Einführung in IoT Tools
IOT Tools steht für Internet of Things Tools. Es ist ein Netzwerk oder eine Verbindung von Geräten, Fahrzeugen, Geräten mit eingebetteter Elektronik, Haushaltsgeräten, Gebäuden und vielem mehr. Dies hilft beim Sammeln und Austauschen verschiedener Arten von Daten. Es hilft dem Benutzer auch, die Geräte über ein Netzwerk fernzusteuern.
Heute in der internetgetriebenen Welt hat das Internet der Dinge die IT-Branche erfasst und ist das neueste Schlagwort. Es hat Unternehmen und Entwicklern, die am IoT arbeiten, viele neue Horizonte eröffnet. Viele außergewöhnliche Produkte wurden aufgrund der Entwicklung von IoT-Apps entwickelt. Unternehmen, die Lösungen für das Internet der Dinge anbieten, entwickeln Hardware- und Software-Designs, mit denen die IoT-Entwickler neue und bemerkenswerte IoT-Geräte und -Anwendungen entwickeln können.
Liste der Top-IoT-Geräte
Im Folgenden werden einige IoT-Tools erläutert, die Entwicklern bei der Entwicklung von IoT-Anwendungen und -Geräten helfen:
1. Tessel 2
Es wird verwendet, um grundlegende IoT-Prototypen und -Anwendungen zu erstellen. Es hilft durch seine zahlreichen Module und Sensoren. Mit der Tessel 2-Karte kann ein Entwickler Ethernet-Konnektivität, Wi-Fi-Konnektivität, zwei USB-Ports, einen Micro-USB-Port, 32 MB Flash und 64 MB RAM nutzen. Zusätzliche Module wie Kameras, Beschleunigungsmesser, RFID, GPS usw. können ebenfalls integriert werden.
Tessel 2 kann Node.JS unterstützen und Bibliotheken von Node.JS verwenden. Es enthält zwei Prozessoren, die Hardware verwendet 48MHz Atmel SAMD21 und 580.
MHz MediaTek MT7620n Coprozessor. Ein Prozessor kann dabei helfen, Firmware-Anwendungen mit hoher Geschwindigkeit auszuführen, und der andere hilft bei der effizienten Energieverwaltung und bei der Ausübung einer guten Eingabe- / Ausgabesteuerung.
2. Eclipse IoT
Mit diesem Tool oder Instrument kann der Benutzer Open-Source-IoT-Technologien entwickeln, übernehmen und fördern. Es eignet sich am besten zum Erstellen von IoT-Geräten, Cloud-Plattformen und Gateways. Eclipse unterstützt verschiedene Projekte im Zusammenhang mit IoT. Diese Projekte umfassen Open-Source-Implementierungen von IoT-Protokollen, Anwendungsframeworks und -diensten sowie Tools zur Verwendung der Programmiersprache Lua, die als die am besten geeignete Programmiersprache für IoT beworben wird.
3. Arduino
Arduino ist ein in Italien ansässiges IT-Unternehmen, das interaktive Objekte und Mikrocontroller-Boards herstellt. Es handelt sich um eine Open-Source-Prototyping-Plattform, die sowohl IoT-Hardware als auch -Software bietet. Hardwarespezifikationen können auf interaktive Elektronik und Software einschließlich Integrated Development Environment (IDE) angewendet werden. Es ist das am meisten bevorzugte IDEs in allen IoT-Entwicklungstools. Diese Plattform ist einfach und benutzerfreundlich.
4. Plattform-IoT
Es ist eine plattformübergreifende IoT-IDE. Es kommt mit dem integrierten Debugger. Es ist das Beste für die Entwicklung mobiler Apps und Entwickler können eine benutzerfreundliche IoT-Umgebung für die Entwicklung verwenden. Ein Entwickler kann die IDE auf Atom Editor portieren oder als Plugin installieren. Es ist mit mehr als 400 Embedded Boards kompatibel und verfügt über mehr als 20 Entwicklungsframeworks und -plattformen. Es bietet eine bemerkenswerte Oberfläche und ist einfach zu bedienen.
5. M2M Labs Mainspring
Es ist eine IoT-Plattform und ein Open Source-Anwendungsframework. Es wird verwendet, um eine Machine-to-Machine-Anwendung (M2M) zu erstellen, die in den Bereichen Fernüberwachung und Flottenmanagement eingesetzt werden kann. Es unterstützt viele Funktionen wie Validierung und Normalisierung von Daten, Gerätekonfiguration, Datenabrufprozesse und flexible Modellierung von Geräten. Es basiert auf Apache, Cassandra, NoSQL-Datenbank und Java.
