Formel für die interne Wachstumsrate - Rechner (Excel-Vorlage)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Formel für die interne Wachstumsrate (Inhaltsverzeichnis)

  • Formel für die interne Wachstumsrate
  • Beispiele für interne Wachstumsratenformeln (mit Excel-Vorlage)
  • Interner Wachstumsraten-Formelrechner

Formel für die interne Wachstumsrate

In sehr einfachen Worten ist die interne Wachstumsrate die maximale Wachstumsrate, die ein Unternehmen nur mit internen Mitteln (Gewinnrücklagen) erreichen kann. Dies ist die Wachstumsrate, für die ein Unternehmen externe Finanzierung benötigt, und jedes darüber hinaus erwartete Wachstum muss möglicherweise durch externes Kapital finanziert werden, dh durch Fremd- oder Eigenkapital. Die interne Wachstumsrate ist ein sehr wichtiger Parameter für kleine Unternehmen und Start-ups, da sie ihre Fähigkeit zum Wachstum ihres Unternehmens messen können, ohne externe Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Es gibt einen weiteren Parameter, der mit der internen Wachstumsrate zusammenhängt, nämlich eine nachhaltige Wachstumsrate. Nachhaltige Wachstumsrate setzt eine Unternehmenswachstumsrate voraus, die durch Beibehaltung der vorhandenen Kapitalstruktur erreicht werden kann, dh durch den gegenwärtigen Mix aus Fremd- und Eigenkapital. So weit wir den Mix beibehalten, können wir externe Finanzmittel beschaffen, und aus diesem Grund ist die nachhaltige Wachstumsrate höher als die interne Wachstumsrate. Ein weiterer Unterschied zwischen interner Wachstumsrate und nachhaltiger Wachstumsrate besteht darin, dass die interne Wachstumsrate die Kapitalrendite berücksichtigt, die von einer nachhaltigen Wachstumsrate auf die Eigenkapitalrendite angewendet wird.

Die Formel zur Berechnung der internen Wachstumsrate lautet:

Interne Wachstumsrate = Bilanzgewinn / Bilanzsumme

Oder

Interne Wachstumsrate = (Gewinnrücklage / Nettoeinkommen) * (Nettoeinkommen / Gesamtvermögen)

So

Internal Growth Rate = Retention Ratio * ROA

Einbehaltungsquote ist die Ertragsrate, die ein Unternehmen in sein Geschäft reinvestiert. Mit anderen Worten, sobald alle Dividenden usw. an die Aktionäre ausgezahlt sind, ist der verbleibende Betrag die Selbstbehaltsquote.

Einbehaltungsquote = 1 - Ausschüttungsquote

Die Formel zur Berechnung des Return on Asset lautet:

ROA = Nettoeinkommen / Gesamtvermögen

Beispiele für interne Wachstumsratenformeln (mit Excel-Vorlage)

Nehmen wir ein Beispiel, um die Berechnung der internen Wachstumsrate besser zu verstehen.

Sie können diese Excel-Vorlage für interne Wachstumsratenformeln hier herunterladen - Excel-Vorlage für interne Wachstumsratenformeln

Formel für die interne Wachstumsrate - Beispiel 1

Betrachten Sie eine kleine börsennotierte Firma X, die Großhändler für Ersatzteile ist. Berechnen Sie die interne Wachstumsrate anhand der folgenden Informationen.

Lösung:

Die Ausschüttungsquote wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Ausschüttungsquote = Dividendenzahlung / Nettoeinkommen

  • Dividendenauszahlungsverhältnis = 4 USD / 20 USD
  • Ausschüttungsquote = 20%

Das Retentionsverhältnis wird unter Verwendung der unten angegebenen Formel berechnet

Einbehaltungsquote = 1 - Ausschüttungsquote

  • Retentionsverhältnis = 1 - 20%
  • Retentionsverhältnis = 80%

Der ROA wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

ROA = Nettoeinkommen / Gesamtvermögen

  • ROA = 20 USD / 200 USD
  • ROA = 10%

Die interne Wachstumsrate wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Interne Wachstumsrate = Retention Ratio * ROA

