Unterschiede zwischen Django und PHP
Mit dem Aufkommen der Technologie gibt es viele Technologien, Frameworks, die auf den Markt gekommen sind. Django vs PHP ist ein Ergebnis dieser Weiterentwicklung. Die Web-Technologie hat Fortschritte gemacht und verfügt über viele neue Frameworks und Sprachen. Django ist ein Framework, während PHP eine Entwicklungssprache ist. Django hilft beim Erstellen und Verwalten von Webanwendungen. Auf der anderen Seite können Entwickler mit PHP dynamische Inhalte erstellen, die die Interaktion mit Datenbanken erleichtern. Obwohl sowohl Django als auch PHP mit Webanwendungen verwandt sind, gibt es signifikante Unterschiede zwischen Django und PHP. Schauen wir uns diese Unterschiede an.
Head to Head Vergleich zwischen Django und PHP (Infografik)
Nachfolgend finden Sie die Top 4 Vergleiche zwischen Django und PHP-Leistung
Hauptunterschiede zwischen Django und PHP
Unten sind die Listen von Punkten, beschreiben den Hauptunterschied zwischen Django und PHP
Django ist ein Framework und PHP ist eine Entwicklungssprache. Django bietet mit seinen Vorlagen, URL-Zuordnungen, Modellen, allgemeinen Ansichten, Funktionen zum Hochladen von Dateien und allgemeinen Ansichten usw. Möglichkeiten für eine reibungslose Entwicklung. Dadurch wird sichergestellt, dass dieses Framework eine schnelle Entwicklung ermöglicht. PHP hingegen ist eine Entwicklungssprache, die dieses Framework nutzt und eine qualitativ hochwertige Entwicklung sicherstellt. Es gibt verschiedene Operatortypen, Schleifentypen, Arrays, Strings, GET- und POST-Methoden, Funktionen usw. PHP ermöglicht die ordnungsgemäße Entwicklung unter Verwendung dieser Funktionen.
Vergleichstabelle zwischen Django und PHP
Es folgt die Vergleichstabelle zwischen Django und PHP Performance
Die Vergleichsbasis zwischen Django und PHP | Django | PHP |
Grundlegender Unterschied und Geschichte | Django ist ein Python-Webframework, das bei der schnellen Entwicklung und beim systematischen Entwerfen hilft. In diesem Rahmen ist auch der Codierungsteil geringer. Django wurde erstmals 2003 von Adrian und Simon Willison gestartet. Es wurde 2005 veröffentlicht. Es ist eine Open-Source-Software. | PHP ist eine Entwicklungssprache, die 1994 von Rasmus Lerdorf entwickelt wurde. Sie steht für Hypertext Preprocessor. Es ist eine Skriptsprache, die in HTML eingebettet werden kann und zum Verwalten dynamischer Inhalte, Datenbanken, Sitzungsverfolgung usw. verwendet wird. Es kann in eine Reihe gängiger Datenbanken wie MySQL, Oracle, Microsoft SQL Server usw. integriert werden. |
Umgebungs-Setup | Django ist ein Python-Framework und daher muss Python auf dem System installiert sein. Python installieren: Django benötigt Python 2.6.5 oder höher. Sobald dies erledigt ist, können Sie Django installieren. Die Installation von Django ist einfach und Python ist plattformunabhängig und hat ein Paket, das überall funktioniert. Django kann von http://www.djangoproject.com/download heruntergeladen werden Sie erhalten eine tar-Datei, die Sie extrahieren und installieren können. cd Django-x.xx Installation von sudo python setup.py Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie sie überprüfen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen : Django-admin.py –version Es werden auch verschiedene Datenbanken wie MySQL, Oracle usw. unterstützt. | PHP enthält drei wichtige Komponenten, die auf Ihrem System installiert werden müssen. Diese sollten sein: Webserver: PHP funktioniert mit jeder Websoftware Datenbank: Unterstützt alle bekannten Datenbanken PHP-Parser: Ein Parser muss installiert sein, um HTML-Ausgaben für Webbrowser zu generieren. Installation von PHP Parser - Überprüfen Sie vor der Installation von PHP Parser, ob dieser Link aktualisiert wurde http://127.0.0.1/info.php Wenn dieser Link erfolgreich ausgeführt wird, werden PHP und der Webserver erfolgreich installiert. |
Syntax und Projekterstellung | Django kann sowohl unter Windows als auch unter Linux problemlos über die Eingabeaufforderung cmd ausgeführt werden. Sie können zu dem Ort navigieren, an dem ein Projekt erstellt werden muss. $ Django-admin startproject myproject Mit diesem Befehl können Sie einen Projektnamen myproject an der entsprechenden Stelle erstellen. Die Struktur sieht wie folgt aus: Mein Projekt/ manage.py Mein Projekt/ __init__.py settings.py urls.py wsgi.py Diese Struktur kann definiert werden als: manage.py Diese Datei fungiert als projektlokaler Django-Administrator für die Interaktion über die Eingabeaufforderung. Der Unterordner von myproject ist das eigentliche Python-Paket. Es enthält unten:
