Cheat Sheet Linux - Einführung
Das Linux ist ein Betriebssystem wie Windows. Aber im Gegensatz zu Windows ist es auf dem Markt frei verfügbar. Das Computerprogramm, das Ressourcen zuordnet und alle Details des internen Computers koordiniert, wird als Betriebssystem oder Kernel bezeichnet.
Benutzer kommunizieren mit dem Kernel über ein Programm namens Shell. Die Shell ist ein Befehlszeileninterpreter, sie übersetzt vom Benutzer eingegebene Befehle und konvertiert sie in eine Sprache, die vom Kernel verstanden wird.
Vorteile der Verwendung von Linux
- Linux ist ein sehr zuverlässiges und sicheres Betriebssystem und wird ständig weiterentwickelt, um seine Sicherheitsfunktionen zu verbessern.
- Aufgrund seiner Sicherheits- und Zuverlässigkeitsfunktionen wird Linux auf den meisten Servern wie Amazon, Google und vielen anderen verwendet.
- Linux hat eine Vielzahl von Programmen oder Anwendungen zur Auswahl, von denen viele kostenlos sind.
Da Linux frei verfügbar ist, gibt es viele Versuche, das System zu hacken. Aufgrund dessen viele Organisationen ihre Systeme privat halten, passen andererseits viele andere ihre eigene Version an und machen sie für jedermann öffentlich verfügbar. Diese Arten von Linux-Betriebssystemen werden als Distributionen bezeichnet. Jede Linux-Distribution wurde für einen bestimmten Zweck erstellt, um die Anforderungen der Zielbenutzer zu erfüllen.
Befehle auf Spickzettel Linux
Nachfolgend sind die genannten Cheat Sheet Linux-Befehle aufgeführt, die verschiedene Arten von Operationen ausführen:
Sr. NO | Befehl | Beschreibung |
1 | Dateien auflisten • ls • ls –R • ls -al | Es zeigt Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Verzeichnis. Alle Dateien in Verzeichnissen sowie Unterverzeichnissen. Es gibt detaillierte Informationen zu den Dateien. |
2 | Dateien erstellen • Dateien anzeigen
Dateien kombinieren | Um eine neue Datei zu erstellen, verwenden Sie cat> filename, fügen Sie Details hinzu, und drücken Sie Strg + d, um zu einer Eingabeaufforderung zurückzukehren.
Zeigt den Inhalt der Datei an Datei1 und Datei2 werden zu einer neuen Datei mit neuem Dateinamen zusammengefasst. |
3 | Dateien löschen rm dateiname | Entfernt die Dateien von Systemen, ohne dass der Benutzer dazu aufgefordert wird. |
4 | Datei bewegen mv filename _newfilelocation | Verschiebt die Datei an einen neuen Speicherort, der als Superuser festgelegt wurde. |
5 | Mann | Öffnet ein Handbuch für Linux. Wenn Sie keinen Befehl bekommen, können Sie man schreiben. Hier finden Sie alle Erklärungen zum Befehl. |
6 | Geschichte | Zeigt alle Befehle an, die Sie in der Vergangenheit für die aktuelle Terminalsitzung verwendet haben. Es ist hilfreich, alle alten Befehle, die Sie eingegeben haben, zu referenzieren und in Ihren Operationen wiederzuverwenden. |
7 | klar | Löscht alle Daten auf dem Terminal und gibt Ihnen ein sauberes Fenster zum Bearbeiten. |
8 | pr | Hilft beim Formatieren Ihrer Datei, wenn Sie sie drucken möchten. |
9 | sudo | Ermöglicht regulären Benutzern das Ausführen von Programmen mit den Sicherheitsberechtigungen des Superbenutzers. |
10 | mail –s 'subject' –c 'cc-adresse' –b 'bcc-adresse' 'to-adresse' | Befehl zum Senden einer E-Mail. |
11 | passend | Befehl zum Installieren und Aktualisieren von Paketen. |
12 | Klingeln | Überprüft, ob die Verbindung zu einem Server fehlerfrei ist. |
13 | ps | Es ähnelt dem Task-Manager in Windows. Zeigt alle Prozesse an, die unter einem Benutzer ausgeführt werden. |
14 | PID töten | Beendet den laufenden Prozess auf einem Linux-Computer. |
15 | bg | Sendet einen Prozess in den Hintergrund. |
16 | fg | Bringt den Prozess in den Vordergrund. |
17 | System Information o uname - a o uname –r o Betriebszeit o Hostname o Hostname –I o Letzter Neustart | Zeigt Linux-Systeminformationen an Kernel-Systeminformationen anzeigen Wie lange läuft das System? System-Hostname IP-Adresse des Hosts Systemneustartverlauf |
18 | Hardware-Informationen o dmesg o frei –h o lspci –tv o lsusb –tv | Meldungen im Kernel-Ringpuffer anzeigen. Zeigen Sie freien und verwendeten Speicher an. PCI-Geräte anzeigen. USB-Geräte anzeigen. |
Kostenlose Tipps und Tricks bei der Verwendung von Cheat Sheet Linux-Befehlen: -
- Bei Cheat Sheet Linux-Befehlen muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden. Daher sollte beim Schreiben der Syntax besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden
- Versteckte Dateien in Linux beginnen mit dem Symbol „.“.
