Einführung in Cybersicherheitsstandards
Cybersicherheitsstandards In der modernen und hochdynamischen Ära funktioniert alles anders. Wenn etwas in eine Richtung funktioniert, können wahrscheinlich die anderen Dinge dasselbe bewirken, indem sie sich in eine andere Richtung bewegen. Die gesamte Idee dahinter ist also, dass, obwohl der Ansatz unterschiedlich sein mag, die Dinge immer noch die Arbeit ermöglichen könnten. In Bezug auf die Cybersicherheit glaubt jede Partei in der Region, ihre eigenen Standards umzusetzen. Da das Internet jedoch weltweit verwendet wird, müssen verschiedene Standards unabhängig von der Internetnutzung unverändert bleiben.
Was sind Cyber-Sicherheitsstandards?
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Erläuterung der Cybersicherheitsstandards:
- Der Cybersicherheitsstandard kann als der Satz von Regeln definiert werden, den eine Organisation einhalten muss, um bestimmte Rechte zu erlangen, z. B. die Annahme von Online-Zahlungen, die Speicherung von Patientendaten usw. Die Standards bestehen aus einigen der Grundregeln, die die Organisation einhalten muss, um die Einhaltung der Cybersicherheitsstandards zu gewährleisten. Abhängig von den Anforderungen des Unternehmens oder der Organisation können verschiedene Standards gewählt werden, um spezielle Funktionen bereitzustellen. An einigen Stellen hat die Regierung ihren eigenen Standard, dem jeder gehorchen muss, der bereit ist, für die Regierung zu arbeiten.
- Cybersicherheitsstandards können auch als Liste von Richtlinien erklärt werden, die im System angewendet werden müssen, um die Einhaltung eines Standards sicherzustellen. Wenn eine Organisation Online-Zahlungen akzeptieren möchte, muss sie beispielsweise den PCI-DSS-Standard einhalten. Es gibt einige der strengen Regeln, die unter diese Konformität fallen, die die Organisation einhalten muss, um Online-Zahlungen verarbeiten zu können. Ihr System muss auf dem neuesten Stand sein, frei von Schwachstellen, sie sollten sehr oft Netzwerkberichte erstellen und Dinge, wie sie in den Standards enthalten sind. Wenn die Organisation fehlerfreie Berichte bereitstellen kann, kann sie Online-Zahlungen akzeptieren, andernfalls kann sie die Zahlung nicht über ihre Online-Schnittstelle anfordern.
Cyber-Sicherheitsstandards
Es gibt verschiedene Cybersicherheitsstandards, die das System und seine Benutzer auf verschiedene Weise schützen sollen. Abhängig davon, welche Art von Daten geschützt werden muss, gibt es unterschiedliche Standards. Im Folgenden sind einige der gängigen und wichtigen Standards aufgeführt:
1. ISO 27001
Dies ist einer der gängigen Standards, die sich an die Organisation halten, um ein Informationssicherheits-Managementsystem zu implementieren. Es besteht aus einer Reihe von Verfahren, in denen die Regeln und Anforderungen festgelegt sind, die erfüllt sein müssen, damit die Organisation nach diesem Standard zertifiziert wird. Gemäß diesem Standard soll die Organisation die gesamte Technologie auf dem neuesten Stand halten, die Server sollten ohne Schwachstellen vorhanden sein und die Organisation muss nach dem angegebenen Intervall überprüft werden, um nach diesem Standard kompiliert zu werden. Es ist ein internationaler Standard, und jede Organisation, die einer anderen Organisation dient, die diesen Standard einhält, muss die ISMS-Richtlinien einhalten, die unter die ISO 27001-Praxis fallen.
2. PCI DSS
PCI DSS steht für Payment Card Industry Data Security Standard. Dies kann als Standard angesehen werden, der von der Organisation gewählt werden muss, die die Zahlung über ihr Gateway akzeptiert. Die Unternehmen, die Benutzerdaten wie Namen und kartenbezogene Informationen speichern, müssen diesen Standard in ihrer Organisation übernehmen. Aufgrund dieser Konformität sollten die von der Organisation verwendeten Technologien auf dem neuesten Stand sein und ihr System sollte kontinuierlich einer Sicherheitsbewertung unterzogen werden, um sicherzustellen, dass es keine schwerwiegende Sicherheitsanfälligkeit aufweist. Dieser Standard wurde von der Gruppe der Kartenmarken (American Express, Visa, MasterCard, JCB und Discover) entwickelt.
3. HIPAA
HIPAA steht für Health Insurance Portability and Accountability Act. Es ist der Standard, den die Krankenhäuser einhalten müssen, um sicherzustellen, dass die Daten ihrer Patienten vollständig geschützt sind und ohnehin nicht durchgesickert werden können. Um diesen Standard einzuhalten, muss das Krankenhaus über ein starkes Netzwerksicherheitsteam verfügen, das sich um alle Sicherheitsvorfälle kümmert. Die vierteljährlichen Sicherheitsberichte sollten fehlerfrei sein. Alle Transaktionen müssen verschlüsselt durchgeführt werden. Dieser Standard stellt sicher, dass die kritischen gesundheitsbezogenen Informationen des Patienten sicher bleiben, so dass sich der Patient in Bezug auf seine Gesundheit sicher fühlen kann.
4. FINRA
FINRA steht für Financial Industry Regulatory Authority. In diesem Standard geht es darum, die Sicherheit für die Finanzinstitute zu gewährleisten, die mit den Geldern umgehen oder sich aggressiv an Finanztransaktionen beteiligen. In dieser Norm soll das System sehr sicher sein und dieser Norm entsprechen, wobei verschiedene Maßnahmen hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes des Benutzers zu beachten sind. Es ist einer der wichtigsten Standards, die alle auf Finanzen basierenden Organisationen einhalten müssen.
5. DSGVO
Die DSGVO steht für General Data Protection Regulation. Es ist ein von der europäischen Regierung festgelegter Standard, der sich um den Datenschutz aller Nutzer kümmert. In diesem Standard muss die Stelle, die die Konformität verwalten muss, sicherstellen, dass die Daten des Benutzers sicher sind und ohne entsprechende Autorisierung nicht abgerufen werden können. Wie der Name schon sagt, konzentriert sich dieser Standard hauptsächlich auf die Sicherheit der Benutzerdaten, damit sie sich sicher fühlen können, wenn sie mit einer der Organisationen geteilt werden, die die allgemeine Datenschutzverordnung einhalten.
Fazit
Die Cybersicherheitsstandards sind die Richtlinien, die die Methoden oder Ansätze definieren, die befolgt werden müssen, um den Schutz des Systems zu gewährleisten. Auf dem Markt sind mehrere Cybersicherheitsstandards verfügbar, und einige der neuen Standards werden voraussichtlich in diesem Jahr eingeführt. Fast alle Organisationen, die auf einer höheren Ebene tätig sind, müssen die Standards einhalten, da dies die Faktoren sind, die die Sicherheit der Organisation gewährleisten.
Empfohlene Artikel
Dies ist eine Anleitung zu den Cybersicherheitsstandards. Hier diskutieren wir, was Cybersicherheitsstandards sind und einige wichtige Punkte, die im Cybersicherheitsstandard benötigt werden. Sie können auch unsere anderen verwandten Artikel durchgehen, um mehr zu erfahren.
- Arten der Cybersicherheit
- Grundlagen der Cybersicherheit
- Sicherheitsrisiko-Analyse
- Grundlagen der Cybersicherheit
- Cyber-Marketing