  • Interne Wachstumsrate = 80% * 10%
  • Interne Wachstumsrate = 8%

Formel für die interne Wachstumsrate - Beispiel 2

Ich habe IBM als Zielunternehmen gewählt, für das wir die interne Wachstumsrate berechnen müssen. Unten ist der Auszug aus ihrem Jahresabschluss für 2018:

Lösung:

Das Retentionsverhältnis wird unter Verwendung der unten angegebenen Formel berechnet

Einbehaltungsquote = 1 - Ausschüttungsquote

  • Retentionsverhältnis = 1 - 65, 30%
  • Retentionsverhältnis = 34, 70%

Der ROA wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

ROA = Nettoeinkommen / Gesamtvermögen

  • ROA = 8.728.000 USD / 123.382.000 USD
  • ROA = 7, 07%

Die interne Wachstumsrate wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Interne Wachstumsrate = Retention Ratio * ROA

  • Interne Wachstumsrate = 34, 70% * 7, 07%
  • Interne Wachstumsrate = 2, 45%

Erläuterung

Jedes Unternehmen kann eine gute interne Wachstumsrate erzielen, wenn es seine Ressourcen effizient einsetzt. Wenn wir von effizienter Arbeitsweise sprechen, bedeutet dies, dass das Unternehmen versuchen sollte, seine Effizienz zu maximieren, indem es die Ressourcen nutzt und Abfall und Leerlaufzeiten minimiert. Der Haupttreiber für die interne Wachstumsrate ist das Reinvestitionsergebnis. Wenn ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit effizient gestalten und dadurch seine Gewinne steigern und diese Gewinne wieder einsetzen kann, um zu wachsen, kann das Unternehmen eine sehr gute interne Wachstumsrendite erzielen.

Jedes Unternehmen möchte wachsen und neue Höhen erreichen. Daher möchte jedes Unternehmen eine nachhaltige Wachstumsrate erreichen, aber es gibt einige Einschränkungen und Gegenwinde, die ein Unternehmen daran hindern können, zu wachsen und seine nachhaltige Wachstumsrate zu erreichen. Dies wird nicht sehr häufig verwendet, da ein Unternehmen nicht mit seinen internen Mitteln weiter wachsen kann und schließlich externe Finanzmittel benötigt, um größere Höhen zu erreichen. So kann das Unternehmen seine Zielquote für Verschuldung und Eigenkapital festlegen und unter Verwendung dieser Quote die Wachstumsrate, die sie erreichen können, als nachhaltige Wachstumsrate festlegen.

Relevanz und Verwendung der internen Wachstumsratenformel

Die oben diskutierte interne Wachstumsrate geht davon aus, dass ein Unternehmen keine externe Finanzierung wählt und intern wächst und dass die Wachstumsrate die interne Wachstumsrate ist. Unternehmen können ihre Abläufe verbessern und die Ressourcen effizienter einsetzen, um die interne Wachstumsrate zu maximieren. Für Unternehmen ist es wirklich schwierig, eine hohe interne Wachstumsrate aufrechtzuerhalten, und sie müssen irgendwann eine Finanzierung beantragen

Kurz gesagt, die interne Wachstumsrate ist einer der wichtigsten Parameter, die Unternehmen analysieren und berücksichtigen müssen, um ihr internes Wachstumspotenzial zu analysieren. Unternehmen können sich jedoch für eine externe Finanzierung entscheiden, wenn sie ein gutes Projekt zur Hand haben, das ihnen dabei hilft, dieses zu erreichen größere Höhen.

Interner Wachstumsraten-Formelrechner

Sie können den folgenden internen Wachstumsratenrechner verwenden

Retentionsverhältnis
ROA
Interne Wachstumsrate

Interne Wachstumsrate = Retentionsverhältnis x ROA
=0 x 0 = 0

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für die Formel für die interne Wachstumsrate. Hier diskutieren wir die Berechnung der internen Wachstumsrate anhand praktischer Beispiele. Wir bieten auch einen internen Wachstumsratenrechner mit einer herunterladbaren Excel-Vorlage an. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Beispiele für die Barwertfaktorformel
  2. Leitfaden zur Formel für die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate
  3. Rechner für das Working Capital Umsatzverhältnis Formel
  4. Wie berechnet man ein exponentielles Wachstum mithilfe einer Formel?
  5. Erlernen Sie die Umsatzverhältnisformel mit Vorlage