- Bash Shell Terminal ist ein stiller Typ. Es wird niemals die Meldung "Befehl erfolgreich ausgeführt" angezeigt. Aber es gibt die Fehlermeldung für jeden aufgetretenen Fehler.
- Der Befehl cat kann zum Kombinieren von Dateien verwendet werden. Mit diesem Befehl können jedoch nur Testdateien kombiniert und angezeigt werden.
- Jede Datei unter Linux hat drei Benutzertypen.
- Benutzer: Dies ist der Standardtyp. Eine Person, die die Datei erstellt, wird einer Benutzergruppe zugeordnet.
- Gruppe: hat mehrere Benutzer. Alle Benutzer in dieser Gruppe haben die gleichen Berechtigungen für die Datei.
- Andere: Jeder Benutzer, der die Datei nicht erstellt hat oder zu einer Gruppe gehört, die der Datei zugewiesen ist.
- Linux unterteilt die Dateiberechtigungen in Lesen, Schreiben und Ausführen, die mit r, w und x gekennzeichnet sind.
- Lese- und Schreibberechtigung für ein Verzeichnis bedeutet, dass Sie den Inhalt des Verzeichnisses auflisten und in einem Verzeichnis gespeicherte Dateien hinzufügen, entfernen und umbenennen können.
- Die zugewiesenen Berechtigungen können mit dem Befehl "chmod" geändert werden, der sich weiter in "Absolut" und "Symbolisch" unterteilen lässt.
- Pipes "|" senden die Ausgabe eines Befehls als Eingabe eines anderen Befehls.
- Mit dem Befehl "grep" können Zeichenfolgen und Werte in einem Textdokument gesucht werden.
- Mit den Befehlen less, pg und more wird eine lange Datei in lesbare Bits unterteilt.
- Linux kann mit den folgenden Methoden auf Ihrem System installiert werden:
- USB-Stick
- Live-CD
- Virtuelle Installation
- Kommunikation zwischen Spickzettel Linux und anderen verschiedenen Computern, Netzwerken und entfernten Benutzern möglich.
- FTP ist das bevorzugte Protokoll zum Senden und Empfangen großer Dateien. Sie können eine FTP-Verbindung zu einem Remote-Host herstellen und dann Befehle zum Hochladen, Herunterladen, Überprüfen und Durchsuchen von Dateien verwenden.
- Das Tenet-Dienstprogramm hilft beim Herstellen einer Verbindung zwischen entfernten Linux-Computern.
- Der Prioritätsindex eines Prozesses heißt in Linux NICE. Der Standardwert ist 0 und liegt zwischen 20 und -19. Je niedriger der Niceness-Index ist, desto höher ist die Priorität der Aufgabe.
Fazit -
Cheat Sheet Linux ist das erste Open-Source-Betriebssystem. Das bedeutet, dass jeder den Code herunterladen und an seine Bedürfnisse anpassen kann. Linux muss nicht regelmäßig neu gestartet oder aufgrund von Speicherverlusten verlangsamt werden. Es bietet die beste Leistung und kann eine große Anzahl von Benutzern gleichzeitig verarbeiten. Es gibt eine große Anzahl von Distributionen, die es dem Benutzer ermöglichen, nach Bedarf zu wählen.
Linux bietet mehr Kontrolle, aber Sie müssen mehr Zeit damit verbringen, sich an Befehle zu gewöhnen. Aber Spickzettel Linux ist eines der sichersten Betriebssysteme. Linux-Benutzer müssen die Möglichkeit haben, Software kostenlos aus Online-Repositorys mit Tausenden von hochwertigen Paketen auszuwählen und sicher herunterzuladen.
Empfohlene Artikel
Dies war eine Anleitung zu Cheat Sheet Linux. Hier haben wir den Inhalt und den Befehl sowie kostenlose Tipps und Tricks zu Cheat Sheet Linux besprochen. Sie können auch den folgenden Artikel lesen, um mehr zu erfahren -
- Spickzettel für UNIX
- Spickzettel HTML
- Spickzettel JQuery
- Spickzettel SQL (Befehle, kostenlose Tipps und Tricks)