| Die grundlegende Syntax von PHP hilft Ihnen dabei, PHP gut zu lernen. Flucht nach PHP Die PHP-Parsing-Engine benötigt ein Unterscheidungsmerkmal, um zwischen normalem Code und PHP-Elementen zu unterscheiden. Dies kann auf vier Arten erfolgen: -Kanonische PHP-Tags: Das allgemein akzeptierte PHP-Tag ist -Kurz geöffnete (SGML-ähnliche) Tags Diese Tags sehen aus wie - Verwenden Sie dazu die Konfigurationsoption –enable short tags, wenn Sie PHP erstellen. Legen Sie die Einstellung short_open_tags in der Datei php.ini fest. Dies sollte deaktiviert sein, um XML mit PHP zu analysieren. -ASP-style Tags: Diese Tags werden von Active Server Pages verwendet, um Codeblöcke abzugrenzen. Diese werden auch als Mimic-Tags bezeichnet. Sie können als verwendet werden -HTML-Skript-Tags: Diese können auch mit HTML verwendet werden und werden wie folgt zusammen mit HTML-Tags verwendet: … |
Datei wird hochgeladen | Obwohl Django ein Framework ist, können Dateien für Webanwendungen hochgeladen werden. Alle Arten von Dateien können mit Django hochgeladen werden. Bilder hochladen: Python Image Library sollte vor dem Hochladen eines Bildes installiert werden. Der Code zum Hochladen des Bildes lautet wie folgt: # - * - Kodierung: utf-8 - * - aus Django importieren Formulare Klasse ProfileForm (forms.Form): name = forms.CharField (max_length = 100) picture = forms.ImageFields () Der Unterschied ist forms.ImageField, das sicherstellt, dass eine Datei hochgeladen wird. Wenn dies nicht gelingt, schlägt dieses Ereignis fehl. Dies hat auch ein Pflichtfeld upload_to, das den Ort auf der Festplatte darstellt, an dem die Bilder gespeichert werden. Danach müssen wir eine Ansicht in myapp / views.py erstellen Wir müssen auch angefordert haben. DATEIEN, die, wenn sie nicht gesendet werden, einen Fehler ergeben. | Zum Hochladen von Dateien in PHP müssen diese in ein temporäres Verzeichnis hochgeladen und später von einem PHP-Skript an die Zielorte umgeleitet werden. In phpinfo.php gespeicherte Informationen beschreiben ein temporäres Verzeichnis, das zum Hochladen von Dateien als upload_tmp_dir verwendet wird, und ermöglichen die maximale Größe von Dateien, die in upload_max_filesize hochgeladen werden können. Alle diese Parameter werden in einer php.ini-Datei gespeichert. Ein Formular wie unten muss erstellt werden, um eine Datei hochzuladen. <_?php< /em> if (isset ($ _ FILES ('image'))) ( $ errors = array (); $ file_name = $ _FILES ('image') ('name'); $ file_size = $ _ FILES ('image') ('size'); $ file_tmp = $ _ FILES ('image') ('tmp_name'); $ file_type = $ _ FILES ('image') ('type'); $ file_ext = strtolower (end (explode ('.', $ _ FILES ('image') ('name')));
$ expensions = array ("jpeg.webp", "jpg.webp", "png");
if (in_array ($ file_ext, $ expensions) === false) ( $ errors () = "Erweiterung nicht erlaubt, bitte wählen Sie eine JPEG.webp- oder PNG-Datei."; )
if ($ file_size> 2097152) ( $ errors () = 'Dateigröße muss genau 2 MB betragen'; )
if (leer ($ error) == true) ( move_uploaded_file ($ file_tmp, "images /" .$ file_name); Echo "Erfolg"; )sonst( print_r ($ error); ) ) ?>
Sobald dies erledigt ist, kann ein Upload-Skript erstellt werden, das PHP-Variablen in einer Datei namens $ _FILES enthält. Die folgenden fünf Variablen werden erstellt, sobald diese Datei erstellt wurde: $ _FILES ('file') ('name') $ _FILES ('file') ('size') $ _FILES ('file') ('type') $ _FILES ('file') ('error') |
Fazit - Django vs PHP
PHP vs Django spielen beide eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Webanwendungen. PHP hilft bei der Entwicklung einer Webanwendung, während Django eine Plattform bietet, auf der Anwendungen erstellt werden können. Beide, PHP und Django, arbeiten für den gleichen Zweck, eine gute Webanwendung zu haben. Mit dem Unterschied, dass Django ein Framework und PHP die Sprache ist, haben sie ihre eigenen Dienstprogramme, die die besten Anwendungen produzieren.
Empfohlener Artikel
Dies war eine Anleitung zu den wichtigsten Unterschieden zwischen Django und PHP. Hier diskutieren wir auch die wichtigsten Unterschiede zwischen Django und PHP mit Infografiken und die Vergleichstabelle. Sie können auch einen Blick auf die folgenden Artikel werfen -
- Go vs Java-wertvolle Unterschiede
- Java vs PHP - Welches ist besser
- Django gegen Node.js
- Nützliche Unterschiede zwischen HTML und PHP
- Ruby vs PHP
- Unterschiede zwischen PHP und Net
- Django vs Rails Unterschiede
- Wichtige Unterschiede von Node.js gegen Asp.net
- Go vs PHP: Unterschiede
- PHP vs C #: Möchten Sie die besten Funktionen kennen