play Store. Tippe auf " Öffnen ", um die App zu starten. Es wird auf Ihrem Telefon installiert.
Um eine andere App zu installieren, öffnen Sie den Play Store auf Ihrem Telefon in der App-Schublade oder auf dem Standard-Startbildschirm. Wählen Sie die Kategorie der App aus, die installiert werden soll, oder klicken Sie auf "Spiele", wenn Sie nach einem Spiel suchen. Tippen Sie auf die App oder das Spiel, die bzw. das installiert werden soll. Tippen Sie auf die Schaltfläche " Installieren" .
Apps aktualisieren
Viele Apps bieten von Zeit zu Zeit Updates an. Wir werden darüber in der Benachrichtigungsleiste benachrichtigt und müssen diese Updates installieren. Wenn beim Öffnen der Details einer App im Play Store die Schaltfläche "Aktualisieren" angezeigt wird, tippen Sie darauf, um das neueste Update für diese App zu installieren. Sie können auch auf die Schaltfläche " Alle aktualisieren" in der Liste der installierten Apps tippen, um alle Apps auf einmal zu aktualisieren.
Sie können auch die Option " Automatische Aktualisierung zulassen" ankreuzen. Jedes Mal, wenn ein Update verfügbar ist, wird die App automatisch aktualisiert. Denken Sie daran, dass nicht jede App diese Option bietet.
Apps deinstallieren
Wenn eine heruntergeladene oder installierte App nicht nützlich erscheint oder Sie der Meinung sind, dass sie längere Zeit nicht verwendet wurde, sollten wir sie deinstallieren. Denken Sie daran, dass das Löschen einer App diese nicht deinstalliert
Um eine App zu deinstallieren, tippen Sie in der Kategorie Alle darauf, um Details anzuzeigen. Tippen Sie auf " Deinstallieren", um die App zu entfernen.
Beachten Sie, dass die Testtools für deinstallierte mobile Apps weiterhin auf der Registerkarte "Alle" gespeichert bleiben, da sie zu einem bestimmten Zeitpunkt heruntergeladen wurden. Dies ist sehr nützlich, da Sie sie jederzeit neu installieren können und sie nicht erneut herunterladen müssen. Dies erspart Ihnen auch das zweite Bezahlen bei Test-Tools für kostenpflichtige mobile Apps.
Sie können jedoch die vom Hersteller eingebauten oder installierten Testtools für mobile Apps nicht deinstallieren. Der Versuch, diese Testtools für mobile Apps zu entfernen, kann die ordnungsgemäße Funktion Ihres Telefons oder Geräts beeinträchtigen.
Befolgen Sie diese grundlegenden Schritte, um Ihr Telefon übersichtlich und übersichtlich zu halten. Es wird auch den reibungslosen Betrieb des Telefons verbessern.
Empfohlene Artikel
Dies ist ein Leitfaden für mobile Benutzer, die auf die zahlreichen Entwicklungstools für mobile Apps angewiesen sind, um ihre Arbeit, ihr Privatleben, ihre Gesundheit und ihre Unterhaltung zu verwalten. Dies sind die folgenden externen Links zu Entwicklungstools für mobile Apps.
- 7 Beste Schritte zum Überwachen Ihrer mobilen Apps
- 28 Beste Tipps und Tricks für Android Apps-Entwicklungstools
- 5 Fragen zum Erstellen mobiler Anwendungen
- Bester Leitfaden für die richtige Funktion in Excel