6. Kinoma
Es handelt sich um eine Prototyping-Plattform für Halbleiterhardware von Marvell. Es ermöglicht drei verschiedene Projekte. Zur Unterstützung dieser Projekte stehen zwei Produkte zur Verfügung: Kinoma Create und Element Board. Kinoma Create ist ein Hardware-Kit zum Prototyping von elektronischen und IoT-fähigen Geräten. Das Kit enthält wichtige Funktionen wie Bluetooth Low Energy (BLE), integriertes WLAN, Lautsprecher, Mikrofon und Touchscreen. Element Board ist die kleinste IoT-Produktplattform mit JavaScript.
7. Geräte-Struktur
Es basiert auf AllJoyn von Data Art. Es ist ein kostenloses Open Source M2M, dh ein Machine-to-Machine-Kommunikationsframework. Es wurde 2012 eingeführt und gilt als die am meisten bevorzugte IoT-App-Entwicklungsplattform. Es verfügt über eine cloudbasierte API, die unabhängig von der Netzwerkkonfiguration ferngesteuert werden kann. Die Bibliotheken, Protokolle und das Verwaltungsportal werden auf ähnliche Weise gesteuert. Es eignet sich am besten für Anwendungen in den Bereichen Smart Home-Technologie, Sicherheit, Automatisierung und Sensoren.
8. Kaax
Es bietet End-to-End-Unterstützung für IoT-Geräte, die über die Cloud verbunden sind. Dank seiner vielseitigen Middleware können Benutzer verbundene Anwendungen, IoT-Anwendungen und viele intelligente Produkte erstellen. Open Source Kit wird von Kaax als "hardwareunabhängig" bezeichnet, dh es kann mit jeder Hardware wie Sensoren, Gateways und anderen Geräten zusammenarbeiten. Es hilft Entwicklern, Firmware-Updates remote zu verteilen und plattformübergreifende Interoperabilität zu ermöglichen.
9. Heimassistent
Es ist ein Open-Source-Tool, das hauptsächlich für Funktionen verwendet wird, die auf dem Python-Codierungssystem und der Heimautomatisierung basieren. Desktop- und mobile Browser helfen bei der Steuerung ihres IoT-Systems. Es ist einfach einzurichten und bekannt für seine reibungslosen Abläufe, Datenschutzstandards und Sicherheit. Es kann Systeme unterstützen, die auf Python 3 ausgeführt werden.
10. Net
Es ist eine integrierte Lösung für Entwickler von IoT. Es bietet Dienste wie Cloud-Integration und Business Intelligence, um sowohl Webtechnologien als auch Hardware bereitzustellen. Das Development Kit wird als Platform as a Service (PaaS) geliefert, mit dem die Entwickler ihre Leistung effizient für Entwicklungszwecke nutzen können.
11. Raspbian
Diese IDE wurde für das Raspberry Pi Board erstellt. Es verfügt über mehr als 35000 Pakete und ermöglicht mit Hilfe von vorkompilierter Software eine schnelle Installation. Es wurde nicht von der übergeordneten Organisation erstellt, sondern von den IoT-Tech-Enthusiasten. Für die Arbeit mit Raspberry Pi ist dies die am besten geeignete verfügbare IDE.
Fazit - IoT Tools
Wir haben in diesem Artikel einige Tools von IoT gesehen, aber es sind noch viele weitere Tools verfügbar. Diese Tools helfen den Entwicklern, innovative IoT-Anwendungen und -Geräte zu erforschen und zu erstellen. Diese Tools können Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere im Internet der Dinge fortzusetzen und einen Beitrag zur IoT-Entwicklungsgesellschaft zu leisten.
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden für IoT-Tools. Hier haben wir das Konzept und einige der IoT-Tools besprochen, die Sie kennen sollten, um Entwicklern zu helfen. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -
- Was ist maschinelles Lernen?
- Einführung in JavaScript
- Was ist Salesforce-Technologie?
- Tipps zum Entwickeln eines sicheren Internets der Dinge (IoT)
- Verschiedene Listen von IoT-Diensten
- Top 5 Arten von Interoperabilitätstests