Hervorragende Möglichkeiten zum Erstellen von Druckbefehlsschaltflächen in Excel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Teil -24 - Excel-Druckbefehl

Transkript für das Video - Excel-Druckbefehl

In diesem Video-Tutorial zu „Excel Print Command“ erfahren Sie, wie Sie verschiedene Druckoptionen anzeigen und noch bevor Sie drucken, können Sie die virtuelle Kopie überprüfen, ob sie richtig oder falsch ist oder muss Nehmen Sie eine Neuausrichtung derselben vor. Das Arbeitsblatt, das wir uns ansehen werden, ist das Blatt 1, und hier haben wir unser eigenes Meisterwerk und wo wir verschiedene Tabellen als solches haben, gehen wir zur Datei und es gibt diese Druckoption. Sobald wir diese Druckoption auswählen, sehen Sie, dass hier verschiedene Einstellungen verfügbar sind und dass für die Druckoption eine Vorschau verfügbar ist. Wenn Sie sich die Druckvorschau ansehen, ist dies die Seite 1. Wenn Sie sich diese Seite 1 also genau ansehen, sieht es so aus, als ob die Seite 1 etwas unvollständig ist, da die gesamte Tabelle nicht als solche vorliegt und tatsächlich nicht vorliegt Diese Grafik verschwindet ebenfalls. Schauen wir uns Seite 2 an. Seite 2 enthält nur einige unvollständige Informationen zu dem früheren Tabellensatz, den wir hatten. Schauen wir uns nun Seite 3 an. Seite 3 ist wieder die andere Hälfte der ersten Seite und auch das Diagramm, das noch übrig war. Wenn wir dieses Arbeitsblatt drucken möchten, ist dies wahrscheinlich die Vorschau. So erhalten wir den Ausdruck. Wahrscheinlich magst du das in diesem Stadium nicht. Wir müssen also hier und da einige Anpassungen vornehmen, damit ein Ausdruck wirklich professionell aussieht. Schauen wir uns daher die verschiedenen Druckoptionen genauer an. Oben finden Sie das Drucksymbol. Um die Anzahl der zu druckenden Exemplare auszuwählen, können Sie sie hier anpassen. Wenn ich also 5 Kopien haben möchte, kann ich hier 5 auswählen oder Sie können 15 Kopien oder 10 Kopien, 1 Kopie oder 2 Kopien als solche maschinell eingeben. Also lass es mich selbst behalten. Wenn Ihr Drucker online ist, wird er online angezeigt. Andernfalls können Sie Ihren Drucker auswählen, der bereit ist. Sagen Sie zum Beispiel, dass dieser Drucker betriebsbereit ist. In dem Moment, in dem ich den Ausdruck gebe, werden die Seiten gedruckt, die ich in den Arbeitsblättern betrachte. Jetzt gibt es andere Einstellungen, die verfügbar sind, sodass eine der Einstellungen das Drucken aktiver Blätter ist. Wenn Sie in der Dropdown-Liste sehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, aktive Blätter zu drucken, und das ist, was ich möchte, und Sie möchten eine gesamte Arbeitsmappe von Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3 und Blatt 4 drucken das also werde ich wohl nur aktive blätter auswählen. Haben Sie eine Auswahl zum Drucken? Nein, ich habe es nicht getan, ich möchte nur, dass mein ganzes Blatt 1 gedruckt wird, oder Sie möchten nur die ausgewählte Tabelle drucken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Drucken. Im Moment behalte ich es nur als aktiven Druckbogen. Die andere Option, die Sie sehen können, ist, wenn Sie nur ausgewählte Seiten drucken müssen, sagen wir Seite 1 und Seite 2. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, gibt es in diesem Arbeitsblatt drei Seiten, nämlich 1, 2 und 3 und ich Ich möchte nur 2 Seiten drucken. Blättern Sie also mit mir und Seite 2 oder Seite 1 bis Seite 1, damit nur die erste Seite gedruckt wird, sodass Sie auch diese Optionen anzeigen können. Lassen Sie mich also vorerst Seite 1 bis Seite 3 haben. Was bedeutet diese Zusammenstellung? Sagen wir, wenn ich mehrere Exemplare drucke, zum Beispiel, wenn ich 5 Exemplare drucke, wird die sortierte Version zuerst auf der 1., 2. und 3. Seite gedruckt, und Sie können sie als separate Kopie behalten die erste Kopie. Das zweite vollständige Exemplar, das aus drei Seiten besteht, wird als nächstes gedruckt, dh sortiert. Die andere Option ist, dass die Version völlig unkollationiert ist. Wenn Sie zum Beispiel 5 Exemplare bereitgestellt haben, wird die 1. Seite 5 Mal gedruckt, die 2. Seite wird 5 Mal gedruckt und die 3. Seite wird 5 Mal gedruckt und Sie müssen es manuell zusammenstellen. Sie können sich also verschiedene Optionen ansehen, die Sie für den Ausdruck der Einstellungen benötigen. Der andere Aspekt des Druckaufbaus ist sehr wichtig, dh die Ausrichtung erfolgt im Hochformat. Hier sehen Sie das Layout der Seite; Wir können sehen, dass die Höhe der Seite mehr ist als die Breite. Dies ist die Hochformatausrichtung und die andere, deren Höhe etwas kleiner als die Breite ist. Dies wird als Querformat bezeichnet, je nachdem, über welche Art von Daten Sie verfügen oder welche Art von Präsentation Sie vorbereiten. Sie können tatsächlich zwischen den beiden wählen. Lassen Sie mich also versuchen, die Querformatausrichtung zu wählen, um Ihnen zu zeigen, was passiert, wenn es solche Variationen gibt. In dem Moment, in dem ich das mache, kann man sehen, dass sich das Seitenlayout ein wenig geändert hat und ich kann mehr Daten auf der rechten Seite betrachten, aber ich habe weniger Daten am unteren Rand. Weil ich eine geringere Höhe habe, die aufgrund der Querformatorientierung zur Verfügung steht. Schauen wir uns Seite 2 an, dies sind Seite 2, Seite 3 und Seite 4. Dies ist also auch für den Druckaufbau ungleichmäßig formatiert oder organisiert. Es sieht jedoch immer noch besser aus, da Sie diese Tabelle sehen können, die breiter ist. Eine Querformatorientierung ist wahrscheinlich sinnvoller als eine Hochformatorientierung. Ich werde also vorerst nur die Querformatorientierung beibehalten. Dann können Sie auch verschiedene Arten von Briefformaten oder das Seitenformat auswählen, das Sie haben, das normale Format, das wirklich auf A4-Blättern verfügbar ist und das sofort zum Drucken zur Verfügung steht. Sie können verschiedene Optionen haben, z. B. das Format des Briefes A5 oder des Umschlags. So können Sie zwischen den benötigten auswählen. Die Standardeinstellung ist das Briefformat, sodass ich es schnell in das A4-Format ändern kann, da in meinem Drucker A4-Blätter verfügbar sind. Die andere Sache ist die Ränder, die Sie betrachten möchten. Lassen Sie mich nun zur Erläuterung dieser Ränder auf die Druckvorschau gehen. Wie Sie auch in der rechten unteren Ecke sehen können, klicke ich hier, um die Ränder anzuzeigen. Das sind also die Ränder, was passiert, wenn meine Tabelle gedruckt wird, gibt es einen geeigneten Rand zwischen den Rändern und den Tabellen. Das nennt man also Ränder. Standardmäßig enthält es normale Ränder, Sie können breitere Ränder haben, jeweils einen Zoll auf der linken und rechten Seite, und es gibt benutzerdefinierte Ränder, die Sie nach Ihren Wünschen auswählen können. Das ist es, was Sie in Bezug auf das Druckset tun können. Es gibt noch einen anderen Ansatz, der verfügbar ist: Wenn Sie alle Daten auf einer Seite anzeigen möchten, sehen Sie möglicherweise nicht so aus, als hätten Sie eine Option. Klicken Sie einfach hier, und klicken Sie auf eine Seite tailliert.

Empfohlene Kurse

  • Excel 2016 Kurs für Fortgeschrittene Modellierung
  • Programm auf Excel 2007
  • Excel 2007 Advanced Modeling Course